Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lenovo Anleitungen
Server
System x3550 M5
Lenovo System x3550 M5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lenovo System x3550 M5. Wir haben
2
Lenovo System x3550 M5 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Servicehandbuch, Installations- Und Wartungshandbuch
Lenovo System x3550 M5 Installations- Und Servicehandbuch (1016 Seiten)
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 51 MB
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Sicherheitshinweise
8
Kapitel 1. Der Lenovo System X3550 M5-Server
15
Referenzliteratur
19
In diesem Dokument Verwendete Bemerkungen und Hinweise
19
Merkmale und Technische Daten des Servers
20
Integrierte Funktionen
20
PCI-Erweiterungssteckplätze
21
Elektrische Eingangswerte
22
Geräuschemissionen
23
Technische Daten der Schiene und des Unterstützten Racks
24
Leistungsmerkmale Ihres Servers
25
Integrierte Netzunterstützung
28
Große Systemspeicherkapazität
28
Multi-Core-Verarbeitung
28
Serveraid-Unterstützung
29
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
30
Systems Director
31
Steuerelemente, Anzeigen und Stromversorgung des Servers
32
Vorderansicht
32
Bedienerinformationsanzeige
34
Baugruppe für LCD-Betriebsanzeige
34
Rückansicht
37
Serverkomponenten
39
Interne Anschlüsse auf der Systemplatine
41
Externe Anschlüsse auf der Systemplatine
41
Schalter, Brücken und Tasten auf der Systemplatine
42
Anzeigen auf der Systemplatine
44
Stromversorgungsmerkmale des Servers
45
Server Einschalten
45
Server Ausschalten
46
Kapitel 2. Konfigurieren
49
Firmware Aktualisieren
49
Server Konfigurieren
50
CD „Serverguide Setup und Installation" Verwenden
52
Übersicht zur Installation und Konfiguration
52
Betriebssystem ohne Serverguide Installieren
53
Setup Utility Verwenden
53
Systeminformationen
54
Stromversorgung
55
Netzwerkkonfiguration
56
Boot Manager Verwenden
58
Sicherungskopie der Server-Firmware Starten
59
Integrated Management Module Verwenden
59
Remote-Presence-Funktion und Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige Verwenden
60
IMM-Hostnamen Ermitteln
61
IP-Adresse für das IMM Anfordern
61
An der Webschnittstelle Anmelden
62
Integrierten Hypervisor Verwenden
62
Ethernet-Controller Konfigurieren
63
Ethernet-Software mit „Features on Demand" Aktivieren
63
RAID-Software mit „Features on Demand" Aktivieren
64
RAID-Arrays Konfigurieren
64
Systems Director Aktualisieren
64
Neuere Version Installieren
64
Aktualisierungen Installieren, wenn der Verwaltungsserver mit dem Internet Verbunden ist
65
Lenovo Xclarity Essentials Onecli
65
Lenovo Xclarity Administrator Verwenden
66
UUID (Universal Unique Identifier)
66
Aktualisieren
66
DMI/SMBIOS-Daten Aktualisieren
68
Kapitel 3. Fehlerbehebung
71
Erste Schritte
71
Fehlerdiagnose
71
Nicht Dokumentierte Fehler
74
Service-Bulletins
74
Prüfprozedur
74
Informationen zur Prüfprozedur
74
Prüfprozedur Durchführen
75
Diagnosetools
76
Funktion „Light Path Diagnostics
78
Anzeigen der PCI-Adapterkarte
83
Ereignisprotokolle
84
Ereignisprotokolle über das Setup Utility Anzeigen
85
Ereignisprotokolle ohne Neustart des Servers Anzeigen
85
Inhalt der Ereignisprotokolle Löschen
87
Post
87
Dynamic System Analysis
87
DSA-Preboot-Diagnoseprogramme Ausführen
88
Diagnosetextnachrichten
89
Testprotokollergebnisse Anzeigen und DSA-Sammlung Übertragen
89
Automatisierte Serviceanforderung (Call-Home-Funktion)
90
Electronic Service Agent
90
Fehlernachrichten
90
Fehlerbehebung nach Symptom
90
Fehler am CD-/DVD-Laufwerk
91
Allgemeine Fehler
91
Festplattenlaufwerk - Fehler
92
Hypervisorfehler
94
Sporadisch Auftretende Fehler
95
Fehler an Tastatur, Maus oder USB-Einheiten
96
Speicherfehler
97
Mikroprozessorfehler
99
Bildschirm- und Bildschirmanzeigefehler
100
Fehler bei Netzverbindungen
103
Fehler an Zusatzeinrichtungen
104
Fehler bei der Stromversorgung
104
Fehler bei Seriellen Einheiten
109
Serverguide-Fehler
110
Softwarefehler
111
Fehler am USB-Anschluss
112
Bildschirmfehler
112
Fehler bei der Stromversorgung Beheben
113
Fehler am Ethernet-Controller Beheben
114
Unbestimmte Fehler Beheben
115
Tipps zur Fehlerbestimmung
116
Server-Firmware Wiederherstellen (Fehler bei der UEFI-Aktualisierung)
117
Inband-Methode zur Manuellen Wiederherstellung
117
Inband-Methode zur Automatisierten Bootblock-Wiederherstellung
119
Außerband-Methode
119
Automatische Bootblock-Wiederherstellung (ABR)
119
Nx-Bootfehler
120
Kapitel 4. Teileliste, Lenovo System X3550 M5 Typ 5463
121
Austauschbare Serverkomponenten
121
Strukturteile
137
Netzkabel
138
Kapitel 4 . Teileliste, Lenovo System X3550 M5 Typ
139
Kapitel 5. Komponenten Entfernen und Austauschen
141
Zusatzeinrichtungen Installieren
141
Installationsrichtlinien
142
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
143
Kapitel 5 . Komponenten Entfernen und Austauschen
143
Bei Eingeschalteter Stromversorgung IM Server Arbeiten
144
Umgang mit Aufladungsempfindlichen Einheiten
144
Serverkonfiguration Aktualisieren
145
Anweisungen für Business Partner
145
DSA-Daten an Lenovo Senden
145
Einheit oder Komponente Zurückgeben
146
Serverkomponenten Entfernen und Austauschen
146
Verbrauchsmaterial und Strukturteile Entfernen und Austauschen
146
Abdeckung Entfernen
146
Abdeckung wieder Anbringen
147
Luftführung Entfernen
148
Luftführung Austauschen
149
RAID-Adapterbatterie oder Flashstromversorgungsmodul Entfernen
150
RAID-Adapterbatterie oder Flashstromversorgungsmodul Austauschen
154
Halterung für RAID-Adapterbatterie oder Flashstromversorgungsmodul Entfernen
158
Halterung für RAID-Adapterbatterie oder Flashstromversorgungsmodul Austauschen
159
EIA-Halterung Entfernen
160
EIA-Halterung Austauschen
161
Crus der Stufe 1 Entfernen und Austauschen
162
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Entfernen
162
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Austauschen
163
Simple-Swap-Festplattenlaufwerke Entfernen
165
Simple-Swap-Festplattenlaufwerke Austauschen
166
Bausatz für das 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk an der Rückseite Entfernen
167
Bausatz für das 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk an der Rückseite Ersetzen
170
DVD-Laufwerk Entfernen
172
DVD-Laufwerk Austauschen
175
Kabel für DVD-Laufwerk Entfernen
179
Kabel für DVD-Laufwerk Austauschen
181
Speichermodul Entfernen
183
"Installationsrichtlinien" auf Seite
183
Speichermodul Installieren
184
Speicherkanalspiegelung
188
Ersatzspeicherbankfunktion
189
Speichermodul Austauschen
191
SD-Adapter Entfernen
193
SD-Adapter Ersetzen
193
PCI-Adapterkartenbaugruppe Entfernen
194
PCI-Adapterkartenbaugruppe Austauschen
196
Adapter Entfernen
201
"Installationsrichtlinien" auf Seite
202
Adapter Austauschen
203
Serveraid-SAS/SATA-Controller Entfernen
210
Serveraid-SAS/SATA-Controller Austauschen
211
Serveraid-Adapterspeichermodul Entfernen
216
Serveraid-Adapterspeichermodul Austauschen
217
Hot-Swap-Lüfter Entfernen
218
Hot-Swap-Lüfter Ersetzen
219
Netzteil Entfernen
221
Netzteil Austauschen
226
Hot-Swap-Wechselstromnetzteil Austauschen
226
Hot-Swap-Gleichstromnetzteil Austauschen
228
Rückwandplatine für Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Entfernen
232
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke
233
Rückwandplatine für Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Ersetzen
235
Rückwand für Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Entfernen
242
Rückwand für Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Ersetzen
244
Integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit Entfernen
248
Integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit Austauschen
249
Systembatterie Entfernen
250
Systembatterie Austauschen
253
Datenträgergehäuse Entfernen
255
Datenträgergehäuse Austauschen
258
USB-Anschlussbaugruppe an der Vorderseite Entfernen
261
Baugruppe für USB-Anschluss an der Vorderseite Austauschen
263
Baugruppe für Bildschirmanschluss an der Vorderseite Entfernen
265
Baugruppe für Bildschirmanschluss an der Vorderseite Austauschen
267
Baugruppe mit der
269
Bedienerinformationsanzeige Entfernen
269
Baugruppe mit der
272
Bedienerinformationsanzeige Austauschen
272
LCD-Systeminformationsanzeige Entfernen
274
LCD-Systeminformationsanzeige Austauschen
275
Halterung des COM-Anschlusses Entfernen
277
Halterung des COM-Anschlusses Ersetzen
279
Sicherheitsfrontblende Entfernen
281
Sicherheitsfrontblende Austauschen
282
Crus der Stufe 2 Entfernen und Austauschen
283
Mikroprozessor und Kühlkörper Entfernen
283
Mikroprozessor und Kühlkörper Austauschen
288
Systemplatine Entfernen
295
Systemplatine Austauschen
299
Anhang A. Fehlernachrichten IM Integrated Management Module 2.1 (IMM2.1)
303
Support Automatisch Benachrichtigen
304
Benutzeraktion
304
IMM-Ereignisse, durch die der Support Automatisch Benachrichtigt wird
304
Liste der IMM-Ereignisse
311
Dringlichkeit
325
Dringlichkeit
373
Dringlichkeit
540
Dringlichkeit
560
Dringlichkeit
601
Dringlichkeit
615
Dringlichkeit
678
Ereignisbeschreibung
823
Erläuterung
823
Dringlichkeit
823
Anhang B. UEFI/POST- Diagnosecodes
823
Liste der UEFI-Ereignisse
824
Erläuterung
842
Anhang C. Ergebnisse für DSA- Diagnosetest
847
Ergebnisse für Broadcom-Netzwerktest über DSA
847
Testergebnisse für Broadcom-Netzwerktest über DSA
847
Dringlichkeit
852
Ergebnisse für Brocade-Test über DSA
856
Testergebnisse für Brocade-Test über DSA
856
Dsa
864
Testergebnisse für den Test der Prüfpunktanzeige über DSA
864
Dsa
866
Testergebnisse für den CPU-Belastungstest über DSA
866
Über DSA
869
Testergebnisse für den Test des Emulex-Adapters über DSA
869
Dsa
872
Testergebnisse des Pingtests für den EXA- Port über DSA
872
Ergebnisse für den Test des Festplattenlaufwerks über DSA
874
Testergebnisse für den DSA- Festplattenlaufwerktest
874
Ergebnisse für den Test des Intel-Netzes über DSA
876
Testergebnisse für den Test des Intel-Netzwerks über DSA
876
Ergebnisse für den Test des LSI- Festplattenlaufwerks über DSA
882
Testergebnisse für das LSI- Festplattenlaufwerk über DSA
882
Über DSA
883
Testergebnisse für den Test des Mellanox-Adapters über DSA
883
Dsa
886
Testergebnisse für den Speicherisolationstest über DSA
886
Benutzeraktion
900
Dringlichkeit
913
Benutzeraktion
922
Benutzeraktion
935
Benutzeraktion
948
Dringlichkeit
958
Dsa
960
Testergebnisse für den Speicherbelastungstest über DSA
960
Dsa
963
Über DSA
963
Benutzeraktion
967
Über DSA
969
Testergebnisse für den Test des Optischen Laufwerks über DSA
969
Ergebnisse für den Systemmanagementtest über DSA
973
Testergebnisse für den Systemmanagementtest über DSA
974
Dringlichkeit
985
Ergebnisse für den Bandlaufwerktest über DSA
987
Dsa
987
Anhang D. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
993
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
993
Dokumentation Verwenden
994
Hilfe und Informationen über das World Wide Web Abrufen
994
Vorgehensweise zum Senden von DSA-Daten
994
Personalisierte Unterstützungswebseite Erstellen
995
Software-Service und -Unterstützung
995
Hardware-Service und -Unterstützung
995
Produktservice in Taiwan
995
Anhang E. Hinweise
997
Wichtige Anmerkungen
998
Marken
998
Recycling-Informationen
999
Verunreinigung durch Staubpartikel
999
FCC-Richtlinie (Federal Communications Commission)
1000
Konformitätserklärung zur EMV-Richtlinie der EU
1001
Japanische EMC-Konformitätserklärung
1002
Korea: Hinweis der Korea Communications Commission (KCC)
1003
Russland: Hinweis zu Elektromagnetischen Interferenzen (EMI) (Klasse A)
1003
Taiwanesische Einhaltungserklärung für die Klasse a
1004
Taiwanesische BSMI Rohs-Erklärung
1005
Werbung
Lenovo System x3550 M5 Installations- Und Wartungshandbuch (680 Seiten)
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 51 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Sicherheit
9
Sicherheitshinweise
10
Gehäusesicherheitsinformationen, Hinweis
16
Kapitel 1. Der Lenovo System X3550 M5-Server
17
Die Lenovo Dokumentations-CD
21
Hardware- und Softwarevoraussetzungen
21
Dokumentationsbrowser Verwenden
21
Referenzliteratur
22
In diesem Dokument Verwendete Bemerkungen und Hinweise
24
Merkmale und Technische Daten des Servers
24
Leistungsmerkmale Ihres Servers
30
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
33
Systems Director
35
Steuerelemente, Anzeigen und Stromversorgung des Servers
36
Vorderansicht
36
Bedienerinformationsanzeige
38
Baugruppe für LCD-Betriebsanzeige
39
Rückansicht
41
Serverkomponenten
44
Interne Systemplatinenanschlüsse
45
Externe Systemplatinenanschlüsse
46
Schalter, Brücken und Tasten auf der Systemplatine
47
Anzeigen auf der Systemplatine
50
Stromversorgungsmerkmale des Servers
50
Server Einschalten
50
Server Ausschalten
51
Kapitel 2. Konfigurieren
53
Firmware Aktualisieren
53
Server Konfigurieren
54
CD 'Serverguide Setup and Installation' Verwenden
56
Übersicht zur Installation und Konfiguration
57
Standardinstallation des Betriebssystems
57
Konfigurationsdienstprogramm Verwenden
58
Menüoptionen des Konfigurationsdienstprogramms
59
Boot Manager Verwenden
65
Sicherung der Server-Firmware Starten
66
Das Installationsprogramm für Updatexpress System Pack
66
Integriertes Managementmodul Verwenden
66
Remote-Presence-Funktion und Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige Verwenden
68
IMM-Hostnamen Ermitteln
68
IP-Adresse für das IMM Ermitteln
69
An der Webschnittstelle Anmelden
70
Integrierten Hypervisor Verwenden
70
Ethernet-Controller Konfigurieren
71
Features on Demand-Ethernet-Software Aktivieren
72
Features on Demand-RAID-Software Aktivieren
72
RAID-Platteneinheiten Konfigurieren
72
Dienstprogramm für Erweiterte Einstellungen
73
Systems Director Aktualisieren
73
UUID (Universal Unique Identifier) Aktualisieren
75
DMI/SMBIOS-Daten Aktualisieren
77
Kapitel 3. Fehlerbehebung
81
Erste Schritte
81
Fehlerdiagnose
81
Nicht Dokumentierte Fehler
84
Service-Bulletins
84
Prüfprozedur
84
Informationen zur Prüfprozedur
84
Prüfprozedur Durchführen
85
Diagnosetools
86
Funktion "Light Path Diagnostics
89
Anzeigen der PCI-Adapterkarte
93
Ereignisprotokolle
94
Ereignisprotokolle über das Konfigurationsdienstprogramm Anzeigen
95
Ereignisprotokolle ohne Neustart des Servers Anzeigen
96
Inhalt der Ereignisprotokolle Löschen
97
Post
98
Dynamic System Analysis
98
DSA-Preboot-Diagnoseprogramme Ausführen
100
Diagnosetextnachrichten
101
Testprotokollergebnisse Anzeigen und DSA-Sammlung Übertragen
101
Automatisierte Serviceanforderung (Call-Home-Funktion)
101
Electronic Service Agent
102
Fehlernachrichten
102
Fehlerbehebung nach Symptom
102
Fehler am CD-/DVD-Laufwerk
103
Allgemeine Fehler
103
Festplattenlaufwerk - Probleme
104
Hypervisorfehler
106
Sporadisch Auftretende Fehler
107
Fehler an Tastatur, Maus oder USB-Einheiten
108
Speicherfehler
110
Mikroprozessorfehler
111
Bildschirm- und Bildschirmanzeigefehler
112
Fehler bei Netzverbindungen
115
Fehler an Zusatzeinrichtungen
116
Fehler bei der Stromversorgung
116
Fehler bei Seriellen Einheiten
121
Serverguide-Fehler
122
Softwarefehler
124
Fehler an USB-Anschlüssen
124
Bildschirmfehler
125
Fehler bei der Stromversorgung Beheben
125
Informationen zu diesem Vorgang
125
Vorgehensweise
125
Fehler am Ethernet-Controller Beheben
126
Unbestimmte Fehler Beheben
127
Tipps zur Fehlerbestimmung
128
Server-Firmware Wiederherstellen (Fehler bei der UEFI-Aktualisierung)
130
Inband-Methode zur Manuellen Wiederherstellung
130
Inband-Methode zur Automatisierten Bootblock-Wiederherstellung
132
Außerband-Methode
132
Automatisierte Bootblock-Wiederherstellung (ABR)
132
Nx-Bootfehler
133
Kapitel 4. Teileliste, Lenovo System X3550 M5 Typ 5463
135
Austauschbare Serverkomponenten
135
Strukturteile
144
Netzkabel
145
Kapitel 5. Komponenten Entfernen und Austauschen
149
Zusatzeinrichtungen Installieren
149
Installationsrichtlinien
150
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
152
Bei Eingeschalteter Stromversorgung IM Server Arbeiten
152
Umgang mit Aufladungsempfindlichen Einheiten
153
Serverkonfiguration Aktualisieren
153
Anweisungen für Business Partner
154
DSA-Daten an Lenovo Senden
154
Vorbereitende Schritte
154
Vorgehensweise
154
Einheit oder Komponente Zurückgeben
154
Serverkomponenten Entfernen und Austauschen
155
Verbrauchsmaterial und Strukturteile Entfernen und Ersetzen
155
Abdeckung Entfernen
155
Informationen zu diesem Vorgang
155
Abdeckung wieder Anbringen
156
Luftführung Entfernen
157
Luftführung Austauschen
158
Akku oder Flashstromversorgungsmodul für RAID-Adapter Entfernen
159
Akku oder Flashstromversorgungsmodul für RAID-Adapter Ersetzen
163
Halterung für RAID-Adapterbatterie oder Flash-Stromversorgungsmodul Entfernen
167
Halterung für RAID-Adapterbatterie oder Flashstromversorgungsmodul wieder Anbringen
168
EIA-Halterung Entfernen
169
EIA-Halterung Austauschen
170
Crus der Stufe 1 Entfernen und Austauschen
172
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Entfernen
172
Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Ersetzen
173
Simple-Swap-Festplattenlaufwerke Entfernen
174
Simple-Swap-Festplattenlaufwerke Ersetzen
175
Bausatz für das 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk an der Rückseite Entfernen
177
Bausatz für das 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk an der Rückseite Ersetzen
180
DVD-Laufwerk Entfernen
183
DVD-Laufwerk Ersetzen
186
Kabel für DVD-Laufwerk Entfernen
190
Kabel für DVD-Laufwerk Austauschen
192
Speichermodul Entfernen
194
Speichermodul Installieren
195
Speicherkanalspiegelung
198
Ersatzspeicherbankfunktion
200
Speichermodul Austauschen
202
SD-Adapter Entfernen
203
SD-Adapter Ersetzen
204
PCI-Adapterkartenbaugruppe Entfernen
205
PCI-Adapterkartenbaugruppe Austauschen
208
Adapter Entfernen
213
Adapter Ersetzen
215
Serveraid-SAS/SATA-Controller Entfernen
222
Serveraid-SAS/SATA-Controller Ersetzen
223
Serveraid-Adapterspeichermodul Entfernen
227
Serveraid-Adapterspeichermodul wieder Anbringen
228
Hot-Swap-Lüfter Entfernen
229
Hot-Swap-Lüfter Ersetzen
230
Netzteil Entfernen
232
Netzteil Ersetzen
237
Hot-Swap-Wechselstromnetzteil Austauschen
237
Hot-Swap-Gleichstromnetzteil Austauschen
240
Rückwandplatine für Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Entfernen
245
Rückwandplatine für Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Ersetzen
248
