Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Handhabung Des Gerätes - Superior ZQ 032 Bedienungsanleitung

Dampfreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Allgemeines
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten
Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam,
wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1.
Gerätegehäuse
2.
Sicherheitsverschluss
3.
Heizkontrollleuchte
4.
Griff
5.
Ein/Aus-Schalter
6.
Kunststoffschlauch
7.
Handgriff
8.
Dampfauslöse-Taste
9.
2 Verlängerungsrohre
10. Punktstrahldüse
11. 1 Kunststoffbürste
12. Fensterwischer
13a. Adapterstück für Bodenwischer
13b. Rahmen des Bodenwischers
14. Bodenwischtuch
15. Einfülltrichter
16. Messbecher
HANDHABUNG DES GERÄTES
Der Dampfreiniger ist zum Reinigen von hitze- und feuchtigkeitsbeständigen Materialflächen und
Gegenständen im Haushalt konzipiert worden.
Das Gerät darf nicht zur Behandlung nachfolgender Materialien oder Gegenstände verwendet
werden:
• nicht hitze- oder feuchtigkeitsbeständigen Materialien (weiche Kunststoffe, Kaltglas, etc.)
• Elektrogeräte
• empfindliche Textilien (Samt, Velours, Leder, etc.)
• lackierte, furnierte oder beschichtete Flächen (Möbel, Türen, etc.)
• umleimte Kanten
• unversiegelte Holz- oder Parkettböden
• eingewachste oder geölte Holzflächen
• Personen, Tiere oder Pflanzen
• Materialien oder Oberflächen die gesundheitsschädliche Stoffe enthalten
Wasser einfüllen/nachfüllen
• Vor dem Be- oder Nachfüllen des Wasserboilers das Gerät stets ausschalten und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
• Nachfolgend muss der im Gerät bestehende Dampfdruck reduziert werden. Drücken Sie hierzu den
Dampfknopf am Handgriff, bis der Restdampf entwichen ist.
• Bevor der Sicherheitsverschluss geöffnet werden darf, lassen Sie das Gerät mindestens 15 Minuten
abkühlen! Wenn das Gerät noch zu stark erhitzt ist besteht die Gefahr, dass das Wasser beim
Einfüllen wieder herausspritzt.
5 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis