Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 121 Gebrauchsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 121:

Werbung

nach der ersten Zündung:
:
Drehknopf der Startklappe auf e
:
weiter anwerfen
sobald der Motor läuft, sofort
2 = Gashebel kurz antippen – der
3 = Kombischieber springt in die
Normalstellung # – und der Motor
geht in den Leerlauf
.
Der Motor muss sofort in den
Leerlauf geschaltet werden – sonst
können, bei ausgelöster
Bohrerbremse, Schäden im
Kupplungsbereich auftreten!
BT 121
RENTAS
:
Gerät auf die Bohrerspitze stellen
:
Auslösehebel in Stellung B bringen
– die Bohrerbremse ist gelöst – das
Bohrgerät ist einsatzbereit
Bei richtig eingestelltem Vergaser
darf sich der Bohrer im
Motorleerlauf nicht drehen!
Motor abstellen:
:
Kombischieber in Richtung c auf
$ schieben
Bei sehr niedriger Temperatur:
Motor warmlaufen lassen
nach dem Anspringen des Motors:
:
Gashebel kurz antippen =
Startgasstellung ausrasten –
Kombischieber springt in die
Normalstellung # –
der Motor geht in den Leerlauf
:
wenig Gas geben – Motor kurze Zeit
warmlaufen lassen.
Wenn der Motor nicht anspringt:
Nach der ersten Zündung wurde der
Drehknopf der Startklappe nicht
rechtzeitig auf e gedreht, der Motor ist
abgesoffen.
:
Drehknopf der Startklappe auf e
:
Kombischieber, Sperrhebel und
Gashebel in Startgasstellung
bringen
:
Motor anwerfen –
dazu das Anwerfseil kräftig
durchziehen – 10 bis 20 Seilhübe
können notwendig sein
Springt der Motor trotzdem nicht
an:
Kombischieber in Richtung c auf
:
$ schieben
deutsch
15

Werbung

loading