Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brunner EOS 8 Montageanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
ME
dtminusK2
°C
* der Grundwert ist je nach konfiguriertem Heizeinsatz unterschiedlich
Parameter Kessel
Settings / Parameter Kessel :
Parameter
ME
M2 T1 Aus
°C
M2 T1 Ein
°C
M2 T2 Aus
°C
M2 T2 Ein
°C
M2 totZeit
Min.
PR1 T2 Ein
°C
PR1 T2 Aus
°C
dT T2-T4
°C
58
Montageanleitung EOS 8 (1.11)
Grund-
wert*
Geräte-
Abfall der Brennraumtemperatur bis zur nächsten
abh.
Regelstufe
Grund-
wert
Bei Unterschreiten der Brennraumtemperatur (T1) von
380
M2 T1 Aus wird das Relais M2 stromlos. Die Moritzklappe
schaltet auf Ofenbetrieb.
Bei Überschreiten der Brennraumtemperatur (T1) von M2
450
T1 Aus wird das Relais M2 stromführend. Die Moritzklap-
pe schaltet auf Kesselbetrieb.
Bei Überschreiten der Kesseltemperatur (T2) von M2 T2
90
Aus wird das Relais M2 stromlos. Die Moritzklappe schal-
tet auf Ofenbetrieb.
Bei Unterschreiten der Kesseltemperatur (T2) von M2 T2
85
Ein wird das Relais M2 stromführend. Die Moritzklappe
schaltet auf Kesselbetrieb.
Ein erneuter Schaltvorgang des Relais M2 ist erst nach
3
Ablauf von M2 totZeit möglich.
Die Kesselpumpe PR1 wird eingeschaltet, wenn PR1 T2
Ein im Kessel (T2) erreicht und die Puffertemperatur (T4)
65
um dT T2-T4 unter T2 liegt (nur bei Funktion PR1 = T2-
T4).
Die Kesselpumpe PR1 wird abgeschaltet, wenn die Kes-
60
seltemperatur (T2) PR1 T2 Aus unterschreitet.
Notwendige Temperdifferenz zwischen Pufferspeicher
5
und Kessel damit die PR1 eigeschaltet werden kann (nur
bei Funktion PR1 = T2-T4).
Bedeutung
Bedeutung
© 2023 Brunner GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis