Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USA 4:

Werbung

Montage-
Bedienungsanleitung
USA 4
©2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner USA 4

  • Seite 1 Montage- Bedienungsanleitung USA 4 ©2020...
  • Seite 2 Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Elektrischer Anschluss............19 Montage des Funkmoduls............. 24 Inbetriebnahme............28 Bedienung..............28 Fehlercodes USA 4............31 Funktion, Funktionstest und Instandhaltung....34 Sicherungen................36 Entsorgung..............37 Technische Daten............37 Einstellen des USA............38 Einstellungen bei der Inbetriebnahme, Übereinstim- mungserklärung............41 © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 4 Die Installation des UnterdruckSicherheitsAbschalters (USA) muss nach den folgenden Angaben durch einen eingetragenen und von der Ulrich Brunner GmbH geschulten Fachbetrieb erfolgen, da Sicherheit und Funk- tionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vor- schriften müssen beachtet werden.
  • Seite 5: Normen

    CO Gehalt am Aufstellraum EN 60730-1:2002-01 Ausrüstung und Kennzeichnung müssen diese An- forderungen einhalten EN 60730-1 Anhang H Software muss deren Maßnahmen verwenden EN 50165 Abschnitt Steuerung muss deren Störungen standhalten 19.101 © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Funkkanal A/B Funkerweiterung E007103 Repeater Neugerät Funkkanal B/A mit Funkkanal B/A Austauschgeräte E007125A USA 4 Austauschgerät ohne Funk E007109A USA 4F Austauschgerät Funkkanal A mit Funkkanal A E007110A USA 4F Austauschgerät Funkkanal B mit Funkkanal B Austauschgerät Ersatzempfänger Funkkanal...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Abgasfühleranschluss für USA in Verbindung mit MSS (Art.Nr.: E007058) bestehend aus: • Temperaturfühler PT1000 • Druckfeder als Knickschutz • Ohr-Klemmen • T-Verbinder • Verschlussstopfen • Leitungsbefestiger (2 Stück) • Unterputzkasten (Art.Nr.: 901101) © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 8 Temperaturfühler PT 1000, Länge 130 mm (Art.Nr.: 02048.1HT.1) • Temperaturfühler PT 1000, Länge 90 mm (Art.Nr.: 900290.1) • Glasfront (Art.Nr.: E007106) Bei Materialzusammenstellung beachten: Druckmessleitung und Füh- lerleitung müssen in einem Leerrohr (Ø16mm) verlegt werden! Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 9: Allgemeines Zum Usa

    ALLGEMEINES ZUM USA Schema 1: Übersicht Unterdrucksicherheitsabschaltung: Schema 2: Übersicht Unterdrucksicherheitsabschaltung mit integriertem Funkmo- dul: © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 10 CO dürfen nicht überschritten werden. Bei Anlagen, die mittels des USA überwacht werden, ist eine Mehrfachbe- legung des Schornsteins nicht zulässig! Beachten Sie die maximalen Temperaturbelastungen (s. techn. Daten). In der Zulassung nicht genannte Ausführungsvariante! Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 11: Montage Des Usa

    Tabelle. Um Fehlmessungen des USA auszuschließen ist darauf zu achten, dass durch Leerrohre und/oder Hohlräume in der Wand kein Über- bzw. Unter- druck im Unterputzkasten des USA aufgebaut wird. © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 12 Vor dem Einputzen des Unterputzkastens muss der USA aus dem Unter- putzkasten entfernt werden! Um spätere Schäden an der Elektronik ausschließen zu können, muss der Einbau der elektronischen Bauteile sorgfältig vorbereitet und ausgeführt werden. Dazu beachten Sie bitte folgende Punkte: Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Ideal ist eine Position die leicht oberhalb des Abgasfühleranschlusses liegt, da dann gewährleistet werden kann, dass evtl. anfallendes Kondensat in der Druckmessleitung zurück zum Abgasfühleranschluss läuft (siehe auch Tabelle "Tab. 1: Verlegen der Druckmessleitung" © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 14 Leitungsbefestiger T-Verbinder E007131 Art.Nr.: Verschlussstopfen E007130 Den Kondensatablauf nur in der gezeigten Lage verbauen! Den Kondensatablauf nicht im Ofenmantel verbauen! Beachten sie die max. Umgebungstemperatur des T-Verbinders und des Verschlussstopfens von 60°C. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 15 Um das Kondensat ablaufen zu lassen den Verschlussstopfen abziehen. Nicht vergessen den Verschlussstopfen wieder auf die Druckmessleitung zu stecken. Ohne Verschlussstopfen ist der USA nicht funktionsfähig! Anzeige Differenzdruck 0 Pa. Installationshinweise zum Hohlraumkasten Abbildung 1: Maßblatt © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 16 Aufbauanleitungen! Setzen Sie die Hohlraumdose immer mit montiertem Blinddeckel, da nur so ein verspannungsfreier Einbau gewähr- leistet werden kann. Für sämtliche Steuerungen der Ulrich Brunner GmbH gilt, dass die Hohl- raumdose so eingebaut werden muss, dass die Oberkante bündig zur ferti- gen Wand liegt.
  • Seite 17 In die erste Bohrung wird das An- schlussrohr für die Druckmesslei- tung gesteckt. In die zweite Bohrung wird der Temperaturfühler so einge- steckt, dass dieser min. 75 mm in den Abgasstrom reicht. Abbildung 3: Abgasfühleranschluss © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 18 3 ) erfolgen Bei Bedarf kann der Abgasfühler- anschuss durch eine Rosette abge- deckt werden. Die Montage erfolgt wie im nebenstehenden Bild gezeigt (nicht dargestellt ist das Abgasrohr). Abbildung 5: Abgasfühleranschluss in Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 19: Elektrischer Anschluss

    Die Druckmessleitung wird mit dem im Lieferumfang befindlichen Adap- ter an den Silikonschlauch des USA angeschlossen. Die Druckmesslei- Abbildung 7: Adapter tung mit einer 'Ohr-Klemme' sichern! ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Keine starren Leitungen verwenden! © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 20 Dunstabzugshauben, Küchenlüfter, etc. mit einer Leistungsauf- nahme von weniger als 2A (Anlaufstrom beachten) erfolgt der elektrische Anschluss wie im Bild "Abb. 8: Anschluss einer Lüftungsanlage mit einem Nennstrom kleiner 2A" gezeigt. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 21 Schaltspielen aufweisen). Zum Schutz vor Verschweißen der Kon- takte ist eine Sicherung erforderlich, die den maximal zulässigen Schaltstrom des Schützes auf das 0,6 fache reduziert. Ein Beispiel für eine derartige Schaltung ist im nachfolgenden Bild gezeigt. © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 22 Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 23 Abbildung 9: Anschlussschema bei Verwendung mehrerer Lüftungsanlagen © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 24: Montage Des Funkmoduls

    80 mm Ø eingebaut werden. Die seitlichen Befestigungslaschen am Empfänger können bei Bedarf ab- gebrochen werden. Der elektrische Anschluss einer Lüftungsanlage an den Empfänger erfolgt analog dem im Kapitel 'Elektrischer Anschluss' aufgeführten Schaltbildern. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 25 Aufstartphase des USA, für 1 Minute liegt kein Funksignal an, oder es liegt eine Störung am Empfänger vor. Trennen Sie den Empfänger kurz vom Netz. Bleibt die Störung bestehen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Handwerks- partner. © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 26: Standardausführung

    Repeater Funkkanal A/B, dann wird ein Ersatz-Empfänger mit Funk- kanal B benötigt; Art.Nr.: E007100. Reicht aber die Funkstrecke des USA zu einem weiteren Empfänger, wird ein Ersatz-Empfänger mit Funkkanal A benötigt; Art-Nr.:E007065. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 27 Repeater Funkkanal B/A, dann wird ein Ersatz-Empfänger mit Funk- kanal A benötigt; Art.Nr.: E007065. Reicht aber die Funkstrecke des USA zu einem weiteren Empfänger, wird ein Ersatz-Empfänger mit Funkkanal B benötigt; Art-Nr.: E007100. © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 28: Inbetriebnahme

    Schaltausgang deakti- Abbildung 10: Frontansicht USA viert. Der Drucksensor des USA 4 führt selbst eine zyklische Nullierung mit Hil- fe eines pneumatischen Ventils durch. Dabei ist eine max. Abweichung von 1 Pa erlaubt. Sobald die Start-Temperatur des Ofens überschritten ist, wird diese Überprüfung gestartet und dann zyklisch einmal pro Stunde wieder-...
  • Seite 29 Taste 'Bestätigen', ändern den Wert mit den Tasten 'Wert verkleinern' oder 'Wert vergrößern' und bestätigen wieder durch Drücken der Taste 'Be- stätigen'. Durch Drücken der 'Reset- / Starttaste' erreichen Sie wieder den Betriebsmodus. Betriebszustände des USA: © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 30 Wechselt die Anzeige der beiden LED's scheinbar willkürlich zwischen Blinken und dau- Ausgang ist erhaftem Leuchten, so liegt ein Defekt am USA vor. offen *) Wert im Auslieferungszustand Durch betätigen der kann in der Anzeige zwischen Fehlercode Taste "bestätigen" und Fehlertext umgeschaltet werden. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 31: Fehlercodes Usa 4

    Maßnahme 1 00004000 Fehler Systemdaten Prüfsumme Maßnahme 1 00008000 Fehler beim System schreiben Maßnahme 1 00010000 Fehler Geräteparameter Prüfsumme Maßnahme 1 00020000 Fehler Geräteparameter schreiben Maßnahme 1 00040000 Fehlerhafte I2C Adresse Maßnahme 1 © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 32 Die Versorgungsspannung des USA 4 (230VAC) für ca. 5 Sekunden unter- brechen. Sollte der Fehler nach dem Aufstart weiterhin gegeben sein, liegt vermut- lich ein Schaden am USA 4 vor. Den USA 4 mit Fehlerangabe zur Repara- tur einsenden. Maßnahme 2 Die eingestellten Parameter liegen außerhalb des Wertebereichs.
  • Seite 33 USA 4 (230VAC) für ca. 5 Sekunden unterbrechen. Sollte der Fehler nach dem Aufstart weiterhin gegeben sein, liegt vermut- lich ein Schaden am USA 4 vor. Den USA 4 mit Fehlerangabe zur Repara- tur einsenden. Maßnahme 3 Die Versorgungsspannung des USA 4 (230VAC) für ca. 5 Sekunden unter- brechen.
  • Seite 34: Funktion, Funktionstest Und Instandhaltung

    Datum und Uhrzeit korrekt einstellen. Sollte der Fehler weiterhin gegeben sein, die Versorgungsspannung des USA 4 (230VAC) für ca. 5 Sekunden unterbrechen. Sollte der Fehler nach dem Aufstart weiterhin gegeben sein, liegt vermut- lich ein Schaden am USA 4 vor.
  • Seite 35: Instandhaltung

    Die Verschraubung der Halterung des Temperaturfühlers zu über- prüfen und ggf. nachzuziehen. Die Druckmessleitung auf Verstopfung zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Den korrekten Sitz der Befestigungsschel- le und Dichtungen am Rauchgasrohr überprüfen und ggf. korrigieren. © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 36: Sicherungen

    Verschmutzungen im Rauchgasrohr verzögern die Reaktionszeit des Tem- peraturfühlers! SICHERUNGEN Der Unterdrucksicherheitsabschalter (USA) ist mit drei Kleinstsicherungen versehen. Diese befinden sich auf der Platine. X - Kleinstsicherung (T2A) Y - 2 x Kleinstsicherung (T125mA) Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 37: Entsorgung

    Vorschriften für die Entsorgung. Aus Umweltgesichtspunkten wurde die Verpackung so definiert, dass sie der Wiederverwertung zugeführt wer- den kann. Die Fa. Ulrich Brunner GmbH ist in der EAR-Stiftung unter der WEEE-Nr. DE75509764 gelistet. TECHNISCHE DATEN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt DIBt-Zulassungsnummer Z-85.1-8...
  • Seite 38: Einstellen Des Usa

    Das Verändern der Parameter des USA darf nur von eingewiese- nem Personal erfolgen und muss in das Formular "Einstellungen bei der Inbetriebnahme, Übereinstimmungserklärung" pro- tokolliert werden. Der Betreiber ist darauf hinzuweisen, dass die Einstellungen nicht verändert werden dürfen. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 39 Die Werte werden soweit möglich beim Verlassen des Editiermodus auto- matisch gespeichert. Einstellvorgang für die gerätespezifischen Parameter (siehe Tabelle oben): • Parameter mit den Tasten 'Wert verkleinern' / 'Wert vergrößern' wählen. © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 40 örtlichen Gegebenheiten und der anlagentechnischen Voraussetzun- gen nicht zu gefährlichen Abgasaustritten (30 ppm CO dürfen nicht über- schritten werden) kommen kann. Auf Anfrage des zuständigen Bezirksschornsteinfegermeisters (BZSFM) hat der Betreiber ihm die protokollierten Einstellungen vorzulegen. Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 41: Einstellungen Bei Der Inbetriebnahme, Übereinstim- Mungserklärung

    Die Einstellungen bei der Inbetriebnahme sind: Min-Dr. T_warte T_vorl T_alarm T_Start Die oben aufgeführten Einstellungen wurden überprüft und die Funktion des USA getestet. Datum:__________________ Name:______________________ Unterschrift:______________________ Geänderte Werte: Kurzz. Wert Name Unterschrift © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 42 Anleitung USA 4 (3.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 43 © 2020 Brunner GmbH Anleitung USA 4 (3.6)
  • Seite 44 Informationen, Zeichnungen und techni- genfelden schen Beschreibungen sind unser Eigentum und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Erlaubnis Tel.: +49 (0) 8721/771- 0 vervielfältigt werden. ® BRUNNER ist ein einge- Fax: +49 (0) 8721/771-100 tragenes Markenzeichen. info@brunner.de Technische Änderungen und Irrtum, Druckfehler vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis