Also:
- lassen Sie das Produkt bei mittlerer Leistung laufen (oder im
Falle von Thermoprodukten ohne Leistungsregelung, bei einer
eingestellten Temperatur von 60°C) für die ersten 5-6 Stunden
ab dem Einschalten (während dieser Phase kommt es zur Aus-
weitung durch die Hitze und somit zum Absetzen des Produk-
tes)
- nach der Absetzphase muss das Produkt bei maximaler Leis-
tung laufen (oder im Falle von Thermoprodukten ohne Leis-
tungseinstellung, bei einer Temperatur von ungef. 70°C) über
einen variablen Zeitraum zwischen 6 und 10 Stunden je nach
Lackmenge im Körper des Produkts, die verdampfen muss. Die
Funktionszeit bei maximaler Leistung muss nicht unbedingt
kontinuierlich durchgeführt werden. Sie kann auch in zwei
Zeitabschnitte unterteilt werden, mit einer Pause von mindes-
tens 3-4 Stunden, in der das Produkt ausgeschaltet ist.
Am Ende dieses Vorgangs sind die ölhaltigen Flüssigkeiten oder
Fette verdampft, der Lack hat sich stabilisiert und das Produkt
muss mit den für den normalen Gebrauch geeigneten Einstellun-
gen betrieben werden.
Wenn nötig, kann ein neuer Betriebszyklus bei maximaler Leis-
tung durchgeführt werden, damit die Stoffe beseitigt werden, die
Gerüche verursachen.
5.2
KONTROLLE DER NETZSPANNUNG UND
-FREQUENZ
Bei Einschalten erkennt das Gerät automatisch die Netzspannung
und -frequenz der Stromversorgung.
Wenn Mitteilungen dieser Art erscheinen:
50HZ KO
60HZ KO
DT2040133_L023 SUP FWS2 12DIGIT_0_P36
muss ein Fachmann die Geräteeinstellungen ändern.
Nur danach kann das Produkt in Betrieb genommen werden.
5.3
SCHNECKE FÜLLEN
Die Funktion SCHNECKE FÜLLEN ermöglicht das Füllen der Pellets
in der Förderschnecke und ein sofortiges Abladen der Pellets im
Feuerraum, um somit das Einschalten und Zünden des Produkts
zu fördern.
a
Bei einem neuen Produkt und wenn die Pellets kom-
plett verbraucht sind, muss die Funktion SCHNECKE
FÜLLEN durchgeführt werden.
Die Funktion SCHNECKE FÜLLEN ist nur möglich, wenn
■ ■
der Ofen OFF ist.
Zum Ausführen der Funktion SCHNECKE FÜLLEN:
F +
- einige Sekunden
drücken
- F +
- mit
die Felder abfahren, bis Sie zur Schrift SCHNE-
CKE FÜLLEN kommen
3
- mit
bestätigen
- die nötige Zeit zum Abschluss des Vorgangs durchführen
Anschließend wird das Leeren der Pellets im Brenntopf erfragt.
Siehe Teil " NACHRICHT TOPF LEEREN "
Nur danach kann das Produkt in Betrieb genommen werden.
Nachricht "KEINE FUELLUNG"
Zeigt an, dass keine andere Funktion durchgeführt werden kann.
6
Halten Sie einen Moment lang die Taste ON/OFF
Vor dem Eintreten in den normalen Funktionsmodus beginnt der
normale Einschaltmodus, der wie folgt signalisiert wird:
115V KO
230V KO
Wenn der Anlaufzyklus abgeschlossen wurde, stabilisiert sich das
DT2040133_L023 SUP FWS2 12DIGIT_0_P9
Produkt im normalen Funktionsmodus.
7
Zum Verändern der Leistung:
-
- den gewünschten Wert mit
-
DT2004252_H072377DE0_00
- F +
DT2040133_L023 SUP FWS2 12DIGIT_0_P5
a
Die Funktion SCHNECKE FÜLLEN ist nur möglich, wenn
der Gerät ist OFF und abgekühltem.
DAS PRODUKT STARTEN
20°
KONTROLLE
20°
START PHASE I
20°
START PHASE II
a
Wenn während der Startphase (ungef. 12-15 Minuten)
die Verbrennung nicht richtig angelaufen ist, erscheint
eine Sicherheitsmeldung. Siehe Teil " NACHRICHTEN -
SICHERHEITSMELDUNGEN - STÖRUNGEN ".
DIE LEISTUNG VERÄNDERN
F +
- F
oder
drücken
3
drücken, um den eingestellten Wert zu bestätigen und um
auf die Hauptseite zurückzukehren.
DT2040133_L023 SUP FWS2 12DIGIT.xlsx
BEDIENUNGSANLEITUNG
6
( 3 sec. )
SCHNECKE FUELLEN
3
IN FUELLUNG
SCHNECKE GEFUELLT
4
gedrückt.
- F +
auswählen
P5
9