Quelle für Domänennamen
Verwalten
139
Vom DHCP-Server angegebener Domänenname
Definierter Name des Clients
LDAP-Server
149
Definierter Name für den Stammeintrag
LDAP-Server
149
Definierter Name, Client
LDAP-Server
149
Definierter Name, Stammeintrag
LDAP-Server
149
die Systemauslastung
Anzeigen
62
Die XClarity Controller-CLI
Beschreibung
1
IPMI-Bridging
74
Konfigurationsoptionen
17
Netzverbindung
10
Netzwerkprotokoll konfigurieren
Neue Funktionen
1
Produktmerkmale
2
Serielle Umleitung
113
Webschnittstelle
9
XClarity Controller Platinum Level
XClarity Controller Standard Level
Dienstprogrammbefehle
117
DNS
IPv4-Adressierung
139
IPv6-Adressierung
139
Konfigurieren
139
LDAP-Server
149
Serveradressierung
139
Domänenname, benutzerdefiniert
DDNS
139
Domänenname, vom DHCP-Server angegeben
DDNS
139
E
E-Mail- und Syslog-Benachrichtigungen
Einführung zu MIBs
8
Einheitengruppe
Laufwerkszugriff, Seite
47
Einmalig
einrichten
70
Einrichtung von Nachbargruppen
Nachbargruppe
108
Einschalten und Neustart des Servers
Befehle
127
Einsetzen
Aktivierungsschlüssel
105, 148
Einstellung
Datum und Uhrzeit von XClarity Controller
Einstellungen
DDNS
34
DNS
33
Erweitert
31, 52, 208
Ethernet
31, 208
Ethernet-über-USB
34
Globale Anmeldung
23
Accountsicherheitsrichtlinie, Einstellungen
LDAP
25
Portzuordnungen
36
Sicherheit
39
SNMP-Alert
35
Sperrliste und Zeitbeschränkung
SSH-Server
45
Systemschutz
52
Entfernen
Aktivierungsschlüssel
106, 148
Erfassung der Betriebssystemanzeige
Erkennung von Nachbarknotenpunkten
Nachbarknotenpunkt
108
© Copyright Lenovo 2017, 2023
139
139
31
2
2
65
94
24
37
78
Erstellung
Benutzeraccount
178
Erweiterte rollenbasierte Sicherheit
LDAP
178
Erweitertes Ethernet
Einstellungen
31, 208
Erweitertes Prüfprotokoll
erweitertes Prüfprotokoll
Erweitertes Verwaltungsmodul
Ethernet
Konfigurieren
145
Ethernet-über-USB
Konfigurieren
141
Portweiterleitung
141
Exportieren
Aktivierungsschlüssel
106
F
Features on Demand
Funktion entfernen
148
Funktion installieren
148
Verwalten
148
Fehler beim Anhängen von Datenträgern
Fenster „Ereignis"
Protokoll
63–64
Ferne Konsole
Absolute Maussteuerung
Befehle zu Stromversorgung und Neustart
Mausunterstützung
79
Relative Maussteuerung
Relative Maussteuerung für Linux (Linux-
Standardbeschleunigung)
Screenshot
78
Sitzung mit virtuellen Datenträgern
Tastaturunterstützung
78
Videoanzeigefunktion
76
Ferne Konsole und Mausunterstützung
Fernsteuerung der Stromversorgung
Fernzugriff
2
Firmware
des Servers anzeigen
127
Firmware, Server
Aktualisieren
99–100
Firmwaredaten anzeigen
Server
127
Flex-Server
1
Flex-System
1
FoD
Funktion entfernen
148
Funktion installieren
148
Verwalten
148
Funktion der fernen Konsole
Funktion entfernen
Features on Demand
148
FoD
148
Funktion installieren
Features on Demand
148
FoD
148
Funktionalität „Ferne Konsole"
Aktivieren
77
Funktionen und Befehle
dcmi
75
Node Manager
74
G
Gase, Verunreinigung
241
Gehashtes Kennwort
21
Globale Anmeldeeinstellungen
Accountsicherheitsrichtlinie, Einstellungen
Globale Anmeldung
51
1
90
79
78
79
79
76
79
78
76
76
24
247