Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 121 Gebrauchsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 121:

Werbung

deutsch
Bohrwerkzeuge
Erdbohrer
Ø 40, 60, 90, 120, 150, 200 mm
695 mm lang
Pflanzlochbohrer
Ø 260 mm
Pflanzschnecke
Ø 150 mm
525 mm lang
Sonderzubehör
Schaftverlängerung
450 mm lang
Bohrfutter
für Bohrer –
Ø 2 bis 13 mm
28
Reparaturhinweise
Benutzer dieses Gerätes dürfen nur
Wartungs- und Pflegearbeiten
durchführen, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Weitergehende Reparaturen dürfen nur
Fachhändler ausführen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Bei Reparaturen nur Ersatzteile
RENTAS
einbauen, die von STIHL für dieses
Motorgerät zugelassen sind oder
technisch gleichartige Teile. Nur
hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden am Motorgerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original-
Ersatzteile zu verwenden.
STlHL Original-Ersatzteile erkennt man
an der STlHL Ersatzteilnummer, am
Schriftzug
am STlHL Ersatzteilkennzeichen (.
Auf kleinen Teilen kann das Zeichen
auch allein stehen.
und gegebenenfalls
STIHl
CE-Konformitätserklärung
des Herstellers
Andreas Stihl AG & Co. KG
Badstr. 115
71336 Waiblingen
bestätigt, dass die neue,
wie folgt beschriebene Maschine
Bauart:
Erdbohrgerät
Fabrikmarke:
STIHL
Typ:
BT 121
Serienidentifizierung:
4313
den Vorschriften in Umsetzung der
Richtlinien 98/37/EG und 89/336/EWG
entspricht.
Das Erzeugnis ist in Übereinstimmung
mit den folgenden Normen entwickelt
und gefertigt worden:
EN ISO 12100, EN 61000-6-1,
EN 55012
Waiblingen, den 21.09.2004
Andreas Stihl AG & Co. KG
i.V.
Steinhauser
Bereichsleiter
Produktgruppen Management /
Technischer Service
BT 121

Werbung

loading