Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TE Connectivity Micro Bedienungsanleitung/Übersetzung Der Originalanleitung

Pneumatische werkzeugbaugruppe

Werbung

© 2016 TE Connectivity Ltd.
Unternehmensgruppe
Alle Rechte vorbehalten
*Marke
TE Connectivity, TE connectivity (Logo) und TE (Logo) sind Marken. Andere Logos sowie Produkt- und/oder Unternehmensbezeichnungen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Pneumatische
Werkzeugbaugruppe
"Micro" 1490567-1
SICHERHEITS-
VORKEHRUNGEN
1. EINLEITUNG................................................................................................. 4
2. BESCHREIBUNG ......................................................................................... 5
2.1. Antriebseinheit ....................................................................................... 6
2.2. Handbedientes System .......................................................................... 7
4.1. Luftzufuhr ............................................................................................. 10
4.2. Kolben ausfahren ................................................................................. 10
4.3. Nocke und Werkzeugaufnahme (Logic) montieren ............................. 11
4.4. Crimpkopf oder Adapter montieren ...................................................... 12
5. BETRIEB ................................................................................................... 12
6. WARTUNG UND INSPEKTION .................................................................. 13
6.1. Inspektion und Reinigung .................................................................... 13
6.2. Schmieren ............................................................................................ 14
7. FEHLERBEHEBUNG ................................................................................. 15
8. OPTIONEN UND ZUBEHÖR ...................................................................... 15
9. AUSTAUSCH UND REPARATUR ............................................................. 15
9.1. Austausch ............................................................................................ 15
9.3. Reparatur ............................................................................................. 16
10. ZUSAMMENFASSUNG DER REVISIONEN............................................. 16
WERKZEUG SERVICE CENTER
1-800-722-1111
BITTE ZUERST
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
LESEN!
Dieses kontrollierte Dokument unterliegt
Änderungen.
Die aktuelle Revision und den regionalen
Kundendienst entnehmen Sie bitte
unserer Website
Kundenhandbuch
409-10039-DE
01 Sep 16 Rev C
1 von 18
www.te.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TE Connectivity Micro

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    1-800-722-1111 Die aktuelle Revision und den regionalen Alle Rechte vorbehalten Kundendienst entnehmen Sie bitte *Marke unserer Website www.te.com TE Connectivity, TE connectivity (Logo) und TE (Logo) sind Marken. Andere Logos sowie Produkt- und/oder Unternehmensbezeichnungen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
  • Seite 2: Erforderliche Informationen Bei Der Kontaktaufnahme Mit Dem Tooling Assistance Center

    409-10039-DE GEFAHR SICHERHEITSVORKEHRUNGEN VERHINDERN VERLETZUNGEN In dieses Werkzeug wurden Schutzvorrichtungen integriert, um das Bedien- und Wartungspersonal während des Betriebs vor den meisten Gefahren zu schützen. Dennoch müssen vom Bedien- und Reparaturpersonal bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um Verletzungen sowie eine Beschädigung des Werkzeugs zu vermeiden.
  • Seite 3 409-10039-DE Wenn Sie das Tooling Assistance Center anrufen, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: 1. Kundenname 2. Kundenadresse 3. Ansprechpartner (Name, Titel, Telefonnummer und Durchwahl) 4. Anrufer 5. Werkzeugnummer (und ggf. Seriennummer) 6. Teilenummer des Produkts (und ggf. Seriennummer) 7. Dringlichkeit der Anfrage 8.
  • Seite 4: Einleitung

    Abbildung 1 1. EINLEITUNG Dieses Handbuch enthält Informationen zu den verschiedenen Konfigurationen der Werkzeugbaugruppe, zu verfügbaren Optionen, Zubehör und Aufrüstmöglichkeiten für die pneumatische Werkzeugbaugruppe „Micro“ 1490567 - - 1. Das Handbuch enthält außerdem umfassende Informationen zum Betrieb und zur Wartung des Systems.
  • Seite 5: Beschreibung

    Kopf beziehungsweise die Werkzeugaufnahme entfernt wurde. 2. BESCHREIBUNG Das pneumatische Werkzeugsystem „Micro“ ist für die Aufnahme einer Vielzahl an Crimpköpfen ausgelegt. Damit können verschiedene Kabelschuhe und Spleiße an Drähte mit einer Dicke von 10 bis 26 AWG gecrimpt werden.
  • Seite 6: Antriebseinheit

    409-10039-DE Diese Systeme beruhen auf einem einzigartigen System von modularem Aufbau, wobei jedes System mit der gleichen Antriebseinheit arbeitet. Die Unterschiede zwischen den Systemen ergeben sich aus den Erweiterungen, die an der Antriebseinheit betrieben werden können, um die gewünschten Systemfunktionen zu erhalten. Durch das modulare System kann der Bediener unter Beibehaltung der Funktionalität von einem zum anderen System wechseln, ohne dass zusätzliche Kosten für weitere Antriebseinheiten anfallen.
  • Seite 7: Handbedientes System

    409-10039-DE Abbildung 3 zeigt eine typische Werkzeugaufnahme mit dazugehörigem Crimpkopf, angeschlossen an die Antriebseinheit. Jeder Werkzeughalter ist mit einer eigenen Nocke ausgestattet, die direkt mit der Kolbenstange der Antriebseinheit verbunden ist. Sobald die Nocke mit der Kolbenstange verbunden wurde und mit der Einstellschraube gesichert ist, kann die entsprechende Werkzeugaufnahme auf die Nocke geschoben werden.
  • Seite 8: Anforderungen An Die Druckluftzufuhr Und Einstellung8

    409-10039-DE Hand- schalter Schalt- hebel Typische Ausführung einer Nocke mit Werkzeughalter Antriebs- einheit Anschluss für Druckluftzufuhr Abbildung 4 3. ANFORDERUNGEN AN DIE DRUCKLUFTZUFUHR UND EINSTELLUNG Während Crimpkopf oder Werkzeugaufnahme demontiert sind, muss die Antriebseinheit von der GEFAHR Druckluft getrennt sein. Der ordnungsgemäße Betrieb der Antriebseinheit (pneumatische Werkzeugbaugruppen) erfordert eine angemessene Luftzufuhr mit einem konstanten Druck zwischen 620 und 690 kPa [90 und 100 psi].
  • Seite 9 409-10039-DE Schmier- Filter und vorrichtung Wasser- abscheider Luftstrom Zum Werkzeug Regler ÖLSTAND REGELMÄSSIG PRÜFEN LUFTDRUCK REGELMÄSSIG (auf sehr feinen Nebel einstellen – REGELMÄSSIG KONTROLLIEREN ENTLEEREN etwa 1 Tropfen auf 15 - - 20 (620 kPa [90 psi] min. - 690 kPa Werkzeugzyklen) [100 psi] max.) ...
  • Seite 10: System Einrichten Und Für Den Betrieb Vorbereiten

    409-10039-DE 4. SYSTEM EINRICHTEN UND FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Im Auslieferungszustand verfügt das System über bereits installierte Luftleitungen inklusive Druckluftleitung für den Anschluss an die Drucklufteinheit. Die in diesem Kapitel angegebenen Schritte sind bei der Erstinbetriebnahme und bei jedem Wechsel eines Werkzeugs bzw. einer Nocke durchzuführen. Bei der Systemeinrichtung sind folgende allgemeine Schritte einzuhalten: 1.
  • Seite 11: Halter Für Nocke Und Werkzeug (Logic) Montieren

    409-10039-DE 4.3. Halter für Nocke und Werkzeug (Logic) montieren (Abbildung 6) Ein Streifen selbstklebender Sicherheitsetiketten mit Aufdrucken in verschiedenen Sprachen ist im Lieferumfang der Werkzeugaufnahme enthalten. Ziehen Sie das Etikett mit der entsprechenden Sprache vom Streifen und kleben Sie es auf die Schutzhülse (die mit der kleinen und großen Werkzeugaufnahme geliefert wird) wie in Abbildung 6 dargestellt, oder direkt auf den Adapter (der keine Schutzhülse erfordert).
  • Seite 12: Crimpkopf Oder Adapter Montieren

