Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte; Reinigung & Pflege; Gerät Reinigen; Aufbewahren - exquisit FR6502 sw Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DE

2.4 Rezepte

Tiefgekühle Pommes
Tiefgekühlte Nuggets
Tiefgekühlte
Käsestäbchen
Fischstäbchen
Tips
Kleinere Lebensmittel benötigen gewöhnlich eine etwas kürzere Garzeit als größere Lebensmittel.
Die Lebensmittel von kleinerer Größe nach der Hälfte der Garzeit schütteln, um das Endergebnis zu
verbessern. Zudem verhindert man, dass die Speisen ungleichmäßig garen.
Geben Sie zu frischen Kartoffeln etwas Öl dazu, um ein knuspriges Ergebnis zu erhalten. Frittieren
Sie die Kartoffeln innerhalb einiger Minuten, nachdem Sie einen Löffel Öl dazugegeben haben.
Die Heissluftfritteuse ist auch zum Aufwärmen von Speisen geeignet. Zum Aufwärmen von Speisen
die Temperatur für bis zu 10 Minuten lang auf 160°C stellen.
3 Reinigung & Pflege
Aus hygienischen Gründen das Gerät außen und
innen, einschließlich Zubehör und Innenausstattung
regelmäßig reinigen.
Vor allen Wartungs- und Pflegetätigkeiten das Gerät
vom Stromnetz trennen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu
Beschädigungen führen.
• Das Gerät vor dem Reinigen ausschalten
und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Für die Reinigung ein weiches Tuch
verwenden.
Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet.
Das Gerät niemals in Wasser eintauchen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten
reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische
Bauteile gelangen.
Die Schüssel und das Gitter sind mit einer
Antihaftbeschichtung versehen. Keine
scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel
benutzen.
Keine kratzenden Schwämme verwenden.
Ätherische Öle und organische
Lösungsmittel, z.B. Saft von Zitronen- oder
Apfelsinenschalen, Buttersäure oder
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten,
können Kunststoffteile angreifen. Solche
Substanzen nicht mit den Geräteteilen in
Kontakt bringen.
ACHTUNG
Kurzschluss!
Wasser im Gehäuse kann einen Kurzschluss
herbeiführen.
Gerät niemals in Wasser tauchen und darauf achten,
dass kein Wasser in den Motorsockel gelangt.
Seite | 10
MENGE (G)
ZEIT
300-700
15-20
100-600
7-12
125
TEMP. °C
200
200
8
180
180
3.1 Gerät reinigen
1.
Netzstecker ziehen.
2.
Gerät abkühlen lassen.
3.
Gerät demontieren siehe "Gerät kennen
lernen". (Gerät bedienen)
4.
Alle losen Teile bis auf das Gehäuse unter
warmem, fließendem Wasser oder im
Gerschirrspüler reinigen.
5.
Das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen.
6.
Die Schüssel und das Gitter mit heißem
Wasser, etwas Geschirrspülmittel und einem
nicht scheuernden Schwamm abwaschen.
7.
Die Innenseite des Gerätes mit einem in
heißem Wasser angefeuchteten Tuch
abwischen.
8.
Das Heizelement mit einer trockenen
Reinigungsbürste reinigen, um Speisereste zu
entfernen.
Tipp: Falls Schmutz am Boden der Schüssel und dem
Gitter haftet, füllen Sie die Schüssel mit heißem
Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Lassen Sie die
Schüssel und das Gitter etwa 10 Minuten lang
einweichen. Dann beide Teile abspülen und
abtrocknen.

3.2 Aufbewahren

Das Gerät ggf. noch einmal reinigen.
Das Gerät und alle Zubehörteile an einem trockenen
Ort aufbewahren, der vor direktem Sonnenlicht und
dem Zugriff durch Kinder oder Tiere geschützt ist.
SCHÜTTELN
Ja
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2099845675

Inhaltsverzeichnis