Herunterladen Diese Seite drucken

Dietz TAiMA VENTUM Bedienungsanleitung Seite 4

Premium rollator

Werbung

4
INHALT
1 Wichtige Informationen
1.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.2 Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.3 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.4 Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.5 Zeichen und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . .7
2 Produktbeschreibung
2.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
2.2 Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
2.3 Exemplarische Darstellung . . . . . . . . . . . . .9
3 Produkt in Betrieb nehmen
3.1 Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.2 Rollator aufstellen / aufklappen . . . . . . . .10
3.3 Griffhöhe einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .11
DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Rollator / TAiMA VENTUM // Version 1.0 DE
4 Produkt verwenden
4.1 Gehen mit dem Rollator . . . . . . . . . . . . .12
4.2 Ankipphilfe benutzen . . . . . . . . . . . . . . . .13
4.3 Betriebsbremsen betätigen . . . . . . . . . . .14
4.4 Feststellbremsen betätigen . . . . . . . . . . .14
4.5 Bremsen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .15
4.6 Rollator falten und entfalten . . . . . . . . . .15
4.7 Rollator tragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
4.8 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
4.9 Standard Tasche (ab Werk) . . . . . . . . . . . .18
4.10 Premium Tasche (optional) . . . . . . . . . . .19
4.11 Rückengurt (optional) . . . . . . . . . . . . . .20
4.12 Stockhalter (ab Werk) . . . . . . . . . . . . . .22
4.13 Tablett (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4.14 Einhandbremse (optional) . . . . . . . . . . .23
4.15 Verlängerte Schiebegriffe (optional) . . . .24
4.16 Regenschirm (optional) . . . . . . . . . . . . .24
4.17 Zubehör und An- / Umbauten von
Fremdanbietern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

200165