Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

OC-1 Filtermedium - Problembehandlung
Problem
Nach dem Einbringen
von OC-1 wird das
Becken sofort trüb.
Das Wasser wird mit
der Zeit trüb.
Das Wasser wird mit
der Zeit trüb.
Das Wasser wird mit
der Zeit trüb.
Das Wasser wird mit
der Zeit trüb.
Das Wasser wird mit
der Zeit trüb.
Das Wasser wird mit
der Zeit trüb.
Ursache
Filter wurde nicht
sorgfältig gereinigt oder
die
Installationsanleitung
nicht ordnungsgemäß
befolgt.
Ungleichgewicht der
Pool-Chemikalien.
Verteilerröhrchen
verstopft.
Es wird PAC
verwendet.
Unzureichende
Pumpendrehzahl.
Zu kurze Laufzeit.
OC-1 ist mit
Verunreinigungen
zugesetzt und kann
keinen Schmutz mehr
aufnehmen.
Abhilfemaßnahme
Falls möglich, Pumpendrehzahl erhöhen, Pumpe
laufen lassen, bis das Wasser klar ist. Sobald das
Wasser klar ist, wieder normale Pumpendrehzahl
und -laufzeit einstellen.
Chemikalienwerte im Becken ausgleichen. Danach
falls möglich Pumpendrehzahl erhöhen und Pumpe
ununterbrochen laufen lassen, bis das Wasser klar
ist. Sobald das Wasser klar ist, wieder normale
Pumpendrehzahl und -laufzeit einstellen.
Verteilerröhrchen mit Bohrungen Ø 8 mm anpassen.
Separate Anleitung für die Anpassung der
Verteilerröhrchen befolgen. Danach falls möglich
Pumpendrehzahl erhöhen und Pumpe
ununterbrochen laufen lassen, bis das Wasser klar
ist. Sobald das Wasser klar ist, wieder normale
Pumpen-drehzahl und -laufzeit einstellen. Die
kompletten Anweisungen finden Sie unter
www.ocmproducts.com. Durch die Bohrungen wird
ein gleichmäßigerer Durchfluss durch den Filter
gewährleistet. Dabei reduziert sich auch der
Druckverlust im Filter.
Kein PAC (Polyaluminiumchlorid) mehr einsetzen.
Ablagerungen vom Boden aufsaugen. Danach falls
möglich Pumpendrehzahl erhöhen und Pumpe
ununterbrochen laufen lassen, bis das Wasser klar
ist. Sobald das Wasser klar ist, wieder normale
Pumpendrehzahl und -laufzeit einstellen.
Falls möglich, Pumpendrehzahl erhöhen und Pumpe
ununterbrochen laufen lassen, bis das Wasser klar
ist. Sobald das Wasser klar ist, die neue, höhere
Pumpendrehzahl und Laufzeit einstellen.
Laufzeit der Pumpe verlängern. Falls möglich,
Pumpendrehzahl erhöhen und Pumpe
ununterbrochen laufen lassen, bis das Wasser klar
ist. Sobald das Wasser klar ist, normale
Pumpendrehzahl und eine längere Laufzeit
einstellen.
Rückspülen. Danach falls möglich Pumpendrehzahl
erhöhen und Pumpe ununterbrochen laufen lassen,
bis das Wasser klar ist. Sobald das Wasser klar ist,
wieder normale Pumpendrehzahl und -laufzeit
einstellen. Den nachfolgenden Punkt ebenfals
beachten. Das Rückspülintervall sollte mindestens
eine Woche (nicht kürzer) betragen.
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Astralpool OC-1

  • Seite 1 OC-1 Filtermedium - Problembehandlung Seite 1 Problem Ursache Abhilfemaßnahme Filter wurde nicht sorgfältig gereinigt oder Falls möglich, Pumpendrehzahl erhöhen, Pumpe Nach dem Einbringen laufen lassen, bis das Wasser klar ist. Sobald das von OC-1 wird das Installationsanleitung Wasser klar ist, wieder normale Pumpendrehzahl Becken sofort trüb.
  • Seite 2 Bohrungen wird ein gleichmäßigerer Durchfluss durch den Filter gewährleistet. Dabei reduziert sich auch der Druckverlust im Filter. Falls der Filter mit OC-1 vor weniger als 3 Tagen in Betrieb genommen wurde, lassen Sie die Filteranlagen normal weiterlaufen. Das OC-1 sollte innerhalb der nächsten Tage absinken.
  • Seite 3 Druck erhöht sich / Verteilerröhrchen Verteilerröhrchen finden Sie unter Durchfluss verringert verstopft. www.ocmproducts.com. Sicherstellen, dass genug sich. Löcher für maximalen Durchfluss vorhanden sind. OC-1 im Verteilerröhrchen im Verteilerröhrchen austauschen und OC-1 mit einem Beckenwasser. Filter gebrochen. Kescher aus dem Wasser entfernen.
  • Seite 4 OC-1 Filtermedium - Problembehandlung Seite 4 oder durch scannen des QR-Codes gelangen Sie zum Prospekt „OC-1 Filtermedium“. HIER HIER oder durch scannen des QR-Codes gelangen Sie zu technischen Informationen Zum OC-1 Filtermedium. Die zuvor genannten FAQ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Senden Sie uns Ihre Fragen, sofern sie hier nicht beantwortet wurden, an info@fluidra.de! Listen Sie bitte alle technischen Merkmale...