    409-10039-DE Nach erfolgter Montage ist sicherzustellen, dass Nocke und Werkzeugaufnahme vor ACHTUNG Inbetriebnahme des Systems korrekt zueinander ausgerichtet sind. Bei nicht korrekter Ausrichtung von Nocke und Werkzeugaufnahme zur Antriebseinheit kann das System bei Betrieb beschädigt werden. 5. Den Spannring der Antriebseinheit in Richtung Werkzeughalter schieben, bis er gegen den Anschlagring am Kolben der Antriebseinheit anschlägt.
  • Seite 13: Wartung Und Inspektion

    409-10039-DE 6. WARTUNG UND INSPEKTION Es wird empfohlen, ein regelmäßiges Wartungs- und Inspektionsprogramm durchzuführen, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Die Häufigkeit der Inspektionen sollte an Ihre erfahrungsgemäßen Anforderungen angepasst werden. Die Inspektionsintervalle sind abhängig von:  Pflege, Nutzungsdauer und Handhabung des Systems ...
  • Seite 14: Schmieren

    409-10039-DE 11. Antriebseinheit wieder an Druckluftversorgung anschließen. Wenn die Antriebseinheit mit der Druckluftversorgung verbunden ist, wird der Kolben GEFAHR eingefahren. Zur Vermeidung von Personenschäden Hände und Finger von der Vorderseite der Antriebseinheit fernhalten. 6.2. Schmieren Es wird empfohlen, die Druckluftversorgung mit geölter Luft zu betreiben. Wird die Antriebseinheit dennoch mit trockener (ungeölter) Luft betrieben, ist sie nach jeweils acht Betriebsstunden wie folgt zu schmieren: 1.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    409-10039-DE 7. FEHLERBEHEBUNG Abbildung 7 enthält eine Auflistung abweichender Betriebsbedingungen, möglicher Ursachen und Fehlerbehebung. Lässt sich eine Störung nicht lokalisieren, finden Sie in Kapitel 9.3 entsprechende Informationen zur weiteren Prüfung und Reparatur. ABWEICHUNG WAHRSCHEINLICHE BEHEBUNG URSACHE Handbediente Systeme Antriebseinheit ist nicht mit Antriebseinheit mit Druckluftversorgung Kolben der Antriebseinheit fährt bei Betätigung nicht aus.
  • Seite 16: Reparatur

    409-10039-DE 3. Anschlagring entfernen. Dazu die Klinge eines Schlitzschraubendrehers unter die Kerbe zum Entfernen einführen und heraushebeln. Den Anschlagring nach vorne vom Druckluftzylinder wegschieben. Vorsicht beim Entfernen der Teile, um keine Kratzer außen auf dem Druckluftzylinder zu ACHTUNG hinterlassen. 4. Den Spannring nach vorne vom Druckluftzylinder wegschieben. 5.
  • Seite 17 409-10039-DE Teilenummer ist auf Ventil angegeben Typ 3 Ventil erfordert Reparatursatz 1583089 - ERSATZTEILE FÜR HANDBEDIENTE ANTRIEBSEINHEIT 1490567 - - 1 (Non - - Logic) POS. TEILENUMMER BESCHREIBUNG MENGE PRO EINHEIT 1583088 - VENTIL, pneumatisch 189848 - SPANNRING 38111 LUFTLEITUNG Anschlagring—...
  • Seite 18 409-10039-DE ERSATZTEILE FÜR WERKZEUGAUFNAHME MENGE PRO WERKZEUGAUFNAHME POS. TEILENUMMER BESCHREIBUNG 356304 - 1673611 - (Straight (Kleine Action- Aufnahme) Aufnahme) 1673602 - NOCKE, Klein Logic ---- 356623 - NOCKE, Straight Action ---- 356439 - EXZENTER 356440 - EINSATZ, 626 Ratsche ---- 356441 - SPERRVORRICHTUNG GELENKSTIFT...

Diese Anleitung auch für:

1490567-1

Inhaltsverzeichnis