Reichweite
Zusätzlich zum Reifendruck beeinflussen folgende Faktoren die Reichweite des E-Joy 20 Lithium:
Die Fahrweise des Fahrers: Eine defensivere Fahrweise mit moderatem Einsatz des
Gasgriffs kann zu einer längeren Reichweite führen im Vergleich zu einer aggressiven,
ständigen Vollgas-Fahrweise.
Die Zuladung des Rollers: Das Gesamtgewicht, inklusive des Fahrers und der geladenen
Gegenstände in den Stauräumen.
Geländeeigenschaften (Topografie): Ebene Straßen ermöglichen oft eine bessere
Reichweite im Vergleich zu hügeligen oder bergigen Strecken, die mehr Energie erfordern.
Wettereinflüsse: Faktoren wie Gegenwind oder andere Wetterbedingungen können den
Energieverbrauch und somit die Reichweite beeinflussen.
Umgebungstemperatur: Kältere Temperaturen können die Akkuleistung drastisch
reduzieren und somit die Reichweite verringern.
Bei optimalen Bedingungen, wie ebener Strecke, einer Zuladung von 75 kg, defensiver
Fahrweise und einer Umgebungstemperatur von 20°C ohne Gegenwind, kann der E-Joy 20
Lithium eine Reichweite von bis zu 45 km erreichen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reichweite je nach den genannten Parametern
variieren kann. Veränderungen in der Fahrweise, der Zuladung, der Topografie, den
Wetterbedingungen und der Umgebungstemperatur können die Reichweite negativ
beeinflussen und möglicherweise zu einer kürzeren Reichweite führen.
Um die bestmögliche Reichweite zu erzielen, empfiehlt es sich, diese Faktoren zu berücksichtigen
und eine effiziente Fahrweise beizubehalten.
Entsorgung und Recycling
Die Verpackung des Fahrzeugs besteht aus wiederverwertbarem
Rohmaterial und sollte dem Recycling zugeführt werden. Bitte sorgen Sie für
eine sortenreine Entsorgung der Verpackung. Pappe und Karton gehören
zum Altpapier, Folien sollten in die Werkstoff-Sammlung gegeben werden.
Der E-Roller und sein Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien wie
Metall und Kunststoff. Defekte Teile müssen als Sondermüll entsorgt werden
und dürfen nicht in den Hausmüll gelangen. Bitte wenden Sie sich für die
ordnungsgemäße Entsorgung von defekten Teilen an entsprechende
örtliche Stellen oder Recyclingeinrichtungen.
Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | 40699 Erkrath | Telefon: (+49) 2103-496-0 | www.rolektro.de
12