oben abheden (Bild 1).
3
Behälterdichtung abnehmen.
4
Ausschlauchventil: den Betätigungshebel
des Hahns drücken (1) und den Gummischlauch
aus der Auslauföffnung des Behälters lösen (2)
(Bild 2).
5
Schwerkraftsventil:
herausziehen und danach den Betätigungshebel
des Ventils abmontieren (Bild 3).
6
Die Tropfschale herausziehen und entleeren.
Bild 1
Bild 2
den
Kolben
Bild 3
5. 3. 2 WASCHEN
WICHTIG
Keine Teile des Gerätes in der Geschirr-
spülmachine waschen.
ACHTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer die
Stromversorgung des Geräts unterbre-
chen. Dazu den Netzstecker ziehen.
1
Eine Schüssel mit ungefähr acht Liter
heißem Wasser (45-60°C) füllen und unter
Beachtung der Vorschriften des Herstellers
spezielles Reinigungsmittel hinzufügen; eine zu
s t a r k k o n z e n t r i e r t e L ö s u n g k a n n d i e z u
waschenden Teile schädigen, während die
Reinigung mit einer zu sehr verdünnten Lösung
nicht ausreichend sein kann. Keine scheuernden
Spülmittel verwenden.
WICHTIG
Um Schäden am Dispenser zu vermeiden,
benutzen Sie ausschließlich ein Reinigung-
smittel, welches für Plastikteile dieser Art
geeignet ist.
2
Eine geeignete Bürste verwenden und alle
mit dem Getränk in Berührung kommenden Teile
sorgfältig mit der Waschlauge waschen.
ACHTUNG
Beim Waschen des Dispensers, in der Nähe
der elektrischen Komponenten nicht über-
mäßig viel Wasser verwenden. Anderen-
falls können elektrische Schläge oder die
Beschädigung des Dispensers verursacht
werden.
3
Alle gewaschenen Teile unter fließendem
Wasser abspülen.
23