K A P I T E L
4
24
ISDN-SETUP
Zweite ISDN-Nummer
Jede ISDN-Leitung verfügt über zwei B-Kanäle. Einige Telefongesell-
schaften ordnen jedem Kanal eine andere Nummer zu. Diese Kanäle
verhalten sich wie voneinander unabhängige Telefonleitungen. Die Intel
TeamStation-Software verbindet die B-Kanäle, wenn sie eine Verbindung
herstellt.
Wenn Ihnen der Dienstanbieter zwei ISDN-Nummern für Ihre Leitung
zugewiesen hat, können die beiden Nummern unterschiedliche
Leitungstypen besitzen.
Wenn Sie ein System mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von
384 Kbit/s haben, können Sie maximal drei ISDN-Leitungen nutzen
(jeder einzelnen Leitung können zwei Nummern zugeordnet sein).
Leitungsfunktionsmerkmale in
Nordamerika
Wenn Sie ein 128-Kbit/s-System in Nordamerika betreiben, lassen Sie die
ISDN-Leitung sowohl mit dem Leitungstyp Daten als auch Sprache
ausrüsten. Beantragen Sie den ISDN-Bestellcode (IOC) J oder EZ-ISDN-1
(beide funktionieren). Wenn der Leitung zwei Nummern zugeordnet
wurden, kann eine Nummer das Funktionsmerkmal Daten und die andere
Nummer das Funktionsmerkmal Sprache besitzen. Es können aber auch
beiden Nummern über das Funktionsmerkmal Daten/Sprache verfügen.
Wenn Sie 384-Kbit/s-Systeme in Nordamerika betreiben, lassen Sie
Leitung 1 mit dem ISDN-Bestellcode (IOC) J und Leitung 2 und 3 mit
dem ISDN-Bestellcode (IOC) I ausstatten. Oder lassen Sie alle drei
Leitungen mit dem Bestellcode EZ-ISDN-1 ausstatten.
Wenn Sie über G3-Nebenstellenleitungen und ein 384-Kbit/s-System
verfügen, achten Sie darauf, daß Leitung 1 zwei Nummern zugewiesen
werden, wobei die eine Nummer mit dem Funktionsmerkmal Sprache und
die zweite mit dem Funktionsmerkmal Daten ausgestattet sein muß.
Lassen Sie Leitung 2 und 3 nur für die Verwendung der Datennummer
ausrüsten.