Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kinderkraft XPAND 2 i-Size Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XPAND 2 i-Size:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
‫لطفلك‬
‫سيارة‬
‫مقعد‬
‫االستخدام‬
‫دليل‬
ДЕТСКОЕ АВТОКРЕСЛО
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
MODEL: XPAND 2 i-Size
ECE R129.03
ver. 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kinderkraft XPAND 2 i-Size

  • Seite 8 B.4a B.4b...
  • Seite 9 B.4c B.5a...
  • Seite 10 B.5b...
  • Seite 22: Anwendung

    Der Kindersitz wurde gemäß den Anforderungen der Norm UN/ECE R 129 zur Genehmigung von Kinderrückhaltesystemen (UN/ECE R129/03) entwickelt, getestet und für die Verwendung zugelassen. Der XPAND 2 i-Size-Kindersitz ist für die Beförderung von Kindern mit einer Körpergröße von 100-150 cm (bis ca. 12 Jahre) bestimmt.
  • Seite 23 • Nur eine optimal verstellte Kopfstütze kann Ihrem Kind maximalen Schutz und Komfort bieten und gleichzeitig dafür sorgen, dass der Gurt richtig liegt. • Die gesamte Fläche der Rückenlehne des Kindersitzes XPAND 2 von Kinderkraft sollte an der Rückenlehne des Autositzes anliegen, so dass dem Kind ein bestmöglicher Schutz gewährt wird.
  • Seite 24: Einbau Des Kindersitzes Im Fahrzeug

    • Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung des Kindersitzes während seiner gesamten Lebensdauer aufzubewahren. • Verwenden Sie keine anderen Befestigungspunkte als die, die in der Bedienungsanleitung beschrieben und auf dem Sitz markiert sind. • Alle Hart- und Kunststoffteile des Kindersitzes müssen so platziert und eingebaut werden, dass sie unter normalen Betriebsbedingungen des Fahrzeugs nicht im Schiebesitz oder in der Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden.
  • Seite 25 • Nachdem Sie bei beiden ISOFIX-Rastarmen ein Klick gehört haben, drücken Sie den Sitz des Kindersitzes gegen die Rückenlehne des Autositzes, indem sie gleichmäßigen Druck auf beiden Seiten ausüben. • ACHTUNG! Erst wenn beide Indikatoren auf den Schaltern vollständig grün sind (Abb. B.3), sind die Rastarme richtig angeschlossen.
  • Seite 26: Höhe Der Kopfstütze

    6.0 Höhe der Kopfstütze Eine richtig angepasste Kopfstütze sorgt für eine optimale Platzierung des Schultergurtes und gewährt dem Kind Schutz und Komfort. Die Kopfstütze sollte etwas oberhalb der Schultern des Kindes angebracht werden, und zwar so, dass der Schultergurt zwischen der Schulter und dem Hals des Kindes verläuft (durch die Mitte des Schlüsselbeins) (Abb.
  • Seite 86 9. Úplný obsah záručních podmínek je k dispozici na webových stránkách WWW.KINDERKRAFT.COM 1. Alle Kinderkraft Produkte haben 24-monatige Garantie. Die Garantiefrist beginnt an dem Tag, a dem das Produkt an den Käufer geliefert wird. 2. Die Garantie gilt nur im Gebiet der EU-Mitgliedstaaten, mit Ausnahme von Überseegebieten, sowie im Gebiet des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, mit Ausnahme von Überseegebieten.
  • Seite 87 WWW.KINDERKRAFT.COM verfügbar. 1. All Kinderkraft products are covered by a 24-month warranty. The warranty period starts from the date the product is handed over to the Buyer. 2. The warranty is only valid in the member states of the European Union, excluding overseas territories and the territory of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland excluding the British Overseas Territories.
  • Seite 96 WWW.KINDERKRAFT.COM...

Inhaltsverzeichnis