Herunterladen Diese Seite drucken

De Dietrich DC 1000 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 13

Solar-kombispeicher

Werbung

3.6 Druckminderer
Vor dem Wassererwärmer ist ein Druckminderer dann einzubauen,
wenn der Betriebsüberdruck 80 % des Ansprechdruckes des
Sicherheitsventils
überschreitet.
Es
ist
zweckmäßig,
den
Druckminderer hinter den Wasserzähler einzubauen, damit in den
Kalt- und Warmwasserleitungen des Gebäudes annähernd gleiche
Druckverhältnisse herrschen.
3.7 Abblaseleitung
Während des Aufheizvorganges kann aus Sicherheitsgründen
Wasser aus der Abblaseleitung austreten. Nicht verschließen!
3.8 Warmwasserzirkulationsleitung
Damit das Warmwasser bei Öffnen der Hähne sofort zur Verfügung
steht, kann eine Zirkulationsschleife zwischen den Entnahmestellen
und der Zirkulations-Verrohrung des Trinkwassererwärmers
installiert werden.
3.9 Brauchwassermischer
Am
WW-Speicherausgang
ist
ein
thermostatischer
Brauchwassermischer einzubauen wegen Verbrühungsschutz, da
die Temperatur im Speicher bis 90°C erreichen kann.
3.10 Maßnahmen zum Verhindern des Rückfließens von erwärmtem Wasser
In die Kaltwasser-Zuflussleitung ist - unabhängig von der
Beheizungsart
des
Trinkwassererwärmers
-
ein
Rückflussverhinderer einzubauen.
Bei geschlossenen Trinkwassererwärmern ist zum Prüfen und
Auswechseln des Rückflussverhinderers in erreichbarer Nähe davor
und dahinter je eine Absperrvorrichtung anzubringen. Zwischen der
ersten Absperrvorrichtung und dem Rückflussverhinderer ist eine
Prüfeinrichtung vorzusehen.
13
19/05/08 - 300017395-001-C
DC 1000 / DC 750-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc 750-2