Herunterladen Diese Seite drucken

AEG CS FMP 430 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

7 Tuner-Modus (Radiobetrieb)
Im Tuner-Modus wird die Radiofrequenz oder, bei vorhandenem
RDS-Signal, der Name des Radiosenders angezeigt.
Befindet sich das Radio im CD-, USB- oder AUX-Modus, drü-
cken Sie die Mode-Taste
mehrfach, bis der Tuner-Modus
aktiviert wird.
7.1 Frequenzbereich FM1, FM2 und FM3 (UKW)
Drücken Sie die Band -Taste
zu wechseln. Sie können zwischen „F1", „F2" und „F3"
wählen. Der eingestellte Frequenzbereich wird angezeigt.
7.2 Automatische Sendersuche
Mit den Tasten
Forward
starten Sie den automatischen Sendersuchlauf.
Während der Suche nach dem nächsten Sender wird
„SEARCH" im Display angezeigt.
7.3 Manuelle Sendersuche
Halten Sie entweder die
Backward-Taste
ca. 3 Sekunden gedrückt, um
den manuellen Suchlauf zu starten. Im Display erscheint
kurz „MANUAL".
Mit den Tasten
Forward
können Sie die Frequenz manuell um jeweils 0,05 MHz
erhöhen bzw. verringern. Halten Sie die Tasten gedrückt,
um den Frequenz-Schnelldurchlauf zu starten.
Wird 3 Sekunden lang keine Taste gedrückt, schaltet das
Radio zurück zum automatischen Suchlauf. Im Display
erscheint kurz „AUTO".
7.4 Empfangsstärke-Anzeige
An der Empfangsstärke-Anzeige im Display können Sie
ablesen, wie stark das Radiosignal des aktuellen Senders ist.
Je mehr Radiowellen angezeigt werden, desto besser ist der
Empfang.
7.5 Sender speichern
, um den Frequenzbereich
Ihr AEG Autoradio kann in jedem Frequenzbereich (FM1, FM2
und FM3) sechs Radiosender auf den sechs Nummern-Tasten
(1- 6) speichern. Die Sender können dann durch Druck der ent-
sprechenden Nummern-Taste aufgerufen werden.
und
Backward
Forward-Taste
oder die
und
Backward
7.6 Senderspeicherplätze (AS/PS)
Die Preset Scan-Funktion (PS) gibt die gespeicherten Radio-
sender nacheinander für jeweils 5 Sekunden wieder. Die Auto
Store-Funktion (AS) sucht automatisch die stärksten Radio-
sender und speichert diese auf den Senderspeicherplätzen.
7.6.1 Preset Scan (PS)
bestmöglicher Radioempfang
schlechter / kein Radioempfang
Drücken Sie die Band -Taste
, um gegebenenfalls den
gewünschten Frequenzbereich einzustellen.
Suchen Sie den gewünschten Radiosender (siehe Kapitel
„7.2 Automatische Sendersuche" und „7.3 Manuelle
Sendersuche").
Halten Sie die Nummern-Taste (1-6), auf der der Sender
gespeichert werden soll, ca. 2 Sekunden gedrückt. Ein
Signalton ertönt, der Sender wurde gespeichert. Der
Senderspeicherplatz wird im Display angezeigt, z.B.
Drücken Sie die entsprechende Nummern-Taste, um den
darauf gespeicherten Radiosender aufzurufen.
Drücken Sie die AS/PS -Taste
. Das Radio scannt durch
die gespeicherten Radiosender in allen 3 Frequenzbe-
reichen und gibt jeden Sender 5 Sekunden lang wieder.
CS FMP 430
.
17

Werbung

loading