Herunterladen Diese Seite drucken

Niko 550-00002 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Befestigung
Jede Installationsanlage muss mindestens einen Connected Controller enthalten.
Befestigen Sie den Connected Controller light wie folgt:
• Die Installationsanlage darf nicht unter Netzspannung stehen.
1 Klicken Sie den Controller in die DIN-Schiene, vorzugsweise unten links im Niko Home Control Teil des Schaltschranks.
2 Befestigen Sie erst anschließend die anderen Module auf der DIN-Schiene. Gehen Sie dabei von links nach rechts vor
Platzieren Sie keine Dimmermodule unmittelbar neben, über oder unter dem Controller. Wenn kein Platz mehr auf der
DIN-Schiene vorhanden bzw. die maximale Anzahl von 12 Geräten pro Schiene erreicht ist, müssen Sie auf die
Schiene darüber ausweichen. Jede weitere Schiene muss links mit einem Schienenverbinder oder einem zusätzlichen
Netzteil beginnen, sofern dies erforderlich ist (siehe
3 Verbinden Sie den Connected Controller mit dem Modul, das Sie danach platzieren, indem Sie das
Schiebeverbindungsstück des Controllers nach rechts schieben, bis es einrastet. Dadurch wird eine
Anschlussverbindung von Busleitung und Versorgungsspannung hergestellt.
4 Schließen Sie das Netzwerkkabel an den WAN-Port des Connected Controller an und verbinden Sie es mit dem
Internet-Modem oder -Router des Bewohners. Verwenden Sie dafür ein abgeschirmtes Netzwerkkabel, vorzugsweise
eines mit STP-Anschlusskabel und verlegen Sie dieses getrennt von den 230 V-Leitungen, um Signalbeeinflussungen
zu vermeiden. Verlegen Sie das Netzwerkkabel z. B. zusammen mit den SELV-Leitungen. Der Bewohner muss über ein
gut gesichertes Netzwerk verfügen.
5 Schließen Sie die L-Phasenleitung und den N-Nullleiter an die L-, bzw. die N-Steckklemme an und schalten Sie die
Spannung ein.
Vergessen Sie nicht, dem Bewohner den mitgelieferten Aufkleber mit den Informationen auszuhändigen bzw. den
Aufkleber an einer gut sichtbaren Stelle auf dem Connected Controller light oder im Schaltschrank anzubringen.
Der Aufkleber enthält Angaben zur MAC-Adresse und die Seriennummer (SN) des Connected Controller light. Der
Bewohner benötigt diese Information, um seine Installationsanlage über
registrieren.
Dimensionierung des Netzteils
Abhängig von Größe und Aufbau der Installationsanlage installieren Sie neben dem Netzteil, das in den Connected
Controller light eingebaut ist, noch maximal zwei zusätzliche Netzteile. Als Faustregel, um zu ermitteln, ob Sie ein
zusätzliches Netzteil benötigen, bietet sich folgende schnelle Kontrolle an: Das Netzteil, das in den Controller eingebaut
ist, kann bis zu 24 Schrankmodule und 70 Bedienelemente (davon 20 mit Anzeige-LED) versorgen. Bei größeren
Installationsanlagen konsultieren Sie die Punktberechnung, siehe
Bedienelemente und Module weisen einen Eigenverbrauch auf, der in Punkten angegeben wird. Ab 800 Punkten wird ein
zusätzliches Netzteil benötigt.
Zusätzliche Spannungsversorgung auf Seite
Zusätzliche Spannungsversorgung auf Seite
13).
https://mynikohomecontrol.niko.eu
Connected Controller light
zu
13. Alle
19

Werbung

loading