DE
1 Sicherheit
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum frittieren von
Lebensmitteln geeignet und nur für den
Privatgebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
•
Gerät nicht für andere Zwecke als zum
frittieren von Lebensmittel benutzen. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für
eventuelle Schäden.
•
Umbauten oder Veränderungen am Gerät
sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
•
Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser
Anwendungsbereiche liegt, ist nicht
bestimmungsgemäß und gilt somit als
Fehlgebrauch.
•
Die Verwendung von Mehrfachsteckern
oder Steckdosenleisten ist wegen der damit
verbundenen Brandgefahr verboten.
1.2 Sicherheit zu bestimmten
Personengruppen
Das Gerät dürfen Kinder ab 8 Jahren sowie Personen,
deren physische, sensorische oder mentale
Fähigkeiten beeinträchtigt sind, oder die einen Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen vorweisen, bedienen.
Jedoch muss man sie dabei beaufsichtigen oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterweisen und sie müssen die möglichen Gefahren
verstehen.
Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8
Jahre und werden beaufsichtigt.
GEFAHR
ERSTICKUNG DURCH
VERPACKUNGS-MATERIALIEN!
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Seite | 8
GEFAHR
STRANGULIERUNG DURCH
NETZKABEL
Kinder unter 8 Jahren vom Netzkabel des Gerätes
fernhalten.
1.3 Fehlgebrauch
Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind
somit untersagt:
•
Für die gewerbliche Nutzung ist das Gerät
nicht geeignet.
•
Gerät nicht im Freien aufstellen.
•
Das Gerät nicht in einer heißen, nassen
oder sehr feuchten Umgebung oder in der
Nähe von brennbarem Material aufstellen.
•
Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am
Stromnetz anschließen.
•
Netzkabel nicht auf Spannung verlegen.
•
Netzkabel nicht knicken.
•
Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker
zugänglich ist.
•
Den Netzstecker nicht am Netzkabel aus
der Steckdose ziehen.
Stellen Sie das Gerät nicht an den Rand
oder an die Kante der Arbeitsfläche.
•
Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der
Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B.
Herdplatten etc.).
•
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn
die Kunststoffbauteile des Gerätes Risse
oder Sprünge haben oder sich verformt
haben.
•
Ein beschädigtes Netzkabel nicht
verwenden, um Gefährdungen zu
vermeiden. Kundendienst kontaktieren.