Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 121 Gebrauchsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 121:

Werbung

deutsch
Starten
:
Nacheinander
1 = Gashebelsperre und
2 = Gashebel drücken
:
beide Hebel gedrückt halten
3 = Kombischieber auf START
schieben und ebenfalls halten
:
nacheinander
Gashebel,
Kombischieber und
Gashebelsperre loslassen =
Startgasstellung
14
RENTAS
4 = Drehkopf der Startklappe einstellen:
bei kaltem Motor auf g
bei warmem Motor auf e
(auch wenn der Motor schon
gelaufen, aber noch kalt ist)
5 = Balg der Kraftstoffpumpe
mindestens 5 mal drücken
5
4
:
Gerät sicher auf den Boden stellen
:
rechten Fuß auf den Griffrahmen
:
linke Hand auf den Griffrahmen –
mit der rechten Hand den
:
Anwerfgriff langsam bis zum ersten
spürbaren Anschlag herausziehen
und dann schnell und kräftig
durchziehen – Seil nicht bis zum
Seilende herausziehen –
Bruchgefahr!
:
Anwerfgriff nicht zurückschnellen
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickeln kann
:
anwerfen bis der Motor läuft
BT 121

Werbung

loading