Herunterladen Diese Seite drucken

Swim & Fun Santorini XL Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Santorini XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
5. Überprüfen Sie die bisher geleistete Arbeit
Überprüfen Sie noch einmal, ob der Untergrund des Pools vollstän-
dig waagerecht ist und dass die Poolwand in einem perfekten Kreis
steht, so dass es keine Probleme mit der anschließenden Montage
des Liners geben wird. Letzteres kann durch Quermessung über
den Pool erfolgen. Fehler müssen sofort behoben werden, bevor
die Aufstellung fortgesetzt wird.
6. Sandwall auf der Innenseite des Pools (Abb. 4)
Ein kleiner Sandwall verhindert, dass der Liner unter der Poolwand herausgedrückt
werden kann. Daher sollte ein Wall im Übergang zwischen Boden und der Pool-
wand ganz rund herumgehen. Verwenden Sie Sand ohne Kieselsteine. Geben Sie
dem Sandwall eine feste und einheitliche Oberfläche rundherum.
7. Montage des Liners
Bitte beachten
Die Garantie für die Schwimmbeckenfolie gilt nur, wenn eine schützende Bodenabdeckung un-
ter das Schwimmbecken gelegt wird.
Der Poolliner ist der wichtigste und empfindlichste Teil des Pools. Daher ist beim Öffnen der Verpackung des
Liners wichtig, niemals ein Messer oder andere scharfe Gegenstände zu verwenden. Der Liner sollte beim
Aufstellen des Pools für sich aufbewahrt werden, um versehentliche Schäden am Liner durch Werkzeuge
oder Metallkanten zu vermeiden.
Für die Montage sind mehrere Personen erforderlich. Der Liner darf gerne liegen und von den Sonnenstrah-
len erwärmt werden, bevor er ausgefaltet wird – das macht das Material flexibler und erleichtert die Arbeit.
Die Außentemperatur muss zwischen 20-25 °C liegen, wenn mit dem Liner gearbeitet wird. Montieren Sie
niemals einen sehr kalten Liner oder einen Liner mit einer Temperatur von über 25 Grad, da unterschiedliche
Temperaturen leicht zu Veränderungen im flexiblen Linermaterial führen können. Das kann sich auf das Er-
gebnis der Montage auswirken.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Lücken im Liner befinden. Verteilen Sie dann den Liner so gut wie
möglich, von der Mitte des Pools und die ganze Poolwand entlang.
Achtung: Tragen Sie keine Schuhe, wenn der Liner
von der Mitte zur Poolwand verteilt wird!
Der obere Teil der Linerseiten wird vorübergehend über die
Poolwandkante gezogen von Wäscheklammern festgehalten.
Prüfen Sie, ob die Schweißnaht des Liners zwischen Boden und Seiten gleichmäßig entlang des festen
Sandwalls liegt.
Überprüfen Sie erneut den Durchmesser Ihres Pools und füllen Sie jetzt maximal ein paar cm Wasser in
den unteren Bereich des Pools. Aber nicht mehr! Passen Sie den Liner rund um den Pool durch Ziehen so
an, dass Falten am Boden und an den Seiten so gut wie möglich geglättet werden. Dies geschieht am bes-
ten, indem man in der Mitte des Pools steht und den Liner in Richtung der Poolseiten glättet. Beachten Sie,
dass dies nicht mehr korrigiert werden kann, wenn später mehr Wasser in den Pool gelassen wird!
Wenn die Falten des Poolbodens minimiert worden sind, werden die Falten an den Seiten geglättet. Be-
achten Sie, dass der Liner nicht zu hart über den Poolrand gezogen wird, bevor der Pool gefüllt wird. Es ist
sogar möglich, eine leichte Straffung des Liners bei einem Wasserstand von ca. 30 cm vorzunehmen, also
warten Sie noch damit, die oberen Schienen auf dem Poolrand zu befestigen.
Jetzt kann mehr Wasser in den Pool gefüllt werden. Nebenbei muss man darauf achten, dass der Pool seine
runde Form nicht verliert. Entfernen Sie die Wäscheklammern, und montieren Sie stattdessen die oberen
MV-1944/1945-08-2022 . © Alle rettigheder forbeholdes Swim & Fun A/S
Liner
Naht
Stahlwand
Bodenprofil
Ground
Sand
Abb. 4
Wäscheklammer
DE
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

19441945