Betriebsanleitung
Akku und Ladegerät
Bitte verwenden Sie nur spezielle Modellbau-Ladegeräte und Akkus. Lassen Sie sich in einem Modellbaufachgeschäft diesbezüglich beraten.
Lagern Oder verwahren Sie Ihre Akkus nie im vollgeladenen Zustand.
Bewahren Sie Batterien/Akkus
verschlucken können. Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf!
Ausgelaufene
Oder beschädigte
trolyten in Kontakt kommen, spülen Sie die Stelle sofort sorgfältig mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Benutzen Sie geeig
nete Schutzhandschuhe bei der Entsorgung des defekten Akkus.
Wenn Sie Auffälligkeiten wie Geruch, Verfärbung, übermäßige Erhitzung OderVerformung des Akkus bemerken, trennen Sie den Akku
sofort vom Ladegerät bzw. vom Verbraucher. Entsorgen Sie den Akku!
Herkömmliche Alkaline-Batterien (I .5V) Sind nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und müssen anschließend ordnungsgemäß
entsorgt werden.
Entsorgen Sie leere Batterien bzw. defekte Akkus umweltgerecht über die autorisierten Sammelstellen. Die Entsorgung über den Haus
müll ist untersagt!
Akkus dürfen nicht feucht Oder nass werden. Vermeiden Sie auch die Entstehung von Kondenswasser.
Setzen Siedie Batterien/Akkus, das Ladegerät und das Modell niemals widrigen Umgebungsbedingungen aus (z..B.Nässe,zu hoher Oder
niedriger Umgebungstemperatur, Zündquellen Oder offenem Feuer,Staub, Dämpfen, Lösungsmitteln)!
Vermeiden Sie auch starke Verschmutzung sowie übermäßige mechanische Belastung des Akkus, zerren Sie auch niemals an den An
schlusskabeln!
Mischen Sie niemals Batterien und Akkus gleichzeitig in einem Gerät! Verwenden Sie entweder nur Batterien Oder nur Akkus.
Werden zur Stromversorgung des Senders keine fabrikneuen Batterien genutzt, achten Sie auf eine ausreichende Restkapazität (Batte
rieprüfer).
Bei Verwendung von Akkus statt Batterien müssen Sie auf Grund der geringeren Spannung (Batterien=l .5V,Akkus=l .2V) und der gerin-
geren Kapazität von Akkus mit einer Verringerung
Wechseln Sie immer den kompletten Satz Batterien bzw. Akkus aus, nicht nur einzelne Zellen. Verwenden Sie stets Batterien bzw. Akkus
des gleichen Typs und Herstellers.
Mischen Sie nicht Batterien/Akkus
Kapazität könnten tiefentladen werden und auslaufen.
Achten Sie beim Einlegen von Batterien bzw. Akkus in die Akkuhalterung auf die richtige Polung.
Bei Falschpolung Wird nicht nur ihr Modell, sondern auch der Akku beschädigt.
digt, zerlegt Oder in offenes Feuer geworfen werden.
Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
TrennenSiedenAkku bei starker Erwärmung sofort vom Ladegerät!
Beilängerem Nichtgebrauch desModells entnehmen Siedie eingelegten Batterien bzw.Akkus aus der Fernsteuerungund aus dem Modell, um Schä-
den durch
auslaufende
/ tiefentladene
Hinweise
zum
Laden
Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung des verwendeten Ladegerätes und die Angaben des Akkuherstellers.
Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, herkömmliche Alkaline Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Esbesteht Explo
sionsgefahr.
Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität. Achten Sie auch auf die richtige Polung bei allen elektrischen Steckverbindungen
sowie beim Anschluss der Akkus an ein Ladegerät.
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht, auf einer schwer entflammbaren
Oberflächen Oder Gegenständen.
Prüfen Sie gelegentlich die Temperatur des Akkus während dem Ladevorgang.
Bei zu starker Erwärmung
Bereits geladene Oder nicht vollständig entladene Akkus dürfen nicht angeschlossen und geladen werden. Laden/ Entladen Sie niemals
beschädigte, ausgelaufene Oderverformte Akkus. Esbesteht Brand- und Oder Explosionsgefahr!
Wird das Modell
nicht benutzt,
Laden Sie den/die
Akkus nur unmittelbar
niemals
im Modell
niemals
in Ihrem
KFZ
niemals unbeaufsichtigt
nur mit speziell dafür geeigneten Ladegeräten
nur auf feuerfesten Untergründen
außerhalb
der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, da diese die Batterien/Akkus
Batterien/Akkus
können bei Berührung Verätzungen
der Betriebsdauer
mit unterschiedlichem
Batterien/
Akkus zu vermeiden.
des Akkus (> 50 oc) kann dieser beschädigt werden. Verringern Sie dann den Ladestrom.
ist der Akku immer
abzustecken
vor der Verwendung.
verursachen. Falls Haut Oder Augen mit dem Elek
und u.U. auch mit Reichweitenproblemen
Ladezustand. Die schwächeren Akkus/Batterien
Batterien/Akkus
Unterlage und halten Sie ausreichend Abstand zu brennbaren
und aus dem Modell
zu entfernen.
Laden Sie diese:
MODSTER
Trembler
rechnen.
bzw. die Akkus mit geringerer
dürfen niemals kurzgeschlossen,
www.der-schweighofer.com
versehentlich
beschä