Herunterladen Diese Seite drucken

Kress KG340 Bedienungsanleitung Seite 29

Kabellose gartenschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
i)
Akkupack bei Nichtverwendung nicht längere
Zeit aufladen lassen.
j)
Nach längerer Lagerung des Gerätes ist es
eventuell notwendig, die Zellen oder das
Akkupack mehrere Male aufzuladen und zu
entladen, um eine optimale Leistung zu erhalten.
k) Nur mit dem von Worx bezeichneten Ladegerät
aufladen. Kein Ladegerät verwenden, das nicht
ausdrücklich für den Gebrauch mit dem Gerät
vorgesehen ist.
l)
Kein Akkupack verwenden, das nicht für den
Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen ist.
m) Akkupacks von Kindern fernhalten.
n) Die originalen Produktunterlagen zum späteren
Nachschlagen aufbewahren.
o) Den Akku bei Nichtverwendung aus dem Gerät
nehmen.
p) Ordnungsgemäß entsorgen.
q) Versuchen Sie nicht Akkus von anderen
Herstellern, mit anderen Kapazitäten oder andere
Akku-Typen zu verwenden.
r) Setzen Sie den Akku dem schädlichen Einfluss
von Mikrewellen oder dem hohen Druck nie aus.
s) Achtung! Verwenden Sie keine nicht
wiederaufladbaren Batterien.
SYMBOLE
Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr
bitte die Bedienungsanleitung durchlesen
Tragen Sie einen Gehörschutz
Tragen Sie eine Schutzbrille
Tragen Sie eine Staubmaske
Wenn die Akkus unsachgemäß behandelt
wird, kann sie in den Wasserkreislauf
gelangen und das Ökosystem schädigen.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus nicht
über den Hausmüll.
Nicht verbrennen
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu
einer Recyclingstelle gebracht werden.
Ihre zuständigen Behörden oder Ihr
Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
DE
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kg340-serie