Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec HA 69 E Bedienungsanleitung Seite 2

Funk-alarmkombination solarbetrieben

Werbung

Gehäuse
Die Sirene ist in einem extrem schlag- und wetterfesten Gehäuse aus Polycarbonat
eingebaut.
Wetterverhältnisse und mutwillige Zerstörung. Alle elektronischen Komponenten sind
nochmals gekapselt, so dass eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion
garantiert sind.
Solarzelle Die Solarzelle auf der Oberseite des Gerätes sorgt tagsüber für die Aufladung des
eingebauten Akkus durch das Tageslicht, auch bei bewölktem Himmel. Die
Stromentnahme bei Nacht oder bei Alarm ist vernachlässigbar gering.
Akku
Der bereits eingebaute Akkumulator 6 Volt / 1,2 Ah gewährleistet eine sichere Funktion
bei Nacht und in langen Winterperioden.
Batterie
Die eingebaute 9 Volt Batterie entlädt ihre gesamte Kapazität innerhalb 3 Stunden in den
eingebauten Akku, da dieser bei Lieferung entladen ist. Danach ist die Batterie entladen
und kann entfernt werden. Sie kann jedoch auch in der Sirene bleiben und erst bei der
jährlichen Kontrolle entfernt werden.
Sender
Der Sender HA69T sendet das Alarmsignal jeder Alarmzentrale - zur Sicherheit jeweils
zweimal - weiter an die Sirene. Wird durch Ausschalten des Alarms an der Zentrale der
Strom vom Anschluß ARM des Senders wieder abgeschaltet, so sendet der HA-69T
zweimal ein AUS-Signal an die Sirene.
Der Sender darf nur auf nicht-metallischem Untergrund montiert werden, um die
Reichweite nicht negativ zu beeinflussen. Bei ausreichendem Platz kann auch allein die
Platine des Senders in das Gehäuse der Alarmzentrale eingebaut werden, jedoch
keinesfalls, wenn es sich um ein Metallgehäuse handelt.
Ausführliche Montageanleitung
Beschreibung
Dieses
gewährleistet
Seite 2
einen
sicheren
Schutz
Copyright © 2004
gegen
schlechteste

Werbung

loading