Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Serie Pulldown
Pulldown 160.120 G
Bedienungsanleitung
Vor Aufstellung und Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
genauestens durchlesen!
Seriové číslo / Serien Nummer / Serial Number
___________________

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bomar Pulldown Serie

  • Seite 1 Serie Pulldown Pulldown 160.120 G Bedienungsanleitung Vor Aufstellung und Inbetriebnahme Bedienungsanleitung genauestens durchlesen! Seriové číslo / Serien Nummer / Serial Number ___________________...
  • Seite 2 62700 Brno e-mail: info@bomar.cz Czech Republic, EU www: http://www.bomar.cz Wir sind für Sie: werktags – 16 Version: 3.00 / Feb. 2010 rev. 2 © BOMAR, spol. s r.o. – Irrtümer und Änderungen vorbehalten Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 4 Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 5 Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ............7  1.      1.1. Einsatz der Maschine ............................8     1.2. Arbeitskleidung und persönliche Sicherheit ..................8     1.3. Sicherheitsvorschriften für die Bedienung ..................9     1.4. Sicherheitshinweise für Wartung und Reparaturen ..............10     1.5.
  • Seite 6 5.  ZÁVADY / TROUBLESHOOTING ..........33      5.1. Mechanische Fehler ............................34     5.2. Fehler im hydraulischen und elektrischen System..............36 6.  SCHÉMATA / SCHEMAS / SCHEMATICS ....... 37      6.1. Elektrické schema / Elektroschema / Wiring diagrams ............38  ...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise...
  • Seite 8 Jeder, der mit dieser Maschine während des Transportes, der Installierung, der Benutzung, der Wartung, der Reparaturen, der Lagerung oder Entsorgung zu tun hat, ist verpflichtet, diese Bedienungsanleitung gründlich zu lesen und sich an die darin enthaltenen Weisungen zu halten! Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, deren Ziel es ist, die Bedienung über Inbetriebnahme, sicheres Betreiben und Wartung der Maschine zu unterweisen, damit die höchstmögliche Verlässlichkeit und Lebenserwartung der Maschine erreicht wird.
  • Seite 9 Tragen Sie eine Schutzbrille! Späne und Kühlmittel können Ihre Augen verletzen. Arbeiten Sie immer mit Gehörschutz! Die meisten Maschinen arbeiten mit Lärm bis zu 80 dB und können so Ihr Gehör schädigen. Tragen Sie keine Schmucke und arbeiten Sie nicht mit langem, aufgelöstem Haar! Die beweglichen Teile der Maschine können Schmuck und aufgelöstes Haar erfassen und Sie schwer verletzen! Arbeiten Sie nur in guter Verfassung! Krankheiten, Verletzungen und Alkoholeinfluss...
  • Seite 10 Sicherheitseinrichtung! • Bei Umbauten oder eigenmächtigen Veränderungen an der Maschine verfällt die Garantie, und die Firma BOMAR, spol. s r.o. übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle daraus resultierende Schäden! Schalten Sie nie die Maschine ein, wenn eine Sicherheitseinrichtung nicht funktionstüchtig ist! 1.5.
  • Seite 11 1.5.1. Sägerahmenabdeckung Die Maschine kann erst wieder in Betrieb gesetzt werden, wenn die Sägebandschutzabdeckung geschlossen ist! 1.5.2. Schutzblech – Sägeband Dieses Schutzblech deckt das Sägeband im Bereich vor der Bandführung ab. Schalten Sie den Antriebsm. niemals ein, wenn dieses Schutzblech nicht montiert ist! 1.6.
  • Seite 12 1.8. Umístění bezpečnostních značek / Verteilung der Sicherheitszeichen / Position of safety symbols Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 13 Dokumentation der Maschinen...
  • Seite 14 2.1. Technická data / Technische Daten / Technical data Hmotnost stroje / Maschinengewicht / Machine weight: • 38 kg Hmotnost / Gewicht / Weight Rozměry stroje / Maschinengröße / Machine size : • Délka / Länge / Lenght 810 mm •...
  • Seite 15 2.2. Rozměrové schéma / Aufstellzeichnung / Installation diagram 2.3. Popis / Beschreibung / Description...
  • Seite 16 2.4. Transport und Lagerung 2.4.1. Bedingungen für Transport und Lagerung Halten Sie Hinweise des Herstellers bei dem Transport und bei der Lagerung ein! Bei Nichteinhaltung der Hinweise können Sie die Maschine beschädigen • Manipulieren Sie mit keinem Gabelstapler ohne Berechtigung! •...
  • Seite 17 2.5.2. Kotevní plan / Verankerungsplan / Grounding plan...
  • Seite 18 2.5.3. Auspacken und Komplettierung der Maschine Entfernen Sie die Verpackung und packen Sie die beigelegten Teile aus. Achtung! Bevor Sie mit einer Montage anfangen, schalten Sie den Hauptschalter aus und schließen Sie den ab! Damit wird jede Möglichkeit eines unbeabsichtigten Einschalten vermieden. 2.5.4.
