Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eneo VKC-1395 Betriebsanleitung

Eneo VKC-1395 Betriebsanleitung

1/3" kamera, tag/nacht, wdr, 2d-&3d-dnr, 750tvl, rs-485

Werbung

Betriebsanleitung
1/3" Kamera, Tag/Nacht, WDR,
2D-&3D-DNR, 750TVL, RS-485
VKC-1395
VKC-1395/12-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo VKC-1395

  • Seite 1 Betriebsanleitung 1/3" Kamera, Tag/Nacht, WDR, 2D-&3D-DNR, 750TVL, RS-485 VKC-1395 VKC-1395/12-24...
  • Seite 2: Fcc-Erfüllung

    FCC-ERFÜLLUNG Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss gegenüber sämtlichen empfangenen Störungen tolerant sein, einschließlich solcher, die einen unbeabsichtigten Betrieb verursachen könnten. FCC-INFORMATION: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Beschränkungen für digitale Geräte der Klasse A gemäß...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Blockieren Sie keine der Belüftungsöffnungen. Nehmen Sie die Installation gemäß den Herstelleranweisungen vor. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Wärme ausstrahlenden Geräten (einschließlich Verstärkern).
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT LIEFERUMFANG EINFÜHRUNG ÜBERBLICK MENÜS BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE TAG-/NACHT-EINGANGS-/AUSGANGSANSCHLÜSSE OBJEKTIV TECHNISCHE DATEN LIEFERUMFANG Die Kamera muss von einem qualifizierten Techniker unter Einhaltung der lokalen und nationalen Elektro- und Gebäudeverordnungen installiert werden. Nehmen Sie die Kamera und alle Zubehörteile vorsichtig aus dem Karton und überprüfen Sie, ob diese während des Versands beschädigt wurden.
  • Seite 5: Einführung

    EINFÜHRUNG Die Kamera nimmt qualitativ hochwertige Bilder mittels SONY Wide Dynamic 1/3-Zoll- Super-HADII-PS-960H-CCD und digitaler LSI-Signalverarbeitung auf. Merkmale: • 1/3-Zoll-HADII-PS-960H-CCD • Super hochauflösend mit 750 TV-Zeilen • Breiter Dynamikbereich (etwa x512) – Doppelverschluss+ATR-EX2 • Automatische elektronische Verschlusszeit [1/50 (60) bis 1/100.000] und manuelle elektronische Verschlusszeit [1/50 (60) bis 1/100.000] •...
  • Seite 6: Überblick

    ÜBERBLICK SEITEN-ANSICHT ANSICHT VON UNTEN Einheit in mm (Zoll) ANSICHT VON VORN 1. Nach-links-Taste 2. Nach-oben-Taste 3. Eingabetaste 4. Nach-rechts-Taste 5. Nach-unten-Taste 6. Netzanzeige 7. Video-Ausgang (BNC) RÜCKANSICHT 8. AC/DC-Eingang 9. Anschlussblock...
  • Seite 7: Menüs

