Herunterladen Diese Seite drucken

ADE BE2301 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der
Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Dieses Symbol besagt, dass dieses
Elektro- bzw. Elektronikgerät am
Ende seiner Lebensdauer nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern vom Endnutzer einer
getrennten Sammlung zugeführt
werden muss.
Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kosten-
freie Sammelstellen für die Verwertung
der Geräte zur Verfügung. Die Adressen
können Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommu-
nalverwaltung erhalten.
Auch (Online-)Vertreiber von Elektro- und
Elektronikgeräte, sind verpflichtet alte
Elektro- und Elektronikgeräte zurückzu-
nehmen. Bei Kauf eines Neugerätes muss
der Vertreiber auf Verlangen des Endnut-
zers eine unentgeltliche 1:1-Rücknahme
eines Altgerätes durchführen. Ohne Neu-
erwerb sind die o.a. Vertreiber verpflichtet,
auf Verlangen des Endnutzers bis zu drei
Altgeräte (max. Kantenlänge von 25 cm)
unentgeltlich zurückzunehmen.
Die Batterien sind vor dem Entsorgen aus
dem Grundgerät zu entnehmen! Die Bat-
terien müssen getrennt von den anderen
Geräteteilen entsorgt werden.
Dieses Symbol besagt, dass Batte-
rien und Akkus nicht zusammen
mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den dürfen.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alle Bat-
terien bei einer Sammelstelle ihrer Ge-
meinde/ihres Stadtteils oder im Handel
abzugeben. Die Inhaltsstoffe sind giftig
und gefährden bei unsachgemäßer
Entsorgung die Umwelt und können
gesundheitsschädigende Wirkungen auf
Menschen, Tiere und Pflanzen haben.
‚ Vor dem Entsorgen muss die Batterie
vollständig entladen werden. Lassen Sie
hierfür das Gerät so lange eingeschal-
tet, bis im Display keine Anzeige mehr
sichtbar ist.
‚ Nehmen Sie danach die Batterie aus
dem Gerät wie im Abschnitt „Batterie
wechseln" beschrieben.
BE 2301 Faltbare Reisewaage
13

Werbung

loading