Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Gerät Auspacken; Erstinbetriebnahme; Gerät Aufstellen - exquisit FR6502 sw Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

2 Inbetriebnahme

Gerät auspacken
Vor dem Öffnen die Verpackung auf Schäden prüfen.
Die Verpackung muss unbeschädigt sein.
Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein
beschädigtes Gerät auf keinen benutzen. Im
Schadensfall an den Lieferanten/Händler wenden.
Gerät aus der Verpackung entnehmen.
Lieferung auf Vollständigkeit prüfen.
Bei unvollständiger oder beschädigter
Lieferung Kundendienst siehe Serviceadresse
kontaktieren.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Verpackungsmaterial nicht mit einem
scharfen Gegenstand, z.B. Teppichmesser
durchtrennen.
Transportschutz entfernen.
Das Gerät sowie Montage oder Zubehörteile
sind für den Transport eschützt. Alle
Klebebänder und Verpackungsteile aus dem
Gerät entfernen.
Auf dem Gerät können sich Sticker mit
Warnhinweise befinden. Diese unbedingt
beachten und nicht vom Gerät entfernen.

2.1 Erstinbetriebnahme

Gerät reinigen
Das Verpackungsmaterial und sämtliche
Schutzfolien entfernen.
Vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des
Gerätes wie im Kapitel „Reinigung"
beschrieben reinigen.
Gerät aufstellen
Das Gerät auf eine ebene, feste und
hitzebeständige Arbeitsfläche geschützt vor
Wasserspritzern stellen.
Die Schüssel weder mit Öl noch mit
anderen Flüssigkeiten füllen.
Auf das Gerät nichts stellen, dies würde
den Luftstrom unterbrechen und das
Ergebnis des Heißluftfrittierens
beeinträchtigen.

2.2 Elektrischer Anschluss

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des
Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende
Hinweise zu beachten:
Vor dem Anschließen des Gerätes die
Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf
dem Typenschild mit denen Ihres
Elektronetzes vergleichen. Diese Daten
müssen übereinstimmen, damit keine
Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall
eine Elektro-Fachkraft kontaktieren.
Die Steckdose muss über einen 16A-
Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels
muss dieses einen Querschnitt von 1,5mm²
haben.
2.3 Gerät bedienen
Vorheizen
1.
Das Netzkabel des Gerätes in einer
Netzstekerdose stecken.
2.
Eventuell das Gerät ohne Lebensmittel
vorheizen.
3.
Temperatur auf die gewünschte Position
stellen.
4.
Timer auf 10 min drehen und das Gerät
startet.
5.
Nach Ablauf der gesetzten Timerzeit ist das
Gerät vorgeheizt und Betriebsbereit.
6.
Schüssel vorsichtig aus dem Gerät ziehen.
7.
Die zu garenden / frittierenden Lebensmittel
hineinlegen.
8.
Nicht die Max Linie beim Befüllen
überschreiten. Es kann die Qualität des
Frittierens beeinträchtigen.
9.
Die Schüssel in die Fritteuse zurückschieben.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR, WENN
DAS GERÄT VORGEHEIZT IST.
Die Schüssel immer am Griff fassen.
Die Schüssel nicht umdrehen,
angesammeltes Fett könnte auf die Speisen
troffen.
Nach dem Frittieren sind die Speisen sehr
heiß.

Frittieren

1.
Den Temperaturregler auf die erforderliche
Temperatur stellen.
2.
Timer Zeit einstellen max. 30 Minuten, um
das Gerät zu starten.
3.
Ist das akustische Signal des Timer zu hören,
ist die eingestellte Zeit abgelaufen.
4.
Es besteht die Möglichkeit, das Gerät manuell
abzuschalten.
5.
Den Timer gegen den Uhrzeigersinn bis 0
drehen.
6.
Die Schüssel vorsichtig herausziehen.
7.
Die fertigen Speisen mit einer Zange aus der
Schüssel nehmen.
VORSICHT
Die Schüssel nicht umdrehen,
angesammeltes Fett könnte auf die Speisen
troffen.
Nach dem Frittieren sind die Speisen sehr
heiß.
DE
Seite | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2099845675

Inhaltsverzeichnis