  • Seite 19 Legen Sie den Deckel 2 auf den Behälter 1 und schrauben Sie die Bandsäge 3 auf den Behälter 1 (4 Schrauben). • Ist die Bandsäge mit einer Kühlung, aber mit keinem Untergestell ausgerüstet, schrauben Sie Füße 4 zu dem Behälter 1 (4 Füße).
  • Seite 20 2.5.8. Maschinenliquidierung nach der Beendung der Lebensdauer Nach der Beendung der Maschinenlebensdauer lassen Sie alle Betriebsflüssigkeiten (Kühlmittel, Hydrauliköl) in die dazu bestimmten Behälter aus, demontieren Sie die Anlage in Einzelteile. Diese Einzelteile liquidieren Sie gemäss gültiger Vorschriften über Abfallentsorgung. 2.6. Anschluss an der Stromversorgung Vorsicht! Anschluss der Maschine an der Stromversorgung darf nur ein...
  • Seite 21 Der wichtigste Faktor für die Auswahl einer Zahnteilung ist eine Schnittlänge. Konstante Zahnteilung – das Sägeband hat eine gleiche Zahnteilung. Die Firma BOMAR empfiehlt für ihre Bandsägen die Sägebänder mit der variablen Verzahnung Variable Zahnteilung – eine Zahnteilung ändert sich. Die variable Zahnteilung wird sich für Sägen der Profile und Bündel geeignet, weil sie Vibrationen vermindert,...
  • Seite 22 2.9.3. Einlaufen des Sägebandes Um die volle Standzeit der Sägebänder zu erhalten, empfehlen wir die Sägebänder einzulaufen Einlaufen: Sägen Sie das Material mit um 50 % reduziertem Vorschub. Bei Entstehung der Vibrationen ist die Bandgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu reduzieren. Bei den kleinen Zuschnitten laufen Sie das Sägeband bis Einsägen etwa 300 cm Materials ein.
  • Seite 23 Bedienung der Maschine...
  • Seite 24 3.1. Bedienelemente Bedienelemente Verlauf Start a stop Startet und stoppt den Antrieb des Sägebandes. Umschalter der Schnittgeschwindigkeit Sie können die Geschwindigkeit des Sägebandes (35 oder 70 m. min wählen.. 3.2. Bedienung der Maschine 3.2.1. Schneiden Legen Sie das Material in den Spannstock ein. Schieben Sie das Material auf die geforderte Schnittlänge und spannen Sie es.
  • Seite 25 Bild Verlauf Lösen Sie den Klemmhebel an der Drehkonsole Stellen Sie nun durch Drehen des Rahmens den gewünschten Winkel ein. Die Skala zum Ablesen der Winkeleinstellung befindet sich auf der hinteren Seite des Untergestells Nach erfolgter Einstellung muß der Klemmhebel wieder festgezogen werden 3.2.4.
  • Seite 26 3.3.3. Sägen des Materials in einem Bündel Werden Sie das Material in einem Bündel sägen, führen wir Vorschläge ein, wie das Material einzulegen: Einlegen des Rundmaterials in einem Bündel. Legen Sie das Material in dem Bündel nach der Abbildung ein, damit Sie Probleme bei einem Vorschub vermeiden.
  • Seite 27 Wartung...
  • Seite 28 4.1. Demontage des Sägebandes Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um zu garantieren, dass die Maschine nicht eingeschaltet werden kann. Öffnen Sie die Schutzabdeckung auf der Rückseite des Sägerahmens. Lösen sie die Bandspannung bis das Sägeband von den Scheiben gezogen werden kann. Ziehen Sie das Band aus den Laufrädern..
  • Seite 29 • ist ein Abstand des Sägebandes zu dem Laufkranz größer als 1 mm, oder liegt das Sägeband auf dem Laufkranz, stellen Sie den Sägebandlauf ein. Schließen Sie die Raddeckel zu. 4.4. Kühlmittel und Entsorgen der Spone Achtung! Die Kühlung ist das wählbare Zubehör und ist kein Standardbestandteil der Maschine Die Qualität des Kühlmittels Niedrige Konzentration des...
  • Seite 30 • Übergeben Sie den Behälter an eine für die Entsorgung von kühlmittelversetzten Spänen ausgerüstete Firma. Ist die Maschine mit einer Mikro-Sprüh-Einrichtung ausgestattet, müssen die Späne ebenfalls einer Entsorgungsfirma übergeben werden. 4.5. Schmierplan, Fette und Öle 4.5.1. Getriebeöle Das Getriebe ist von dem Hersteller mit einem Öl gefüllt, das über die ganze Lebensdauer des Getriebes verwendet werden kann.
  • Seite 31 Hersteller Schmierfette Staburags NBU8EP Isoflex Spezial Optimol Optimol Longtime PD 0, PD1, PD2 Shell Aseol AG ASEOL Litea EP 806-077 Texaco Multifak EP1 4.6. Reinigen Am Ende jeder Schicht reinigen Sie die Bandsäge von dem Kühlmittel und Schmutz und konservieren Sie Führungsfläche. Es handelt sich vor allem um: •...
  • Seite 32 Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 33 Závady / Troubleshooting...
  • Seite 34 5.1. Mechanische Fehler Problem mögliche Ursache Lösung Austauschen laut Anhang AUSTAUSCH 1. Schrägschnitt verschlissene Bandführungsrollen VON TEILEN schlecht eingestellte Einstellen laut Anhang EINSTELLUNGEN Bandführungsschuhe Austauschen laut Anhang AUSTAUSCH verschlissene HM-Führungen VON TEILEN schlecht eingestellte Spänbürste Einstellen laut Anhang EINSTELLUNGEN Austauschen laut Anhang AUSTAUSCH verschlissene Spänbürste VON TEILEN wechseln Sie das Sägeband laut Kapitel...
  • Seite 35 Problem mögliche Ursache Lösung Schmutz zwischen Material und Säubern Sie Material und Spannbacken Spannbacken von Spänen und Materialresten Kontrollieren Sie die Klemmwirkung des Gehrungsklemmhebel ist locker Gehrungsklemmhebels und stellen Sie es bei Bedarf nach. Kontrollieren Sie die Klemmwirkung des Gehrungseinstellung stimmt nicht Gehrungsklemmhebels und stellen Sie es bei Bedarf nach.
  • Seite 36 5.2. Fehler im hydraulischen und elektrischen System Problem mögliche Ursache Lösung 1. Die Maschine lässt sich keine Versorgungsspannung in der Die Netzspannung kontrollieren nicht einschalten. Steckdose Den Zustand von allen Überstromrelais ausgeschaltetes Überstromrelais FA kontrollieren (Wärmeschutz) Den Zustand von allen Schützen ein Motorschütz ist nicht ein.
  • Seite 37 Schémata / Schemas / Schematics...
  • Seite 38 6.1. Elektrické schema / Elektroschema / Wiring diagrams Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 40 6.1.1. Kusovník elektrosoučástí / Stückliste der Elektroteilen / Piece list of elektroparts Obj. číslo Název položky Ozn. Bestell - Nr. Bezeichnung Sign. Mng. Ref. No. Item Sign. Pcs. Elektromotor / Elektromotor / 91.001.002 JMC 71 2/4 B14 Electromotor Čerpadlo chlazení / Kühlmittelpumpe / 91.020.019 P1/Z-Pump P1 Coolant pump...
  • Seite 41 Výkresy sestav pro objednání náhradních dílů / Zeichnungen für Bestellung der Ersatzteile / Drawing assemblies for spare parts order • Při objednávání náhradních dílů vždy uvádějte: typ stroje (např. Pulldown 160.120 G) , výrobní číslo (např. 125) a rok výroby (např. 1999). •...
  • Seite 42 7.1. Pulldown 160.120 G Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 43 7.2. Kusovník / Stückliste / Piece list – Pulldown 160.120 G...
  • Seite 44 7.3. Rameno / Sägerahmen / Saw arm Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 45 7.4. Kusovník / Stückliste / Piece list – Rameno / Sägerahmen / Saw arm...
  • Seite 46 7.5. Konzola / Konzole / Console Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 47 7.6. Kusovník / Stückliste / Piece list – Konzola / Konzole / Console...
  • Seite 48 7.7. Svěrák / Schraubstock / Vice Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 49 7.8. Kusovník / Stückliste / Piece list – Svěrák / Schraubstock / Vice...
  • Seite 50 7.9. Napínání / Spannung / Tensioning Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 51 7.10. Kusovník / Stückliste / Piece list – Napínání / Spannung / Tensioning...
  • Seite 52 7.11. Vedení pásu / Sägebandführung / Belt guide Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 53 7.12. Kusovník / Stückliste / Piece list – Vedení pásu / Sägebandführung / Belt guide...
  • Seite 54 7.13. Vodící kostka / Führungsklotz / Guiding cube Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 55 7.14. Kusovník / Stückliste / Piece list – Vodící kostka / Führungsklotz / Guiding cube...
  • Seite 56 7.15. Vodící kostka / Führungsklotz / Guiding cube Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 57 7.16. Kusovník / Stückliste / Piece list – Vodící kostka / Führungsklotz / Guiding cube...
  • Seite 58 7.17. Doraz / Stop piece / Anschlag Manual version: 3.00 / Feb. 2010 Manual rev.:...
  • Seite 59 7.18. Kusovník / Stückliste / Piece list – Doraz / Stop piece / Anschlag...

Diese Anleitung auch für:

Pulldown 160.120 g