Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht - Superior 10000380 Bedienungsanleitung

Bodenstaubsauger beutellos
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie während des Betriebs darauf, dass Sie nicht mit den Haaren, mit loser Kleidung oder
dem Körper in die Nähe von den Öffnungen oder von beweglichen Teilen kommen.
• Das Gerät darf nicht zum Aufsaugen nachfolgender Materialien verwendet werden:
• Glassplitter oder andere scharfkantige/spitze Gegenstände
• große, brennende oder rauchende Gegenstände
• heiße Asche, Ruß, Zigaretten oder Chemikalien
• Gesteinstaub, Gips, Zement oder ähnlichem Feinstaub
• Schaum, Wasser oder anderen Flüssigkeiten
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn der Staubbehälter nicht eingesetzt ist oder er
Beschädigungen aufweist. Das Gerät darf nicht ohne die korrekt eingesetzten Filter in Betrieb
genommen werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, wo sich entflammbare Gase, Flüssigkeiten
oder Staub befinden. Entzündungsgefahr!
• Keine Gegenstände in die Öffnungen einführen! Achten Sie darauf, dass die Öffnungen nicht
durch Gegenstände oder Verschmutzungen verstopft werden. Bei bestehenden Verstopfungen das
Gerät nicht in Betrieb nehmen. Eine verstopfte Öffnung kann zur Überhitzung des Motors und in
Folge zu Motorschäden führen.
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen, den
Staubbehälter entnehmen, den Saugschlauch abnehmen oder sonstige Zubehörteile austauschen.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist
oder nicht einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Saugkraftregler
2. Saugschlauch
3. Steckverbindung Schlauch Saugrohr
4. 2 teiliges Edelstahl-Saugrohr
5. Saugschlauch-Anschlussbuchse
6. Staubbehältergriff
7. Tragegriff
8. Funktionsschalter EIN/AUS und Leistungsregler
9. Taste für die Kabelaufwicklung
10. Halteschiene für Bodendüse (Aufbewahrung)
11. Abluftfilter
12. Netzkabelausgang
13. Netzstecker
14. Bodendüse
15. Halterung für Halteschiene (Aufbewahrung)
16. Staubbehälter
17. Staubbehälterdichtung
18. Verbindungsstutzen zum HEPA-Filter
19. HEPA-FILTER
20. Bodendüse
21. Kombi-Polsterdüse
22. Kombi-Fugendüse
2
1
3
4
5
15
16
14
4 4
17
18
19
21
22
8
6
9
7
10
11
12
13
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis