Herunterladen Diese Seite drucken

Meyra 1.100 Matrix Bedienungsanleitung Seite 7

Therapie- und arbeitsstuhl

Werbung

INDIKATIONEN /
KONTRAINDIKATIONEN
Bei allergischen Reaktionen, Hautrötungen
und/oder Druckstellen bei der Verwen-
dung des Therapie- und Arbeitsstuhls ist
unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Zur Vermeidung von Kontaktallergien
empfehlen wir den Therapie- und Arbeits-
stuhls nur bekleidet zu benutzen.
Der Therapie- und Arbeitsstuhl dient zur
Kompensation von Sitzfehlhaltungen oder
Sitzhaltungsinstabilitäten für Personen mit
eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
Der Therapie- und Arbeitsstuhls darf nicht
eingesetzt werden bei:
Unfähigkeit zum Sitzen.
Kognitiven Einschränkungen und men-
taler Retardierung, die ein selbstständi-
ges Nutzen des Therapie- und Arbeits-
stuhls ausschließen.
Einfluss beeinträchtigender Medika-
mente (Rücksprache mit Arzt oder Apo-
theker).
Starken
Gleichgewichts-
Wahrnehmungsstörungen.
Kontrakturen an den Armen und Bei-
nen, die ein sicheres Benutzen des The-
rapie- und Arbeitsstuhls nicht gewähr-
leisten.
Gliedmaßenverluste an den Beinen.
☞ Zu diesen und weiteren möglichen
Risiken mit diesem Produkt fragen
Sie Ihren Arzt, Therapeuten oder
Fachhändler.
EMPFANG
Alle Produkte werden bei uns im Werk auf
Fehlerfreiheit geprüft und in Spezialkartons
verpackt.
☞ Wir möchten Sie dennoch bitten, den
Therapie- und Arbeitsstuhl sofort nach
Erhalt – am besten im Beisein des Über-
bringers – auf eventuelle während des
Transportes aufgetretene Schäden zu
überprüfen.
☞ Die Verpackung des Therapie- und
Arbeitsstuhls sollte für einen eventuell
später notwendigen Transport aufbe-
wahrt werden.
ZWECKBESTIMMUNG
Der Therapie- und Arbeitsstuhl dient als
Sitzmöbel zur Kompensation von Sitzfehl-
haltungen/-haltungsinstabilitäten für ergo-
nomisches, beschwerdefreies Sitzen.
und/oder
7

Werbung

loading