Herunterladen Diese Seite drucken

Intel TeamStation System Administratorhandbuch Seite 98

Werbung

K A P I T E L 7
84
SICHERHEITS- UND ANMELDEOPTIONEN
Einrichten von
Sicherheitsfunktionen
durch Benutzerkonten
Das Intel TeamStation System wird vorwiegend für Konferenzraum-
anwendungen verwendet, bei denen es oft schwierig ist, den unmittelbaren
Zugang zum System zu überwachen. Daraus können Sicherheitsprobleme
für das Netzwerk und für nach einer Konferenz versehentlich im System
zurückgelassene Daten entstehen. Es gibt drei verschiedene Sicherheits-
ebenen, je nachdem, welche Art von Benutzerkonto und Anmelde-
verfahren Sie auswählen.
Dies sind die verschiedenen Arten von Benutzerkonten mit ihren
jeweiligen Sicherheitsfunktionen:
Lokale Benutzerkonten. Jeder Benutzer verfügt über ein
persönliches lokales Benutzerkonto, das Sie mit dem Benutzer-
Manager einrichten können. Sie können die Sicherheitsfunktionen für
einzelne Benutzer oder für Gruppen einrichten. Sie müssen für jedes
Intel TeamStation System, für das Sie den Benutzern Zugriff erteilen
möchten, ein Benutzerkonto einrichten. Weitere Informationen zum
Einrichten dieser Konten finden Sie im im Kapitel "Verwalten von
lokalen Benutzerkonten" auf Seite 86.
Windows NT Domänenkonten. Wenn das Intel TeamStation System
mit einem Windows NT-Netzwerk verbunden ist, verfügt jeder
Benutzer über ein zentrales Benutzerkonto, das der Netzwerk-
administrator mit dem Benutzer-Manager für Domänen einrichtet.
Für jeden Benutzer wird nur ein Domänenkonto benötigt, um ihm den
Zugriff auf mehrere Intel TeamStation Systeme zu ermöglichen.
Intel TeamStation System Standard-Benutzerkonto. Dies ist ein
lokales Benutzerkonto, das Sie in AdminTools einrichten. Es handelt
sich dabei um ein allgemeines lokales Anmeldekonto mit Zugriff auf
Benutzerebene, mit dem die Teilnahme an Konferenzen ohne ein
spezielles Benutzerkonto ermöglicht wird. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel "Verwenden des Standard-Benutzerkontos" auf
Seite 87.

Werbung

loading