    MENÜS...
  • Seite 8 MENÜS...
  • Seite 9 MENÜS <SETUP MENU> (SETUP-MENÜ) Funktion der Szenenauswahl Es kann aus sechs Modi gewählt werden: CUSTOM (benutzerdefiniert)/FULL AUTO (vollständig automatisch)/INDOOR (Innenräume)/OUTDOOR (außen)/BACK LIGHT (Gegenlicht)/ITS CUSTOM (Benutzerdefiniert) Über diesen Modus wird die automatische Szenenerkennung deaktiviert. Alle Funktionen können manuell eingerichtet und angepasst werden. FULL AUTO (vollständig automatisch) Dieser Modus unterstützt diverse Aufnahmeszenen.
  • Seite 10 BACKLIGHT (Gegenlicht) Dieser Modus ist für gemischte Innen-/Außenaufnahmen gedacht, wie z. B. die Überwachung von Eingängen. Hier werden Aufnahmen mit hoher Sichtbarkeit und hohem Dynamikbereich auch bei Gegenlichtbedingungen ermöglicht. Dieser Modus ist für Szenen mit sich bewegenden Objekten gedacht, wie z. B. bei der Verkehrsüberwachung.
  • Seite 11 MOTION DET (Bewegungserkennung) Über diese Funktion können Überwachungskameras sich bewegende Objekte erkennen. Über die Bewegungserkennungsfunktion wird Bewegung erkannt und Bewegungsinformationen ausgegeben, wenn der Helligkeitsunterschied zwischen den Bildern ein bestimmtes Niveau überschreitet (2VD). DETECT SENSE (Erfassungsempfindlichkeit) Hierüber wird der Grenzwert für die Bewegungserkennung eingerichtet. INTERVAL (Intervall) Hierüber wird das Intervall für die Bewegungserkennung eingerichtet.
  • Seite 12 7-2-2. ADJUST (Anpassung) Bei der Durchführung der automatischen Anpassungen der mechanischen Blende wird die Blende geeignete Konvergenzgeschwindigkeit berechnet. Fotografieren Sie ein helles Objekt, sodass die Helligkeit des gesamten Bildschirms gleichmäßig ist. - Prüfen Sie, ob die Lichtbedingungen hell und stabil genug sind. 7-2-3.
  • Seite 13 EXIT (Beenden) SAVE (Speichern)Hierüber werden die Einstellungen gespeichert. NOT SAVE (Nicht speichern) Beenden des Menüs ohne zu speichern: Verlassen des Menüs ohne zu speichern. CANCEL (Abbrechen) Hierüber werden Änderungen abgebrochen (es werden die Einstellungen wieder hergestellt, die gültig waren, als das Menü aufgerufen wurde). BACK (Zurück) Es wird zum vorherigen Menü...
  • Seite 14 NEXT REGISTRATION (Nächste Registrierung) Die Einstellungen für die manuelle Weißpixelkompensation werden fortgeführt. REG.POINT (Registrierungspunkt) Hierüber wird ausgewählt, ob Weiß- oder Schwarzpixel angezeigt werden. CURSOR COLOR (Cursorfarbe) Hierbei handelt es sich um die Farbe des Cursors während der manuellen Störregistrierung. BLINK (Blinken) Der Cursor blinkt, während der manuellen Defektregistrierung.
  • Seite 15 ATW – ATW-Modus (1800ºK ~10500ºK) Hierüber erfolgt eine automatische Außen-/Innenidentifikation, eine Einschätzung der Lichtquelle und eine Durchführung des Weißabgleichts. Push (Full pull-in) (Pushen (volle Einberechnung)) Diese Steuerung ist beständig gegenüber tief gesättigten Objekten. Über diese Funktion wird unabhängig von den Innen-/Außen- und Lichtbedingungen ein automatischer Weißabgleich durchgeführt.
  • Seite 16 ATR-EX (Extended) (ATR-EX (Erweitert) Über die ATR-Funktion wird eine Gradationskompensation zur Verbesserung der Sichtbarkeit bereitgestellt. Es erfolgt eine Kompensation auf die optimale Gradation auf Basis der Luminanzinformationen. Diese Funktion unterstützt den Dynamikbereich, während gleichzeitig die Kontrastkomponente des Motivs gespeichert wird. WDR (Wide Dynamic Range;...
  • Seite 17 IR AREA (IR-Bereich) Dies ist das Einstellungsmenü für den Bereich der IR-Optimierungsbewertung im Photometriemodus. LEVEL (Niveau) Dies ist die IR-Optimierungsintensität (0~12). IR LED (IR-LED) (nur IR-Modell) OFF (Aus) – LED-Lichtquelle niedrig. FIX (Anpassen) – Anpassung der LED-Lichtstärke (0~255). DAY/NIGHT (Tag/Nacht) – Das LED-Lichtstärke bestimmt das AE-Referenzniveau. COLOR NIGHT (Farbe bei Nacht) Über die Funktion „Color Night Mode (CNM)“...
  • Seite 18 FLK LESS (Flackerreduktion) Hierüber erfolgt die Aktivierung/Deaktivierung der Flackerreduktion. MODE (Modus) GAIN CNTL (Verstärkungsregelung) Hierüber erfolgt die Aktivierung der Verstärkungsmodulation. SHUTTER FIX (Verschlusszeit fest) Hierüber erfolgt die Aktivierung der flackerlosen Verschlusszeit. ANTI CR (Vermeidung von Color-Rolling) Der Modus zur Vermeidung von Color-Rolling ist aktiv, wenn der AEME-Parameter auf AE eingerichtet ist.
  • Seite 19: Bedienelemente Und Anschlüsse

    BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE/TAG- UND NACHT-EINGANG/ALARMAUSGANG Anschlussblock D&N- Erdung Alarmausgang RS-485 RS-485 Eingang +(RX) -(RX) 1-1. EXTERNER TAG-/NACHT-EINGANG (1polig) Hierüber wird der Tag-/Nacht-Modus der Kamera basierend auf dem Eingangsstatus auf Tag oder Nacht geschaltet. Siehe Abbildung unten. Der Tag-/Nacht-Modus der Kamera muss hierzu auf EXT (extern) eingerichtet sein.
  • Seite 20: Objektiv

    LENS (OBJEKTIV) Das Objektiv ist im Lieferumfang der Kamera nicht enthalten. Kaufen Sie ein Objektiv, das für Ihre Bedingungen geeignet ist. Diese Kamera ist mit dem Objektiven mit automatischer Blende und C- und CS-Halterung kompatibel. Hinweise Um Hauptfunktionen nutzen zu können, wird der Einsatz eines Objektivs mit automatischer Blende vom DC-Typ empfohlen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten MODELL VKC-1395 VKC-1395/12-24 Spannung Spannungsquelle DC12V/AC24V +/- 10% (optional) AC100-240V~50(50)Hz±1Hz AC24V/DC12V-210mA (2,5 Watt) Leistungsverbrauch DC 12V-200mA (2,3 Watt) 45mA (3,0 Watt) Bildsensor 1/3-Zoll-Super-HADII-PS-960H-CCD Pixel gesamt 1.028 (H) x 596 (V) Effektive Pixel 976 (H) x 582 (V) Scan-System...
  • Seite 22 MODELL VKC-1395 VKC-1395/12-24 Anschlüsse, Spannungseingang Anschlussblock Netzkabel usw. Videoausgang Ausgang automatische Blende 4polige Mini-DIN-Buchse (Standardanschluss) Objektivanschluss C/CS-Anschluss Betriebstemperatur -10°C bis +50°C Luftfeuchtigkeit 0 bis 96 % (nicht kondensierend) Äußere Abmessungen Äußere Abmessungen Gewicht 260 g (nur Kamera) 450 g...
  • Seite 24 Videor E. Hartig GmbH Exclusive distribution through specialised trade chan- nels only. Videor E. Hartig GmbH Carl-Zeiss-Straße 8 · 63322 Rödermark/Germany Tel. +49 (0) 6074 / 888-0 · Fax +49 (0) 6074 / 888- Technical changes reserved www.videor.com...

Diese Anleitung auch für:

Vkc-1395/12-24

Inhaltsverzeichnis