Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON CUR 25 I BASIC Installationsanleitung Seite 9

Inverter single- und dual-split klimagerät, aussengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUR 25 I BASIC:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

InstallatIon
Übergabe des gerätes
7.
Übergabe des gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Handhabung und die Funktionen
des Gerätes. Machen Sie ihn besonders auf die Sicherheitshin-
weise und notwendige Wartungsintervalle aufmerksam. Über-
reichen Sie dem Benutzer diese Anleitung und eventuell weitere
Gerätepapiere. Machen Sie den Benutzer darauf aufmerksam,
dass diese Anleitung in der Nähe des Gerätes verbleiben sollte.
8.
Störungsbeseitigung
8.1
geräteinterne Schutzmechanismen
Der Verdichter startet mit einer 3-minütigen Verzögerung.
Auf dem Verdichter ist ein Temperaturwächter angebracht, der
den Verdichter bei Übertemperatur (>115 °c) solange verriegelt,
bis die Temperatur wieder abgefallen ist (<100 °c). Der Verdichter
startet mit 3-minütiger Verzögerung. Sofern 115 °c länger als 5
Sekunden am Verdichter anstehen, wird dieser solange verriegelt
bis die Temperatur auf 90 °c abgefallen ist.
Die Elektronik Baugruppen sind mit elektronischen
Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperatur Über-
wachungseinrichtungen ausgestattet. Bei Auslösung einer dieser
Funktionen, wird ein entsprechender Fehlercode im Display des
Innengerätes angezeigt.
Alle Fühler werden auf Kurzschluss und Unterbrechung getestet.
9.
Störungstabelle
Verwenden Sie das Klimasystem in einem Störungsfall nicht
weiter. Schalten Sie den Leistungsschalter oder die Sicherung
aus. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Geben Sie die
Modellbezeichnung (siehe Typenschild) an und beschreiben Sie
das Problem.
störungsanzeige am
untersuchungen zur störungsbehebung
Innengerät
E0
Elektronik Fehler
E1
Kommunikation Innengerät/Außengerät
E2
Keine Null-Durchgangserkennung
E3
Keine Erfassung der Lüfterdrehzahl
E5
Fehler Außentemperaturfühler
E6
Fehler Raumtemperatur- oder Verdampferfühler
P0
Überstrom-Schutz
P1
Netzspannung zu hoch oder zu gering
P2
Übertemperatur am Verdichter
P3 (nur bei Multi-Split)
Verdichter Überstrom-Schutz
P4
Verdichterfehler
www.stIebel-eltron.com
störungsanzeige am
untersuchungen zur störungs-
multisplit außengerät
behebung
E0
Elektronik Fehler
E1
Fehler Wärmetauscherfühler am Innengerät 1
E2
Fehler Wärmetauscherfühler am Innengerät 2
E3
Fehler Wärmetauscherfühler am Innengerät 3
E6
Fehler Wärmetauscherfühler am Innengerät 4
E4
Fehler Wärmetauscherfühler am Außengerät
E5
Verdichter Überspannungsschutz
E7
Keine Kommunikation zwischen Innen- und
Außenteil
P0
Übertemperatur am Verdichter
P3
Verdichter Überstromsschutz
P4
Inverter-Elektronik defekt
P6
Temperaturschutz Wärmetauscher Außenteil
10. wartung
10.1.1 wartungsarbeiten
Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft und -sicherheit,
Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ist eine jährliche Wartung
des Geräts durch den Fachmann.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
An den Anschlussklemmen des Wand-Raumklima-
gerätes liegt auch bei ausgeschaltetem Gerät elektrische
Spannung an. Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
die Stromzufuhr ab. Stellen Sie sicher, dass sie gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert ist.
Reinigen Sie das Gerät einmal jährlich:
f Kontrollieren Sie Lufteinlass und Luftaustritt von Pflanzen-
bewuchs, Laub und sonstigen Verunreinigungen. Entfernen
Sie Fremdkörper und reinigen Sie den Wärmetauscher.
f Prüfen Sie den korrekten Kondensatablauf, indem Sie ca.
1 Liter warme Seifenlauge langsam und gleichmäßig in die
Kondensatwanne laufen lassen.
f Beachten Sie landesspezifische Vorschriften bezüglich
Wartungsintervallen.
10.1.2 wartungsintervalle
Klimasysteme sollten einmal jährlich, unmittelbar nach der Haupt-
nutzungszeit, gewartet werden.
10.1.3 Verkürzte wartungsintervalle
Klimasysteme die unter kritischen Umbebungsbedingungen
eingesetzt werden, sollten im ersten Betriebsjahr 3x gewartet
werden. Die weiteren Wartungsintervalle müssen durch unseren
Kundendienst spezifisch festgelegt werden.
11. Service
Wir empfehlen den Abschluß eines Wartungsvertrages.
cur basIc |
9

Werbung

loading