Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Betriebsartenschalter; Filterwechsel; Schaltuhr - STIEBEL ELTRON FEZ Bedienung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Gebrauchsanweisung

1.1 Allgemeines

Die Fernbedienung FEZ (Abb. ) ist für den
Anschluss an die Lüftungszentralgeräte
LWZ 70/170/70 (Plus) und TVZ 70/170/70
(Plus) geeignet. Die im Lüftungszentralgerät
in drei Stufen voreingestellten Luftvolumen-
ströme lassen sich mit der Fernbedienung
über eine 5-adrige Steuerleitung (max. 0 m)
ansteuern.

1.2 Betriebsartenschalter

Dem Betriebsartenschalter (Abb. 1) sind fünf
Funktionen zugeordnet:
Party (Das Lüftungsgerät läuft perma-
nent in Stufe ).
Tagbetrieb (Das Lüftungsgerät perma-
nent in Stufe )
Nachtbetrieb (Das Lüftungsgerät läuft
permanent in Stufe 1)
Standby (Das Lüftungsgerät ist aus-
geschaltet, die Netzspannung liegt
jedoch weiterhin an)
Automatik (Das Lüftungsgerät wird
über ein Zeitprogramm zwischen Tag
und Nachtmodus umgeschaltet)

1.3 Filterwechsel

Der im Lüftungszentralgerät erforderliche
Filterwechsel wird mit einer roten LED (siehe
Abb. ) angezeigt.
Das Filterwechselintervall ( bis 6 Monate)
kann hinter der Abdeckklappe des FEZ
eingestellt werden. Es ist darauf zu achten,
dass nach dem Auswechseln des Filters die
Nullstell-Taste (CL) gedrückt werden muss.
Die Verschmutzung des Filters ist entspre-
chend der örtlichen Gegebenheiten unter-
schiedlich.
Es wird daher empfohlen, das Intervall zu-
nächst auf  Monate zu stellen.
Danach ist die Zeiteinstellung entsprechend
des Filter-Verschmutzungsgrades anzupassen.

1.4 Schaltuhr

Die Uhrzeit kann durch Links- und Rechtsdre-
hen des grossen Uhrzeigers (Abb. ) einge-
stellt werden.
Zur Einstellung der Schaltuhr auf Ortszeit
(4 h) drehen Sie den Zeiger solange weiter,
bis sich die Position der 4 h-Ziffer in der
Nähe der Schaltstatusanzeige befindet, bzw.
bis die Zeiger (1 h) mit der Ortszeit überein-
stimmen.
Die Schaltzeiten können im Zeitabstand von
15 Minuten durch die verstellbaren Segmente
festgelegt werden.
für den Benutzer und den Fachmann
Nach aussen gestellte Segmente kennzeichnen
eine abgesenkte Drehzahl (Stufe 1), während
die innenstehenden Segmente eine Normal-
drehzahl im Bereich der Stufe  bewirken.
Mit dem Schaltstatus wird die Betriebsart
, bzw.
signalisiert. Dieser als Knebel aus-
geführte Schaltstatus lässt sich rastend durch
Linksdrehung manuell umschalten.
Automatikmodus
11
10
9
8
7
Schaltuhr
Abb. 1
Schaltstatus
Lüfter-
stufe 1
Lüfterstufe 
Abb. 
Filterwechselanzeige
12
1
2
Anzeige
Party
3
4
5
6
Schaltuhr
Party
Betriebsartenschalter
Betriebsartenschalter
6
Filterwechsel-
anzeige (LED)
CL
2
Filterwechsel-
Nullstellung
Filterwechsel
(-6 Monate)


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis