Die Einstellungen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihre Anwendung Kapten konfigurieren müssen.
Um auf die Optionen zuzugreifen, drücken Sie auf die „Menü"-Taste und wählen im
Menü „Einstellungen" das Element „Einstellungen" aus.
Die verschiedenen Einstellungen der Anwendung Kapten sind in Kategorien
zusammengefasst:
„System": Änderung einer Systemeinstellung.
-
„Fußgänger-Navigation":
-
verbundenen Einstellungen.
„Autonavigation": Änderung der mit der Auto-Navigation verbundenen
-
Einstellungen.
„Freie
-
Navigation": Änderung der mit der freien Navigation verbundenen
Einstellungen.
„Direkte
-
Führung": Änderung der mit der direkten Führung verbundenen
Einstellungen.
„Informationen
-
Softwareversionen und zur Kartendatenbank.
Gut zu wissen: Um auf die Einstellungen der Anwendung Kapten zuzugreifen,
können Sie auch den Sprachbefehl „Einstellungen" in dieser Anwendung benutzen.
Die Einstellungen in „System":
„Standard-Land": Änderung des Standardlandes, das zur Adresseneingabe
-
im „natürlichen" Eingabe-Modus benutzt wird.
„Maßeinheiten": Bestimmt die Einheiten für Entfernung und Geschwindigkeit,
-
die bei der Ansage der Navigationsnachricht benutzt werden (metrisch oder
imperial).
„Die letzten Ziele
-
Liste „Letzte Ziele".
„Wiederherstellen
-
ursprünglichen Konfigurationseinstellungen der Anwendung Kapten zurück.
„Gerät
-
zurücksetzen": Setzt alle Einstellungen zurück und löscht die
persönlichen Daten, die die Anwendung Kapten gespeichert hat (letzte Ziele,
K-TAGs).
Die Einstellungen in „Fußgänger-Navigation":
„Automatische Wiederholung der
-
mit der die Anweisungen im Fußgänger-Modus wiederholt werden. (Nie, 1, 3,
5 oder 10 Minuten).
„Uhrenanzeige": Aktiviert oder deaktiviert die Zeitangabe bei der Ansage der
-
Manöver.
SmartVision / SmartVision Lite Benutzehandbuch (Rev. 2.6 – version SW 1826)
Änderung
und
Aktualisierung":
löschen": Löscht die zuletzt ausgewählten Adressen in der
auf
ursprüngliche
der mit der
Informationen
Parameter":
Anweisungen": Bestimmt die Häufigkeit,
Fußgängernavigation
zu
den
Kehrt
zu
den
82