Herunterladen Diese Seite drucken

Niko 550-00002 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3. Connected Controller light
Beschreibung
Der Connected Controller light ist das zentrale Modul einer Niko Home Control Installationsanlage, das, im Gegensatz
zur Standardversion des Connected Controller, (siehe
Bedienung per Touchscreen, Smartphone und Tablet oder Zugangskontrolle mit einer Video-Außensprechstelle ausgestattet
ist. Die Installationsanlage lässt sich später auch nicht mit diesen Funktionen erweitern.
Der Connected Controller light bietet folgende Basisfunktionen:
• Die Intelligenz, die die Niko Home Control Installationsanlage ansteuert. Diese Logik wird von der Programmiersoftware
lokal im Controller gespeichert.
• Das Netzteil, das Bus, Schaltschrankmodule und Bedienelemente mit einer Spannung von 26 V versorgt. Je nach
Größe der Installationsanlage können separate Netzteile hinzugefügt werden. Weitere Informationen über die
erforderliche Anzahl zusätzlicher Netzteile siehe
• Mit dem WAN-Port kann die Installationsanlage über das Heimnetzwerk mit dem Internet verbunden werden. Dies bietet die
Möglichkeit, die Benutzereinstellungen der Niko Home Control auf PC oder Mac zu verwenden, um kleinere Änderungen der
Programmierung und die Zeiteinstellung vorzunehmen, außerdem ist die Installationsanlage für den Empfang automatischer
Upgrades und bei Bedarf für den Beistand durch den Niko Kundendienst bei Problemen verbunden.
Übersicht
K
L
M
J
I
H
D
CONNECTED CONTROLLER LIGHT
D
F E
C
550-00002
A. Schiebeverbindungsstück
B. L/N Steckklemmen
C. RJ45-Port (1,2,3)
A
D. WAN-Port
E. SERVICE-Taste
F. PROG-Taste
G. TEST-Taster
H. SERVER-LED
I. PROGRAM-LED
B
J. STATUS-LED
K. +/- Steckklemmen
L. B1/B2-Steckklemmen
M. USB-Anschluss
Connected Controller auf Seite
Zusätzliche Spannungsversorgung auf Seite
Hiermit verbinden Sie den Connected Controller light
mit dem nächsten Modul, wobei Busleitung und
Versorgungsspannung durchgeschleift werden.
Für den Anschluss der 230 V-Netzspannung.
Diese Ports sind bei der Light-Version des Connected
Controller nicht aktiv
Hier wird der Router des Heimnetzwerks angeschlossen.
Ermöglicht das Laden von Upgrades.
Damit aktivieren oder deaktivieren Sie den manuellen
Programmiermodus des Controllers.
Hiermit versetzen Sie den Controller in den TEST-Modus.
Bietet Informationen über die Verbindung mit dem Niko
Server und dem Internet.
Leuchtet auf, wenn sich der Controller im manuellen
Programmiermodus befindet.
Bietet Informationen über den allgemeinen Status der
Installationsanlage.
Über diese Klemmen stellt das Netzteil die
Sekundärspannung (26Vdc-Schutzspannung) zur Verfügung.
Für Anschluss von Installationsbus
Hier schließen Sie einen CoolMaster (HLK-Interface)
für die Koppelung mit Klimaanlagen an (siehe
HLK-Interface auf Seite
17) nicht mit IP-Funktionen, wie
13.
25)
Connected Controller light
17

Werbung

loading