Herunterladen Diese Seite drucken

Dietz TAiMA VENTUM Bedienungsanleitung Seite 16

Premium rollator

Werbung

16
4 PRODUKT VERWENDEN
1. Stellen Sie sich zwischen die Schiebegriffe
und greifen Sie unter das graue Zugband
(1, Abb. 8) zum Lösen der Faltarretierung.
Das Zugband ist das Untere, das flach an
der Sitzfläche liegt.
2. Ziehen Sie das Zugband mit der Sitzfläche
nach oben (2, Abb. 8).
3. Dadurch löst sich die Faltarretierung
(3, Abb. 8) und der Rollator lässt sich
zusammen falten.
4. Zum Nutzen der Faltsicherung, drücken Sie
die beiden Sitzrohre so weit wie nötig
zusammen (1, Abb. 9). Ziehen Sie dann den
geriffelten Hebel des Faltsicherungshakens
nach oben, sodass sich dieser von seiner
Auflage lösen lässt. Rasten Sie den
Faltsicherungshaken am Gegenstück auf der
anderen Seite des Rollators ein (2, Abb. 9),
indem Sie den Haken auf dem dafür
vorgesehenen Stift einklinken (3, Abb. 9).
5. Um den TAiMA VENTUM zu entfalten,
lösen Sie den Faltsicherungshaken vom
Gegenstück (4, Abb. 9), indem Sie den
geriffelten Hebel bedienen.
6. Als nächstes drücken Sie beide Sitzrohre
mit den Händen nach unten, bis die
Faltarretierung einrastet. Sie hören dabei
ein deutliches "Klack-Geräusch" (siehe
dazu auch Kapitel "Rollator aufstellen /
aufklappen").
7. Bringen Sie den Faltsicherungshaken in seine
Ausgangsposition zurück, indem Sie ihn auf
das Sitzrohr drücken, bis er hörbar einrastet.
Damit kann sich der Haken bei Nutzung des
Rollators nicht mehr selbständig lösen.
DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Rollator / TAiMA VENTUM // Version 1.0 DE
WARNUNG
Klemmgefahr! Achten Sie beim Bedienen der
Faltarretierung und beim Auf-/Zusammenklap-
pen des Rollators auf Ihre Hände, Finger und
Kleidungsstücke!
2
3
1
2
1
Abb. 8
3
4
Abb. 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

200165