Funktionsstörungen und Fehlerbehebung
Um das Streamflo®-Filtersystem nach Beendigung der Reinigungsarbeiten auszuschalten:
i.
Niedriger Wasserdruck oder schwache Wasserversorgung der Wasserbürste
a. Prüfen Sie den Schlauch auf Verstopfungen oder Knicke
b. Trennen Sie alle Verlängerungsschlauchtrommeln und schließen Sie das
Streamflo®-Filtersystem direkt an die Teleskopstange an
c. Erhöhen Sie den Wasserdurchfluss am Durchflussregler
d. Kontaktieren Sie den Kundendienst
ii. Hoher TDS-Messwert des Reinwassers
a. Prüfen Sie den Zustand des Ionenaustauschharzes (DI-Filter) – Wechseln Sie die
DI-Harzperlen
b. Kontaktieren Sie den Kundendienst
iii. Pumpe startet nicht
a. Prüfen Sie den Akkuladestand – siehe
b. Prüfen Sie die Sicherung am Ladegerät
c. Prüfen Sie die Sicherung der Netzstromversorgung
d. Kontaktieren Sie den Kundendienst
iv. Steuerung zeigt dauerhaft "DE" oder "PS" an
a. Prüfen Sie Schlauch und Teleskopstangenschlauch auf Verstopfungen
b. Prüfen Sie die Membran auf Verstopfungen
c. Erhöhen Sie die Kalibrierung an der Steuerung
d. Kontaktieren Sie den Kundendienst
v. Steuerung blinkt dauerhaft mit Anzeige "BAT"
a
Schließen Sie umgehend das Ladegerät an, bevor die Batterie komplett leer ist
b. Kontaktieren Sie den Kundendienst
5
Funktionsstörungen und Fehlerbehebung
"12.1 Aufladen des Akkus"
STREAMFLO
®