Allgemeine Fahrhinweise
Bevor Sie losfahren
1. Entriegeln Sie die Sitzbank und klappen Sie sie hoch. Legen
sie den Schalter der Hauptsicherung um.
2. Überprüfen Sie den Ladezustand Ihres Akkus
Batterieladeanzeige im Cockpit steht auf H - Batterie ist voll
3. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und der
Leuchtmittel
4. Der Seitenständer MUSS vor Fahrtantritt eingeklappt werden,
andernfalls ist die Stromversorgung unterbrochen und Sie
können die Fahrt nicht antreten.
5. Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck
(2,5- max. 2,8 bar)
Dies ist nicht nur gut für Ihre Sicherheit, sondern auch ein
wichtiger Punkt in Bezug auf Akkureichweite und
Geschwindigkeit.
Während der Fahrt:
Motor und Benutzung
Bei außergewöhnlichen Geräuschen oder Problemen die Fahrt
abbrechen und den Hersteller informieren. Serviceadressen auf
S. 22
- Seite 6 -
Allgemeine Fahrhinweise
1. Den Roller trocknen falls er nass geworden ist, damit kein
Kriechwasser die Elektronik beschädigen kann.
2. Akku wieder komplett aufladen.
Informationen zur Reichweite
Folgende Faktoren beeinflussen die KM-Reichweite des
eco-City V.2:
• Die Fahrweise des Fahrers, defensiv oder offensiv..immer
Vollgas oder nicht.
• Die Zuladung des Rollers.......also das Gewicht des Fahrers.
• Die Geländeeigenschaften (Topographie), ebene Strecken
oder hügelige/bergige Strecken.
• Reifendruck
• Wettereinflüsse wie Gegenwind etc.
Bsp.: Auf ebener Strecke, bei einer Zuladung von 75KG und
defensiver Fahrweise kommt der eco-City V.2 auf eine
Reichweite von bis zu 40 KM. Die Reichweite verkürzt sich auf
ca. 25 KM - je nach Veränderung der sich negativ auswirkenden
Parameter.
Nach der Fahrt:
- Seite 7 -