Herunterladen Diese Seite drucken

Streamline STREAMFLO SF-TR25L-000 Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STREAMFLO SF-TR25L-000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Streamflo®-Filtersystems
Stellen Sie beim Kauf des Produkts sicher, dass es
über ein Typenschild verfügt. Wenn dieses fehlt,
informieren Sie den Händler/Hersteller, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Die Verwendung eines Geräts ohne Typenschild
entbindet den Hersteller von jeder Haftung.
Produkte ohne Typenschild sind als anonym und
potenziell gefährlich anzusehen.
Auspacken des Streamflo®-Filtersystems
Ihr Streamflo®-Filtersystem wurde sorgfältig hergestellt, per Qualitätsprüfung kontrolliert und als Kit
verpackt.
Packen Sie Ihr neues Streamflo®-Filtersystem vorsichtig aus und führen Sie eine gründliche Sicht-
prüfung aller Teile durch. Verwenden Sie das System im Zweifelsfall nicht. Wenden Sie sich an Ihren
Händler und/oder Hersteller.
Verpackungen (Beutel, Schachteln, Nägel, Klebeband usw.) müssen außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden,
da sie eine potenzielle Gefahr darstellen können. Verpackungen können gemäß Ihren lokal geltenden
Gesetzen recycelt werden.
Aufbewahrung des Streamflo®-Filtersystems
Die kurz- und langfristige Aufbewahrung ist ein wichtiges Thema. Das Streamflo®-Filtersystem muss
vor Algen- und Bakterienbefall in den Druckbehältern aufgrund von stehendem Wasser geschützt
werden. Das Ionenaustauschharz (DI-Filter) darf nicht austrocknen.
Wichtig
Das Gerät muss vor Frost geschützt werden.
Sie können das Trolleysystem mit heruntergeklappten Griffen transportieren oder aufbewahren.
Lösen Sie die Halterungen, heben Sie den Griff an und klappen Sie ihn nach vorn.
Bedienung des Streamflo®-Filtersystems
4
STREAMFLO
®

Werbung

loading