Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech BP50 Anleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSTÄRKER/VERZERRER MODELLE
"Modeling" ist eine
Technologie, die das Verhalten und den Klang beliebter Verstärker und Verzerrer Modelle
reproduziert. Die Werte 1-9 indizieren die Verzerrungsgrade und Lautstärke der Verstärker respektive der Verzerrer
Modelle.
r1 - r9 - basierend auf einem Ampeg SVT
A1 - A9 - basierend auf einem Ashdown Bass Magnifier
b1 - b9 - basierend auf einem Fender Bassman
S1 - S9 - basierend auf einem Sunn 200S
01 - 09 - basierend auf einem SWR Interstellar Overdrive P1 - P9 - basierend auf einem EH Big Muff Pi
t1 - t9 - basierend auf einem Trace Elliot Commando
H1- H9 - basierend auf einem Ampeg B15
n1 - n9
Any trademarks are the property of their respected companies and are in no way associated with DigiTech.
EQ
Ein EQ
wird dazu eingesetzt um die tonale Ansprache Ihres Bass Signals zu formen. Der EQ im BP50 ist der
Klangregelung an Verstärkern ähnlich. Die Werte 1 - 4 verringern den Anteil des angewählten Frequenzbandes, der Wert
5 ist neutral oder als Wert 0 zu betrachten. Die Werte 6 - 9 entsprechen einer Zunahme des Frequenzanteils.
Bass (b1 - b9) - Dieser Wert kontrolliert den Bassanteil Ihres Signals
Mid (d1 - d9) - Dieser Wert kontrolliert den Mittenanteil Ihres Signals
Treble (t1 -t9) - Dieser Wert kontrolliert den Höhenanteil Ihres Signals
y1 - y9 - basierend auf einm Hiwatt Custom 50
C1 - C9 - basierend auf einem Mesa Boogie 440+
d1 - d9 - basierend auf einem SWR Basic Black
91 - 99 - basierend auf einem Guayatone OD-1
L1 - L9 - basierend auf einem Voddo Labs
Sparkledrive
-
basierend auf einem Boss DS-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis