Herunterladen Diese Seite drucken

Christopeit Sport 2009A Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Heimsport-trainingsgerät crosstrainer-ergometer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PROGRAMME
Programm Manual:
Dieses Programm entspricht den Funktionen eines normalen Heimtrai-
ners. So werden hier die Zeit, die Geschwindigkeit, die U/min, die Ent-
fernung, die Wattleistung, die Kcal und der aktuelle Puls permanent im
Display angezeigt. Mittels der + und - Tasten kann der Tretwiderstand
manuell eingestellt werden. Alle Werte sind manuell zu bedienen - es
erfolgt keine automatische Regulierung. Einstellung der Trainingspara-
meter Zeit/Entfernung/Kalorien/Pulsobergrenze durch Aufrufen mit-
tels der F-Taste.
Programme 1 - 10: Fitness
Hier sind verschiedene Trainingsprogramme vorgegeben. Bei Wahl ei-
nes dieser Programme erfolgt ein automatischer Programmablauf, der
verschiedene Intervalle beinhaltet. Die Aufteilung erfolgt in Schwie-
rigkeitsstufen und in Zeitintervallen. Sie können aber jederzeit in das
Programm eingreifen, um Tretwiderstand oder Zeitlauf zu verändern.
Außerdem erfolgt eine entsprechende Balkenanzeige im Anzeigefeld.
Einstellung der Trainingsparameter Zeit/Entfernung/Kalorien/Puls-
obergrenze durch Aufrufen mittels der F-Taste.
Programm 11 - 15: indiv. Trainingsprogramme
Hier können Sie Ihre verschiedenen Widerstandsprofile (U1-U5) ein-
geben und trainieren. Einstellung der Trainingsparameter Zeit/Entfer-
nung/Kalorien/Pulsobergrenze durch Aufrufen mittels der F-Taste.
Programm 16: Watt-Programm
Hier können Sie Ihre individuelle Watt-Vorgabe eingeben. Innerhalb ei-
nes gewissen Toleranzbereiches wird der Tretwiderstand automatisch –
unabhängig von der Trittfrequenz vom Computer nachgeregelt, so dass
Sie sich immer in der vorgegebenen Zone befinden. Einstellung der
Trainingsparameter Zeit/Entfernung/Kalorien/Pulsobergrenze durch
Aufrufen mittels der F-Taste.
FEHLERMELDUNGEN:
Bei jedem Neustart führt der Computer einen Schnelltest auf Funktionsfähigkeit durch. Sollte einmal nicht alles in Ordnung sein, gibt er Fehler-
möglichkeiten an:
E 1 Dieses Zeichen und ein Warnton erscheinen, wenn die Verkabelung fehlerhaft angeschlossen ist oder es eine Störung in der Widerstandsein-
stellung gibt. Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen, besonders an den Steckern. Nach Behebung des Fehlers die „Start/Stop"-Taste 3 Sek. ge-
drückt halten, um das System auf 0 zurückzusetzen.
Programm 17 - 19: Pulsprogramme
Hier berechnet der Computer nach Eingabe Ihres Alters selbstständig
Ihre max. Herzfrequenz und je nach Programm die entsprechende - auf
55% / 75% oder 95% - angepasste Trainings-Zielfrequenz. Dieser Soll-
Wert wird angezeigt. Der Tretwiderstand wird automatisch vom Com-
puter nachgeregelt, um in dieser Zielfrequenz zu bleiben.
Programm 20: Ziel -Trainingsherzfrequenz THF
Hier können Sie Ihre persönliche - optimale Trainingspulsfrequenz THF
vorgeben. Innerhalb eines gewissen Toleranzbereiches wird der Tret-
widerstand automatisch vom Computer nachgeregelt, so dass Sie sich
immer in der vorgegebenen Pulszone befinden.
Programm 21: Körperfettprogramm
Hier können Sie eine Körperfettanalyse durchführen und einen indi-
viduellen Trainingsvorschlag erhalten. Wählen Sie mittels der F- Tas-
te die persönlichen Daten (Benutzer-Nr.(User) = 1-8, Größe (height)=
120-250cm, Geschlecht = männlich/weiblich, Alter (Age) = 10-99Jah-
re, Gewicht (weight) =20-200kg) nacheinander an und stellen Sie die-
se mittels der +/- Tasten auf Ihre Daten ein. Drücken Sie anschließend
die Start/Stop-Taste und greifen Sie an die Handpulssensoren um die
Körperfettmessung durchzuführen. Nach ca. 10 Sekunden wird das Er-
gebnis Körperfett in %, BMI und BMR angezeigt, sowie ein Trainingspro-
grammvorschlag. Um das Körperfettprogramm zu verlassen drücken
Sie einmal die Start/Stop-Taste und um das Trainingsprogramm zu star-
ten erneut die Start/Stop-Taste.
Geschlecht/Alter
Untergewicht Gesund
Männlich/ ≤ 30
< 14%
Männlich/> 30
< 17%
Weiblich/≤ 30
< 17%
Weiblich/ > 30
< 20%
Hinweis:
1. Es erscheint eine Fehlermeldung Err2 wenn die Handpulssensoren
nicht umgehend bei der Analyse angefasst werden.
2. Die Programmvorschläge sind lediglich orientiert an den ermittelten
Körperfettdaten und stellen eine Hilfe für ein gezieltes Training dar.
8
Leichtes
Übergewicht
Übergewicht
14%~20%
20.1%~25%
25.1%~35%
17%~23%
23.1%~28%
28.1%~38%
17%~24%
24.1%~30%
30.1%~40%
20%~27%
27.1%~33%
33.1%~43%
DE
Adipös
> 35%
> 38%
> 40%
> 43%

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ax 8000