Wasseranschluss / Wasserbehälter prüfen
Prüfen Sie den Wasserbehälter auf Beschädigungen. Entleeren Sie den
Wasserbehälter vollständig und geben Sie den Schlauch vom Wasserablass
in den Wasserbehälter.
Überdruck am Wasserablass
Das Filteraggregat wird beschädigt
►
Leiten Sie den Wasserablass in einen drucklosen Behälter.
Elektrisch anschließen
Das Filteraggregat besitzt einen Hauptschalter einschließlich
Motorschutzschalter und Netzanschlusskabel.
Wickeln Sie das Netzanschlusskabel vollständig ab. Stecken Sie den
Netzstecker in eine geeignete, geerdete, abgesicherte Netzanschlussdose.
Gleichen Sie die Angaben zur Spannungsversorgung und Frequenz auf dem
Aggregat mit Netzangaben ab.
Das Filteraggregat besitzt zur Absicherung gegen elektrische Überlast einen
thermischen Motorschutz.
Motorschutzschalter prüfen
Der Motorschutzschalter ist werkseitig auf den verbauten Elektromotor
abgestimmt und eingestellt. Eine Korrektur der Einstellung ist nicht
erforderlich. Sollte der Motorschutzschalter auslösen, gehen Sie wie im
Kapitel „Fehler und Fehlerbeseitigung" auf der Seite 44.
LVU-CD-10 /-T001
BeWa LVU-CD-10 T001 4242007 de 2017-05-02.docx
Aggregat aufstellen / anschließen
HINWEIS
GEFAHR
Offen liegende elektrische Klemmen im
Klemmkasten am E-Motor
Lebensgefahr durch Stromschlag
►
Alle Arbeiten an der elektrischen Anlage
dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden.
de
Seite 31 / 56
2017-05-02