Inhaltszusammenfassung für DigiTech Metal Master BP50
Seite 2
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Schutz bitte Folgendes: • Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen. • Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen verkraften können, einschließlich Störungen, die möglicherweise den Betrieb auf unerwünschte Weise beeinflussen. • Benutzen Sie nur abgeschirmte Verbindungskabel. •...
Seite 3
EINFÜHRUNG Der Metal Master ist das fortschrittlichste Heavy Metal Distortion Pedal schlechthin. DigiTech’s exklusive AudioDNA™ Technologie macht den Unterschied, und somit den Metal Master zu mehr als ein herkömm- liches Verzerrer Pedal. Der Metal Master bietet im Gegensatz zur herkömmlichen Verzerrer-Technologie, die alle Sounds aus einem einzigen mit Klangregelung versehenen Schaltkreis holt, drei komplett verschiede- ne Distortions, die mit Hilfe des Morphknopfes miteinander vermischt werden können.
Seite 4
VORDERSEITE 1. Level Knopf Regelt die Ausgangslautstärke. Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, nimmt die Lautstärke zu, gegen den Uhrzeigersinn gedreht nimmt sie ab.
Seite 5
2. Low Knopf Regelt die Zu- oder Abnahme der Bassfrequenzen. Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, nimmt der Bassanteil Ihres Signals zu, gegen den Uhrzeigersinn gedreht nimmt er ab. 3. AC Adapter Buchse Schließen Sie den PS200R Netzadapter hier an. Benutzen Sie bitte einen Netzadapter, der dem landesübli- chen Stromnetz entspricht in dem Sie sich befinden.
Seite 6
Master ausgeschaltet ist, die Stromversorgung nicht gewährleistet ist oder sich die Batterien als zu schwach oder verbraucht erweisen. 11. Ausgang 2 (Mixer) Buchse Dieser Ausgang enthält die von DigiTech entwickelte CIT™ Technologie, die Ihnen ermöglicht, direkt in ein Mischpult oder in ein Aufnahmemedium zu spielen ohne einen Gitarrenverstärker zu benutzen. ANSCHLÜSSE Der Metal Master hat einen Eingang (INPUT) und zwei Ausgänge (AMP und MIXER).
Seite 7
Beachten Sie bitte diese Anschlussanweisungen: 1.Drehen Sie den Lautstärkereglers Ihres Verstärkers oder Ihres Mischpultes herunter den/das Sie benutzen wollen herunter. 2. Schließen Sie die Ausgänge des Pedals an die Eingänge Ihres Verstärkers oder Ihres Mischpultes an. 3. Schließen Sie nun Ihre Gitarre am Eingang des Pedals an. 4.
Seite 8
BATTERIEWECHSEL 1. Benutzen Sie den Stecker eines einfachen Instrumentelkabels und drücken Sie einen der seitlich ange brachten Stifte vorsichtig nach innen. Jetzt können Sie den Gehäusedeckel abheben und ggf. die Batterie wechseln. 2. Ziehen Sie die Batterie vom Batteriekabel ab. 3.
Seite 10
Headquarters: Warwick GmbH&Co.Music Equipment KG•Gewerbegebiet Wohlhausen•08258 Markneukirchen/Germany•Tel 0049-(0)37422-555-0 Fax 0049-(0)37422-555-99 • Send us an E-Mail to: info@warwick.de • Visit us on the World Wide Web: http://www.digitech.de Branch China: Warwick Music Equipment (Shanghai) Ltd., Co.Shanghai Waigaoqiao Free Trade Zone • Shanghai 200131 / P.R.China...