Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Datenträger Mit Java-Client - Lenovo XClarity Controller 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Wenn Sie möchten, dass die Datei dem Server als schreibgeschützter virtueller Datenträger
bereitgestellt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf Alle RDOC-Dateien anhängen, um die Datei als virtuellen Datenträger anzuhängen. Um
den virtuellen Datenträger zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol rechts neben dem
angehängten Datenträger.
Eigenständiges Tool
Benutzer, welche die Einheiten oder Images (.iso/.img) mit dem XClarity Controller anhängen müssen,
können den eigenständigen Codeteil „rdmount" des OneCLI-Pakets verwenden. Insbesondere öffnet
„rdmount" eine Verbindung zum XClarity Controller und hängt die Einheit oder die Images an den Host an.
„rdmount" hat die folgende Syntax:
rdmount -s ip_address -d <iso or device path> -l <userid> -p <password> -w port (443)
Beispiel für das Anhängen einer ISO-Datei:
$sudo ./rdmount -s 10.243.11.212 -d /home/user/temp/SLE-15-Installer-DVD-x86_64-RC2-DVD1.iso -l userid -p password -w 443
Remote-Datenträger mit Java-Client
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie lokale Datenträger mit dem Java-Client anhängen.
Mit dem Java-Client können Sie dem Server ein CD- oder DVD-Laufwerk, ein Diskettenlaufwerk oder ein
USB-Flashlaufwerk zuordnen oder Sie können ein Datenträgerimage auf Ihrem Computer angeben, das der
Server verwenden kann. Sie können das Laufwerk für verschiedene Funktionen verwenden, z. B. zum
Neustarten (Booten) des Servers, Installieren neuer Software auf dem Server und Installieren oder
Aktualisieren des Betriebssystems auf dem Server. Sie haben Zugriff auf den fernen Datenträger. Die
Laufwerke und Datenträgerimages werden auf dem Server als USB-Laufwerke angezeigt.
Anmerkungen: Die ferne Konsole von Java unterstützt eine der folgenden Java-Umgebungen und kann nur
geöffnet werden, wenn der HTML5-Client nicht ausgeführt wird.
1. Oracle Java-Laufzeitumgebung 1.8/Java SE 8 oder neuere Versionen
2. OpenJDK 8. Die Verteilung von AdoptOpenJDK mit HotSpot JVM wird unterstützt.
Wenn Sie AdoptOpenJDK verwenden, müssen Sie
verwenden.
Image-Datei erstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Image-Datei aus einem angegebenen Quellordner zu erstellen:
1. Klicken Sie im Fenster „Virtuelle Datenträger" von Java-Client unter der Registerkarte Virtuelle
Datenträger auf die Option Image erstellen. Das Fenster „Image aus Ordner erstellen" wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen neben dem Feld Quellordner, um den entsprechenden
Quellordner auszuwählen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen neben dem Feld Neue Image-Datei, um die gewünschte
Image-Datei auszuwählen.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Image erstellen.
https://openwebstart.com/
unter OS X, Windows und Linux
.
Kapitel 5
Server konfigurieren
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis