Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo XClarity Controller 2 Benutzerhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl „dns" . . . . . . . . . . . . . . 139
Befehl „encaps" . . . . . . . . . . . . . 141
Befehl „ethtousb" . . . . . . . . . . . . 141
Befehl „firewall" . . . . . . . . . . . . . 142
Befehl „gprofile" . . . . . . . . . . . . . 143
Befehl „hashpw". . . . . . . . . . . . . 144
Befehl „ifconfig" . . . . . . . . . . . . . 145
Befehl „keycfg" . . . . . . . . . . . . . 148
Befehl „ldap" . . . . . . . . . . . . . . 149
Befehl „ntp" . . . . . . . . . . . . . . 151
Befehl „portcfg" . . . . . . . . . . . . . 152
Befehl „portcontrol" . . . . . . . . . . . 153
Befehl „ports" . . . . . . . . . . . . . . 154
Befehl „rdmount" . . . . . . . . . . . . 155
Befehl „restore" . . . . . . . . . . . . . 156
Befehl „restoredefaults" . . . . . . . . . . 157
Befehl „roles" . . . . . . . . . . . . . . 157
Befehl „seccfg" . . . . . . . . . . . . . 159
. . . . . . . . . . . . . . 159
Befehl „smtp" . . . . . . . . . . . . . . 159
Befehl „snmp" . . . . . . . . . . . . . 160
Befehl „snmpalerts" . . . . . . . . . . . 162
Befehl „srcfg" . . . . . . . . . . . . . . 164
Befehl „sshcfg" . . . . . . . . . . . . . 165
Befehl „ssl". . . . . . . . . . . . . . . 166
Befehl „sslcfg" . . . . . . . . . . . . . 167
Befehl „storekeycfg" . . . . . . . . . . . 171
. . . . . . . . . . . . 172
Befehl „thermal" . . . . . . . . . . . . . 173
Befehl „timeouts" . . . . . . . . . . . . 174
Befehl „tls" . . . . . . . . . . . . . . . 175
Befehl „trespass" . . . . . . . . . . . . 176
Befehl „trespass" . . . . . . . . . . . . 177
Befehl „usbeth" . . . . . . . . . . . . . 177
Befehl „usbfp" . . . . . . . . . . . . . 177
. . . . . . . . . . . . . 178
IMM-Steuerbefehle . . . . . . . . . . . . . 182
Befehl „alertentries" . . . . . . . . . . . 183
Befehl „batch" . . . . . . . . . . . . . 186
. . . . . . . . . . . . 186
Befehl „clock". . . . . . . . . . . . . . 187
Befehl „identify" . . . . . . . . . . . . . 187
Befehl „info" . . . . . . . . . . . . . . 188
© Copyright Lenovo 2017, 2023
Befehl „spreset" . . . . . . . . . . . . . 188
Service Advisor-Befehle . . . . . . . . . . . 189
. . . . . . . . . . . . . 189
Befehl „chmanual" . . . . . . . . . . . . 191
. . . . . . . . . . . . . 192
Agentenlose Befehle . . . . . . . . . . . . . 192
Befehl „storage" . . . . . . . . . . . . . 192
Befehl „adapter". . . . . . . . . . . . . 202
Befehl „mvstor" . . . . . . . . . . . . . 204
Support-Befehle . . . . . . . . . . . . . . 205
Befehl „dbgshimm" . . . . . . . . . . . 205
IPMItool verwenden . . . . . . . . . . . . . 207
festlegen. . . . . . . . . . . . . . . . 208
OEM-IPMI-Befehle . . . . . . . . . . . . 220
Kapitel 13. Edge-Server . . . . . . . . 231
Systemsperrmodus . . . . . . . . . . . . . 231
Authentifizierungsschlüssels . . . . . . . . . . 232
Edge-Netzwerkbetrieb . . . . . . . . . . . . 232
Unterstützung anfordern . . . . . . . 235
Servicedaten erfassen . . . . . . . . . . . . 236
Support kontaktieren. . . . . . . . . . . . . 237
Anhang B. Hinweise . . . . . . . . . . 239
Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Wichtige Anmerkungen . . . . . . . . . . . . 240
Telekommunikation . . . . . . . . . . . . . 241
Verträglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . 242
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis