Herunterladen Diese Seite drucken

GreenWorks G40GC Bedienungshandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G40GC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
1
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN, BEFOLGEN
SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG.
Diese Vorrichtung kann durch Kindern ab dem Alter
von 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder fehlender Erfahrung und Wissen verwendet werden,
wenn sie dabei beaufsichtigt werden oder in der sicheren
Verwendung der Vorrichtung eingewiesen werden und
die entsprechenden Gefahren erkennen. Kinder dürfen
nicht mit der Vorrichtung spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
Versuchen Sie nicht, nicht wiederaufladbare Batterien mit
dem Ladegerät aufzuladen.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
GEFAHR: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
STROMSCHLAG ZU VERRINGERN, BEFOLGEN SIE
DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG.
Decken Sie die Lüftungsschlitze auf der Oberseite des
Ladegeräts nicht ab. Legen Sie das Ladegerät nicht
auf eine weiche Oberfläche, z. B. eine Decke oder
ein Kissen. Lüftungsflächen nicht bedecken z. B. mit
Decken, Kissen. Halten Sie die Lüftungsschlitze des
Ladegerätes frei.
Überprüfen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts die
am jeweiligen Standort/Land verfügbare Spannung.
Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, verwenden
Sie einen Adapter mit der richtigen Konfiguration für die
Steckdose.
Stecken Sie KEINE leitfähigen Gegenstände in das
Ladegerät.
Lassen Sie KEINE Flüssigkeit in das Ladegerät
eindringen.
Versuchen Sie NICHT, das Ladegerät für andere Zwecke
als die in diesem Handbuch beschriebenen zu verwenden.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und nehmen
Sie den Akkupack heraus, bevor Sie ihn reinigen.
Versuchen Sie nicht, zwei Ladegeräte miteinander zu
verbinden.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn die
Ausgangspolarität nicht mit der Lastpolarität
übereinstimmt.
Nur für den Innenbereich geeignet.
Den Akkupack nicht in die Sonne oder in warme
Umgebungen legen. Bei normaler Zimmertemperatur
aufbewahren.
Achten Sie darauf, dass keine kleinen Metallgegenstände
oder -materialien wie Stahlwolle, Aluminiumfolie oder
andere Fremdkörper in den Hohlraum des Ladegeräts
gelangen.
Deutsch
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF –
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und
Betriebsanweisungen für das Ladegerät von den im
technischen Datenblatt aufgeführten Modellen.
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät,
dem Akkupack und dem Produkt, das den Akkupack
verwendet.
Wenn Sie den Akkupack und das Ladegerät längere Zeit
nicht benutzen, entfernen Sie bitte den Akku aus dem
Ladegerät und ziehen Sie den Netzstecker.
ACHTUNG – Um die Verletzungsgefahr zu verringern,
verwenden Sie nur von Greenworks zugelassene Ersatz-
Lithium-Ionen-Akkus. Andere Arten von Akkupacks
können platzen und Verletzungen oder Schäden
verursachen.
Wenn der Kabelsatz beschädigt ist, muss er durch einen
speziellen Kabelsatz ersetzt werden, der beim Hersteller
oder seinem Servicepartner erhältlich ist.
2
SYMBOLE AUF DER
MASCHINE
Folgende Symbole können an der Maschine zu sehen sein.
Bitte lernen Sie sie und ihre Definitionen kennen. Die
richtige Interpretation dieser Symbole ermöglicht es Ihnen,
das Werkzeug sicher zu bedienen.
Symbole
3
RECYCLING
Ausgediente Akkupacks enthalten große Mengen an
wertvollen Rohstoffen und Kunststoffen, die außerdem
recycelt werden können.
7
Bedeutungserklärung
Klasse II
Nur für den Innenbereich geeignet
Lesen Sie vor dem Aufladen die An-
weisungen
Sicherung
Akkus
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G40uc4Ztf4027400007