Rückwand für Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Entfernen
255
Rückwand für Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Ersetzen
257
Integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit Entfernen
261
Integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit Austauschen
262
Systembatterie Entfernen
263
Systembatterie Austauschen
266
Datenträgergehäuse Entfernen
268
Datenträgergehäuse Ersetzen
270
Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite Entfernen
273
Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite wieder Anbringen
274
Baugruppe für Bildschirmanschluss an der Vorderseite Entfernen
276
Baugruppe für Bildschirmanschluss an der Vorderseite wieder Anbringen
278
Baugruppe mit Bedienerinformationsanzeige Entfernen
280
Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige Austauschen
283
LCD-Systeminformationsanzeige Entfernen
285
LCD-Systeminformationsanzeige Austauschen
286
Halterung des COM-Anschlusses Entfernen
288
Halterung des COM-Anschlusses Ersetzen
290
Sicherheitsfrontblende Entfernen
292
Sicherheitsfrontblende Austauschen
293
Crus der Stufe 2 Entfernen und Austauschen
294
Mikroprozessor und Kühlkörper Entfernen
294
Mikroprozessor mit Kühlkörper Austauschen
300
Systemplatine Entfernen
309
Systemplatine Austauschen
313
Anhang A. Fehlernachrichten IM Integrierten Managementmodul 2.1 (IMM2.1)
317
IMM-Ereignisse, durch die der Support Automatisch Benachrichtigt wird
318
Anhang B. UEFI/POST-Diagnosecodes
573
Anhang C. Testergebnisse für DSA-Diagnosetests
589
Testergebnisse für DSA Broadcom-Netzwerk
589
Testergebnisse für DSA Brocade-Netzwerktest
593
Testergebnisse für die DSA-Prüfpunktanzeige
596
Testergebnisse für DSA CPU-Belastungstest
597
Testergebnisse für DSA Emulex-Adapter
599
Testergebnisse für DSA EXA-Port-Pingtest
600
Testergebnisse für DSA-Festplattenlaufwerk
601
Testergebnisse für DSA Intel-Netzwerk
602
Testergebnisse für DSA LSI-Festplattenlaufwerk
605
Testergebnisse für DSA Mellanox-Adapter
605
Testergebnisse für den DSA-Speicherisolationstest
606
Testergebnisse DSA-Speicherbelastungstest
643
Testergebnisse für DSA Nvidia GPU
645
Testergebnisse für DSA-Optisches Laufwerk
648
Testergebnisse bei der DSA-Systemverwaltung
650
Testergebnisse Beim DSA-Bandlaufwerk
656
Anhang D. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
659
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
659
Dokumentation Verwenden
660
Hilfe und Informationen über das World Wide Web Abrufen
660
Vorgehensweise zum Senden von DSA-Daten
660
Personalisierte Unterstützungswebseite Erstellen
661
Software-Service und -Unterstützung
661
Hardware-Service und -Unterstützung
661
Produktservice in Taiwan
662
Wichtige Anmerkungen
664
Recycling-Informationen
665
Verunreinigung durch Staubpartikel
665
Federal Communications Commission (Fcc) Statement
666
Industry Canada Class a Emission Compliance Statement
667
Australia and New Zealand Class a Statement
667
EU-Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
667
Japan VCCI Class a Statement
668
Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) Statement
669
Korea Communications Commission (KCC) Statement
669
Russia Electromagnetic Interference (EMI) Class a Statement
669
Taiwan Class a Compliance Statement
670
Sicherheitshinweis zu Netzkabeln
671
Werbung
Verwandte Produkte
Lenovo x3500 M5 5464
Lenovo x3650 M5
Lenovo System x3250 M6
Lenovo Erazer X310
Lenovo Eraser X315
Lenovo X380 Yoga
Lenovo ThinkPad X390
Lenovo ThinkPad X395
Lenovo ThinkPad X301
Lenovo ThinkPad X41
Lenovo Kategorien
Notebooks
PCs
Monitore
Server
Tablets
Weitere Lenovo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen