Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 58. Befehl „usbfp" (Forts.)
Option
-mode <bmc | server | shared>
-it <minutes>
-btn <on | off>
-own <bmc | server >
Befehl „users"
Mit diesem Befehl können Sie auf alle Benutzerkonten und auf die zugehörigen Berechtigungsstufen
zugreifen.
Mit dem Befehl users können Sie außerdem neue Benutzerkonten erstellen und bereits vorhandene Konten
ändern. Wenn Sie den Befehl users ohne Optionen ausführen, werden eine Liste der Benutzer und
bestimmte grundlegende Benutzerinformationen angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Argumente für
die Optionen aufgelistet.
Tabelle 59. Befehl „users"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Option
Beschreibung
-user_index
Indexnummer des
Benutzeraccounts
-n
Name des
Benutzeraccounts
-p
Kennwort des
Benutzeraccounts
-r
Rollenname
-ep
Verschlüsselungskennwort
(für Sicherung/
Wiederherstellung)
178
XClarity Controller 2Benutzerhandbuch
Beschreibung
Festlegung des Nutzungsmodus auf BMC, Server oder gemeinsam
genutzt
Inaktivitätszeitlimit in Minuten (Modus der gemeinsamen Nutzung)
Aktivierung mithilfe der ID-Taste zum Umschalten des Eigentümers
(Modus der gemeinsamen Nutzung)
Festlegung des Eigentümers auf BMC oder Server (Modus der
gemeinsamen Nutzung)
Werte
1 bis 12 einschließlich oder all für alle Benutzer.
Eindeutige Zeichenfolge, die nur Zahlen, Buchstaben, Punkte und
Unterstriche enthält. Mindestens vier Zeichen; höchstens 16 Zeichen.
Zeichenfolge, die mindestens ein alphabetisches und ein nicht
alphabetisches Zeichen enthält. Mindestens sechs Zeichen; höchstens
20 Zeichen. Mit null Zeichen wird ein Account ohne Kennwort erstellt.
Der Benutzer muss das Kennwort bei der ersten Anmeldung festlegen.
Wie aufgeführt in
„Befehl „roles"" auf Seite 157
Gültiges Kennwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis