Warnhinweise
• Vor Nässe, Feuchtigkeit sowie Stoß- und Druckbelastun-
gen schützen.
• Den Schrumpfschlauch (falls vorhanden) nicht entfernen.
• Nie direkt am Decoder löten, ggf. Kabel verlängern.
• Wickeln Sie den Decoder niemals in Isolierband ein, da-
durch wird die Wärmeableitung verhindert.
• Zum Einbau muss die Lok stets stromlos sein.
• Achten Sie beim Zusammenbau der Lok darauf, dass
keine Kabel gequetscht oder Metallteile der Lok berührt
werden oder Kurzschlüsse entstehen.
• Betreiben Sie den LokPilot niemals unbeaufsichtigt. Der
LokPilot ist kein (Kinder)-Spielzeug.
Einbauvoraussetzungen
Die Lokomotive muss sich vor dem Umbau in einwand-
freiem technischen Zustand befinden: Nur eine Lok mit
einwandfreier Mechanik und sauberem analogen Lauf
darf digitalisiert werden. Verschleißteile wie Motorbürs-
ten, Radkontakte, Glühlampen etc. müssen überprüft und
gereinigt bzw. erneuert werden.
Rückseite
AUX2 --
Motoranschluss rechts --
Gleisanschluss rechts --
Licht Hinten --
U+ (positiver Pol) --
AUX1 --
Licht Vorne --
Gleisanschluss links --
Motoranschluss links --
AUX9 ist ein Logiklevel Ausgang. Default: PwrPackCtrl
Stift
Belegung
1
Motoranschluss rechts
2
Licht Hinten
3
Ausgang AUX1
4
Gleisanschluss links
5
Motoranschluss links
6
Licht Vorne
7
U+ (Gemeinsamer RückLeiter)
8
Gleisanschluss rechts
Abb. 1: LokPilot 5 Basic mit NEM652-Schnittstelle
AUX10 1
22 Gleis rechts
AUX7 2
21 Gleis links
AUX6 3
20 GND
AUX4 4
19 Motor rechts
SUSI(AUX12) 5
18 Motor links
SUSI(AUX11) 6
17 AUX5
Licht hinten 7
16 U+ (+ Pol)
Licht vorne 8
15 AUX1(Power)
n.c. 9
14 AUX2(Power)
n.c.10
13 AUX3
Indexpin 11
12 VCC
Mögliche Steckrichtungen:
Lokplatine
(Seitenansicht)
violett
AUX2
Abb. 3: Allgemeines Anschlussschema LokPilot 5 Basic (Beispielverdrahtung)
Farbe
5
orange
gelb
grün
schwarz
grau
weiß
blau
rot
Einstecken des Decoders
mit Stecker nach oben
(z.B. Liliput®, ESU,
HAG®, Märklin®)
Abb. 2: LokPilot 5 Basic mit 21MTC-Schnittstelle
grün
gelb
AUX1
Licht
Hinten
Lokgehäuse (alternativ zum Rückleiter)
schwarz
rot
Einbau
Loks mit 8-poliger Schnittstelle
Der LokPilot 5 Basic Decoder wird eventuell mit einer
Schnittstelle nach NEM652 geliefert ( Abb. 1). Ziehen Sie
zunächst den in der Lok befindlichen Schnittstellenstecker
ab. Stecken Sie den Schnittstellenstecker so ein, dass sich
Stift 1 des Steckers (dies ist die Seite des Decodersteckers
mit dem rot /orangen Kabel) an der meist mit einem *, +, •
oder 1 markierten Seite der Schnittstelle befindet.
Loks mit 21MTC Schnittstelle
Beim Einbau des in Loks mit 21MTC-Schnittstelle (Abb. 2)
muss auf die richtige Einbauart geachtet werden: Entwe-
der werden die Stifte durch den Decoder durchgesteckt,
die Buchse des Decoders bleibt nach dem Stecken also
sichtbar (Einbaulage oben). Oder der Decoder wird so ge-
steckt, dass die Stifte direkt in der Buchse landen. Nach
dem Stecken ist die Buchse nicht mehr sichtbar (Einbaula-
ge unten). Welches die richtige Einbaulage ist, hängt von
der Lok ab. Entscheidend ist die Position des Kodierstifts
der Stiftleiste auf der Lokplatine.
Stecken Sie nun den Decoder so ein, dass die Kodierung
der Lokschnittstelle mit dem Decoder übereinstimmt. Der
-- GND
Decoder muss leicht steckbar sein.
-- AUX9
-- U+
Loks ohne Schnittstelle
Trennen Sie alle bisherigen Kabelverbindungen auf: Die
beiden Motoranschlüsse müssen potentialfrei sein, dürfen
also keinerlei Verbindung zum Chassis oder den Rädern/
Stromabnehmern besitzen! Den genauen Anschluss aller
Kabel zeigt die Abbildung 3.
Funktionsausgänge
Sie können beliebige Verbraucher schalten.
4
Achten Sie darauf, den maximal zulässigen Strom
nicht zu überschritten und vermeiden Sie Kurz-
schlüsse. Zwar schaltet der Überstromschutz alle
Funktionen notfalls gemeinsam aus, wenn aber
1
eine externe Spannung an den Ausgängen anliegt,
werden diese zerstört werden!
-- GND
AUX3, AUX4, AUX5, AUX6, AUX7, AUX10 an der
-- AUX9
-- U+
21MTC Schnittstelle sind Logiklevel-Ausgänge.
AUX11 ist ein Logiklevel-Ausgang oder SUSI Clk
AUX12 ist ein Logiklevel-Ausgang oder SUSI Dta
AUX9 ist ein Logiklevel-Ausgang.
Default: PwrPackCtrl für PowerPack
Einstecken des Decoders
mit Stecker nach unten
(z.B. Brawa®)
weiß
Licht
Vorne
orange
Lokplatine
(Seitenansicht)
violett
orange
rot
gelb
blau
grün
weiß
schwarz
grau
grau