Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwierigkeiten & Lösungen - Rolektro E-Joy 20 Lithium Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Joy 20 Lithium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwierigkeiten & Lösungen
FEHLER
Das Display im Tacho
bleibt dunkel, obwohl
die Zündung
eingeschaltet ist und der
Motor funktioniert nicht.
Die Zündung ist
eingeschaltet, die
Batterieanzeige
funktioniert, aber der
Motor reagiert nicht auf
Gasgeben.
Die Reichweite ist nach
dem Aufladen der Akkus
zu gering.
Der Akku wird nicht
geladen.
Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | 40699 Erkrath | Telefon: (+49) 2103-496-0 | www.rolektro.de
GRÜNDE
A. Die Hauptsicherung ist nicht
eingesetzt.
B. Der Akku ist nicht
angeschlossen.
C. Defekt am Zündschloss oder
Kabelverbindung.
A. Der Seitenständer ist nicht
eingeklappt.
B. Der Akku ist stark entladen.
C. Der Gasgriff ist defekt.
D. Der linke oder rechte
Bremshebel ist nicht in der
Grundstellung oder gezogen.
E. Es besteht ein Problem mit
dem Controller oder Motor.
F. Kabelverbindungen für
Gasgriff, Controller und Motor
überprüfen.
A. Die Akkuladung ist zu niedrig.
B. Der Reifendruck ist zu
niedrig.
C. Es gibt viele Bergfahrten,
Gegenwind oder eine
übermäßige Zuladung.
D. Der Akku ist zu alt oder
defekt.
E. Eine Bremse schleift oder
klemmt.
F. Die Außentemperatur ist
niedrig.
A. Die Ladebuchse am Roller
oder der Ladestecker am
Ladegerät ist defekt.
B. Die Akkuverkabelung weist
Fehler auf.
C. Es gibt ein Problem mit dem
Ladegerät.
D. Der Akku ist tiefentladen und
wird nicht vom Ladegerät
erkannt.
MÖGLICHE LÖSUNGEN
A. Hauptsicherung einsetzen.
B. Akkuanschlüsse überprüfen.
(Der Akku befindet sich unter
dem Trittbrett.)
C. Zündschloss und
Kabelverbindungen prüfen.
A. Seitenständer einklappen.
B. Batterie aufladen.
C. Gasgriff austauschen.
D. Linken und rechten
Bremshebelweg prüfen, den
Microschalter im Bremshebel
überprüfen.
E. Controller oder Motor
möglicherweise austauschen.
F. Überprüfen Sie die
Verbindungen der Kabel für den
Gasgriff, Controller und Motor.
A. Den Akku aufladen.
B. Den Reifenluftdruck
überprüfen.
C. Bergfahrten reduzieren, wenn
möglich, die Zuladung verringern.
D. Den Akku möglicherweise
austauschen.
E. Die Bremse justieren.
F. Beachten Sie, dass Akkus bei
Minustemperaturen bis zu 30%
weniger Kapazität haben können.
A. Die Ladebuchse oder das
Ladegerät austauschen.
B. Die Akkuverkabelung
überprüfen.
C. Das Ladegerät möglicherweise
ersetzen.
D. Den Akku ersetzen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33168

Inhaltsverzeichnis